The Big Bowling
Bestellnummer: 92895051
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
11.99 €
11.99 €
20.00 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
7.99 €
Das große Buddha Bowl Kochbuch: 100 leckere und abwechslungsreiche Rezepte Schritt für Schritt zubereiten für eine gesunde und natürliche Ernährung
Antje Lehmann
16.95 €
34.00 €
12.99 €
5.99 €
13.99 €
15.00 €
14.99 €
Statt 11.99 € 19
9.99 €
18.00 €
12.00 €
11.99 €
Statt 19.99 € 21
14.99 € 4
19.90 €
19.99 €
Dr. Food für Seele, Gehirn und Nerven / GU Einzeltitel Gesunde Ernährung
Jürgen Vormann, Bernhard Hobelsberger, Ira König
Statt 19.99 € 19
16.99 €
Dr. Food für Magen, Darm und Verdauung / GU Einzeltitel Gesunde Ernährung
Bernhard Hobelsberger, Martin Storr, Ira König
Statt 19.99 € 19
16.99 €
9.99 €
19.99 €
6.99 €
Bowls sind hip und healthy, denn nach dem Baukastenprinzip werden Superfoods wie Eiweiß, Kohlenhydrate und Vitamine megafrisch und individuell kombiniert. Mit "The Big Bowling" können trendbewusste Foodies jetzt genau ihr Ding machen - und von Smoothie- und Frühstück-Bowls bis zum Sattmachergericht ihre persönlichen Fitfood-Bowls selbst kreieren. Die über 100 Baukastenrezepte zu den einzelnen Komponenten wie Kohlenhydrate, Proteine, Obst, Gemüse oder Toppings lassen sich zu individuellen Lieblings-Bowls zusammenstellen. Einheitsbrei war gestern! Die Schüsselgerichte von heute sind so kreativ wie die Foodies, die sie genießen. Ob vegan, vegetarisch, Low Carb, laktose- oder glutenfrei - Bowls sind so vielfältig wie der moderne Lifestyle. Und mit Superfoods wie Quinoa, Moringa, Chia & Co. ganz persönliche Fitmacher. Eine runde Sache!
- Autoren: Ira König , Dorothea Kiefer
- 2018, 192 Seiten, 150 Abbildungen, Maße: 21,5 x 27,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Gräfe & Unzer
- ISBN-10: 3833864540
- ISBN-13: 9783833864544
- Erscheinungsdatum: 08.05.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "The Big Bowling".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
11 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia S., 07.06.2020 bei Jokers bewertet
Prima Idee, in der Praxis aber ganz schlecht umsetzbar
Einige der Rezepte kenne ich schon aus „Lunch to go“. Genau diese finde ich auch lecker und interessant. Der Rest ist mir zum Großteil leider zu abgehoben und es entspricht sehr wenig davon meinem Geschmack, zudem ist der Aufwand, der für die meisten Bowls betrieben werden muss, echt enorm.
Das Baukasten-System hat ganz klar viele Vorteile, aber da stelle ich mir lieber andere Gerichte zusammen. Auch die Farbenvielfalt ist z.B. in der japanischen Küche ein Hauptkriterium, das kann man ja auch selbst ganz einfach an sich feststellen – wenn die Farben auf dem Teller (oder eben in der Schüssel, die man heute ja Bowl nennt) hübsch sind und das Auge mitessen kann, dann schmeckt es noch mal so gut. Aber hier werden Zutaten verwendet, die ich nicht in der Küche habe (und auch nicht haben möchte), es werden Trends bedient (die nicht immer so toll sind, wenn man sie näher betrachtet) und dabei die Alltagstauglichkeit vergessen, denn fast alles ist doch recht aufwändig. Die Schlagworte vegetarisch, vegan, glutenfrei, laktosefrei, lowcarb, lazy tauchen mir auch echt zu oft auf. Wäre das im Titel gestanden, hätte ich das Buch nicht gekauft. Ich möchte leckere Schüsselchen machen, mit ganz normalen Zutaten für Menschen ohne Intoleranzen und ohne Kalorienzählerei. Was genau mit „lazy“ gemeint ist, ist mir auch nicht ganz klar.
Schön finde ich die Infos zu den einzelnen Lebensmitteln, die es zwischendurch immer mal gibt.
Aufgebaut sind die Rezepte, wie in so ziemlich jedem Kochbuch mit Zutatenliste und Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zusätzlich findet man noch die Angaben zur Portionsanzahl, Zubereitungszeit, Kalorienangabe und eben noch die Schlagworte, die ich oben aufgezählt habe. Wie ebenfalls bereits erwähnt sind die Anweisungen zwar verständlich, aber insgesamt oft super aufwändig. Natürlich ist es schön, wenn Lebensmittel in Herzchen oder Sternchen geschnibbelt werden, aber auch nur dann, wenn jemand den dadurch anfallenden „Abfall“ auch nutzt und nicht wegwirft.
Ja, schade eigentlich, aber dieses Kochbuch ist ein echter Fehlgriff. Zwei Sterne, mehr geht nicht. -
2 Sterne
10 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia S., 07.06.2020
Prima Idee, in der Praxis aber ganz schlecht umsetzbar
Einige der Rezepte kenne ich schon aus „Lunch to go“. Genau diese finde ich auch lecker und interessant. Der Rest ist mir zum Großteil leider zu abgehoben und es entspricht sehr wenig davon meinem Geschmack, zudem ist der Aufwand, der für die meisten Bowls betrieben werden muss, echt enorm.
Das Baukasten-System hat ganz klar viele Vorteile, aber da stelle ich mir lieber andere Gerichte zusammen. Auch die Farbenvielfalt ist z.B. in der japanischen Küche ein Hauptkriterium, das kann man ja auch selbst ganz einfach an sich feststellen – wenn die Farben auf dem Teller (oder eben in der Schüssel, die man heute ja Bowl nennt) hübsch sind und das Auge mitessen kann, dann schmeckt es noch mal so gut. Aber hier werden Zutaten verwendet, die ich nicht in der Küche habe (und auch nicht haben möchte), es werden Trends bedient (die nicht immer so toll sind, wenn man sie näher betrachtet) und dabei die Alltagstauglichkeit vergessen, denn fast alles ist doch recht aufwändig. Die Schlagworte vegetarisch, vegan, glutenfrei, laktosefrei, lowcarb, lazy tauchen mir auch echt zu oft auf. Wäre das im Titel gestanden, hätte ich das Buch nicht gekauft. Ich möchte leckere Schüsselchen machen, mit ganz normalen Zutaten für Menschen ohne Intoleranzen und ohne Kalorienzählerei. Was genau mit „lazy“ gemeint ist, ist mir auch nicht ganz klar.
Schön finde ich die Infos zu den einzelnen Lebensmitteln, die es zwischendurch immer mal gibt.
Aufgebaut sind die Rezepte, wie in so ziemlich jedem Kochbuch mit Zutatenliste und Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zusätzlich findet man noch die Angaben zur Portionsanzahl, Zubereitungszeit, Kalorienangabe und eben noch die Schlagworte, die ich oben aufgezählt habe. Wie ebenfalls bereits erwähnt sind die Anweisungen zwar verständlich, aber insgesamt oft super aufwändig. Natürlich ist es schön, wenn Lebensmittel in Herzchen oder Sternchen geschnibbelt werden, aber auch nur dann, wenn jemand den dadurch anfallenden „Abfall“ auch nutzt und nicht wegwirft.
Ja, schade eigentlich, aber dieses Kochbuch ist ein echter Fehlgriff. Zwei Sterne, mehr geht nicht.
22.00 €
11.99 €
11.99 €
11.99 €
20.00 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
7.99 €
Das große Buddha Bowl Kochbuch: 100 leckere und abwechslungsreiche Rezepte Schritt für Schritt zubereiten für eine gesunde und natürliche Ernährung
Antje Lehmann
16.95 €
34.00 €
12.99 €
5.99 €
13.99 €
15.00 €
14.99 €
Statt 11.99 € 19
9.99 €
18.00 €
- Bowl-Gerichte
- Bowls
- Gesunde Ernährung
- Fleisch-Kochbuch
- Wild-Kochbuch
- Wildküche
- Wildgerichte
- Gemüse-Kochbuch
- Obst-Kochbuch
- Kochen
- Gewürzküche
- Kräuterküche
- Allgemeines Kochbuch
- Grundwissen
- Suppen
- Eintöpfe
- Vorspeisen
- Geflügel
- Gewürz - Gewürzkräuter
- Gewürze
- Energiewirtschaft
- Erneuerbare Energie
- Energie (physikalisch)
- Regenerative Energie
- Gourmet
- Feinschmecker
- Kulturgeschichte
- Lebensart
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
2 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "The Big Bowling".
Kommentar verfassen