Überbetriebliche versus innerbetriebliche Kollektivvereinbarungen
Bestellnummer: 38111907
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 38111907
108.00 €
26.90 €
Streitlösung in der arbeitsrechtlichen Praxis
Roland Lukas, Burkard Göpfert, Rüdiger Helm, Heinz Jiranek, Nicole Krüger, Sascha Pessinger, Steinau-Steinrück
79.00 €
72.00 €
49.80 €
39.90 €
14.90 €
Umfang und Grenzen der Zulässigkeit von tarifabweichenden Betriebsvereinbarungen
Achim Seifert
61.00 €
120.00 €
Mitbestimmungsfragen beim grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnis im Konzern
Stefan Hermann Rein
72.00 €
Die autonome Organisation der Betriebsverfassung durch Tarifverträge nach 3 BetrVG
Daniel Sobotta
86.00 €
39.00 €
22.00 €
13.00 €
79.00 €
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, Arbeitszeit und Urlaub
Roland Lukas, Holger Dahl
149.00 €
16.90 €
24.99 €
- 1. Auflage, 196 Seiten, Maße: 15,2 x 22,7 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Ring, Gerhard
- Verlag: Nomos
- ISBN-10: 3832975578
- ISBN-13: 9783832975579
- Erscheinungsdatum: 12.06.2012
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Überbetriebliche versus innerbetriebliche Kollektivvereinbarungen".
Kommentar verfassen
108.00 €
26.90 €
Streitlösung in der arbeitsrechtlichen Praxis
Roland Lukas, Burkard Göpfert, Rüdiger Helm, Heinz Jiranek, Nicole Krüger, Sascha Pessinger, Steinau-Steinrück
79.00 €
72.00 €
49.80 €
39.90 €
14.90 €
Umfang und Grenzen der Zulässigkeit von tarifabweichenden Betriebsvereinbarungen
Achim Seifert
61.00 €
120.00 €
Mitbestimmungsfragen beim grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnis im Konzern
Stefan Hermann Rein
72.00 €
Die autonome Organisation der Betriebsverfassung durch Tarifverträge nach 3 BetrVG
Daniel Sobotta
86.00 €
39.00 €
22.00 €
13.00 €
79.00 €
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, Arbeitszeit und Urlaub
Roland Lukas, Holger Dahl
149.00 €
16.90 €
24.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Überbetriebliche versus innerbetriebliche Kollektivvereinbarungen".
Kommentar verfassen