Die wichtigsten Umgestaltungen...
Bestellnummer: 76455749
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 76455749
Die wichtigsten Umgestaltungen...
24.99 €
Konsumentenschutzgesetz (KSchG) und Fern- und AuswärtsgeschäfteG (FAGG), Kommentar (f. Österreich)
138.00 €
59.90 €
89.90 €
39.80 €
Der Widerruf von Verbraucherdarlehen zwischen Rechtsdurchsetzung und Rechtsmissbrauch
Dirk Kramer
59.00 €
19.90 €
78.00 €
98.00 €
58.00 €
45.00 €
19.99 €
31.20 €
68.00 €
Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: AGB-Recht
129.95 €
24.99 €
79.00 €
109.00 €
139.00 €
21.99 €
178.00 €
Die wichtigsten Umgestaltungen nach Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie 2014 sind in der Neuauflage prägnant und umfassend aufgezeigt; insbesondere die Umsetzung der Wohnimmobilien-Kreditvertragsrichtlinie, mit der neue Kategorien des Verbraucherkreditvertrags eingeführt und das "ewige" Widerrufsrecht eingeschränkt wurden, sowie die Kodifikation des unentgeltlichen Kreditvertrags.
Anschaulich werden die Grundlagen des Verbraucherprivatrechts dargestellt, das in Studium und Praxis immer größere Bedeutung gewinnt. Die Schwerpunkte liegen bei der Bestimmung der Parteien des Verbrauchergeschäfts, den Voraussetzungen und Folgen des Widerrufsrechts sowie den Besonderen Vertriebsformen. Die komplexen Regelungen des gesamten Verbraucherkreditrechts werden gut verständlich aufgearbeitet. Das Kapitel zum Kaufrecht ist geprägt durch die grundlegende Einflussnahme aktueller Rechtsprechung des EuGH. Des Weiteren werden die Charakteristika zentraler verbraucherprivatrechtlicher Materien ausführlich erläutert, so z.B.
- die allgemeinen Grundsätze bei Verbraucherverträgen,
- die Besonderheiten bei der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
- Finanzdienstleistungen,
- die Produkthaftung,
- Teilzeitwohnrechteverträge,
- wettbewerbsrechtliche Sondervorschriften des BGB.
- Autoren: Peter Bülow , Markus Artz
- 2016, 5., neu bearb. Aufl., XXVI, 276 Seiten, Maße: 16,9 x 23,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Müller (C.F.Jur.)
- ISBN-10: 3811454374
- ISBN-13: 9783811454378
- Erscheinungsdatum: 15.06.2016
Sara Bertram auf: Fachschaft Jura der Universität zu Köln 22.8.2016
Wer nach einer systematischen Darstellung zu bestimmten verbraucherrechtlichen Fragestellungen sucht, sollte beruhigt zugreifen.
Rechtsanwalt Tim Hendrik Walter, Unna
... Umfang, der leicht zu bewältigen ist und dem Studierenden dennoch selbst in einschlägigen Hausarbeiten Lösungswege aufzuzeigen im Stande ist. Das Buch ist gut strukturiert und verständlich geschrieben.
www.elbelaw.de 08.11.2011
Das Verbraucherprivatrecht ist in immenser Bewegung. Es ist Bülow und Artz zu verdanken, dass dessen Bedeutung nunmehr in einem eigenen Lehrbuch gewürdigt wird. In gleicher Weise sind Studenten und Referendare wie Richter, Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen gut beraten, in Zweifels- und Auslegungsfragen dieses Lehrbuch zur Hand zu nehmen.
Dr. Peter M. Röhm in: Die Justiz 6/2009
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verbraucherprivatrecht".
Kommentar verfassen
24.99 €
Konsumentenschutzgesetz (KSchG) und Fern- und AuswärtsgeschäfteG (FAGG), Kommentar (f. Österreich)
138.00 €
59.90 €
89.90 €
39.80 €
Der Widerruf von Verbraucherdarlehen zwischen Rechtsdurchsetzung und Rechtsmissbrauch
Dirk Kramer
59.00 €
19.90 €
78.00 €
98.00 €
58.00 €
45.00 €
19.99 €
31.20 €
68.00 €
Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: AGB-Recht
129.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Verbraucherprivatrecht".
Kommentar verfassen