A Regional Play of the Global Game (ePub)
Bestellnummer: 37566432
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37566432
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Die Einrichtung des Internationalen Strafgerichtshofs. Aus der Perspektive des "neuen Liberalismus"
Robin Ostrowski
10.99 €
31.99 €
Der verhinderte Frieden - Merkmale von Spoilern als Erklärung der Gewaltanwendung nach einem Friedensvertrag
Johannes Wander
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
7.99 €
4.99 €
Die militärische Nutzung des Weltraumes als Aspekt der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Nicole Hänel
Statt 18.99 € 19
10.99 €
Regionale Warlords: Besserere Sicherheitsgaranten als das staatliche Gewaltmonopol in Afghanistan?
Björn Richter
10.99 €
RMA, PSMU und Demokratischer Interventionismus als Antinomien des Demokratischen Friedens
Jan Künzl
Statt 12.99 € 19
8.99 €
7.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
6.99 €
Krieg für Menschenrechte? Frankreich und die "Responsibility to Protect" im Libyschen Bürgerkrieg.
Sarah Ultes
12.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
6.99 €
12.99 €
Südkoreaner metaphorisieren die strategische Position der koreanischen Halbinsel häufig als ,helpless shrimp among whales'. Umgeben, und fast schon durchdrungen von globalen wie regionalen ,Fremdmächten', verfüge Südkorea (Republic of Korea, ROK) über
keinerlei nennenswerter Möglichkeiten, den sicherheitspolitischen Wettbewerb in der nordostasiatischen Region zu beeinflussen; hingegen sei gewiss, dass es einer militärischen
Auseinandersetzung zwischen den Großmächten als erstes zum Opfer fallen würde. Nachdem sich die strukturellen Sachzwänge des Kalten Krieges (vermeintlich oder unvermeintlich) allmählich aufgelöst hatten, kristallisierte sich im Laufe der vergangenen
zehn Jahre aus dieser nationalen Selbstwahrnehmung eine Art ,pankoreanische Identität' heraus. Mit diesem neuen common sense der südkoreanischen Öffentlichkeit im Gleichschritt,
strengten die Regierungen Kim Dae-Jung (1998-2003) und Roh Moo-hyun (2003-2008) eine möglichst eigenständige Außenpolitik an. Diese setzte vornehmlich auf eine Minimierung amerikanischen Einflusses und stattdessen auf eine maximale Einbindung
Nordkoreas. Da sich mit diesem Novum nicht nur die Beziehungen zu den USA drastisch verschlechterten, sondern Südkorea so auch erfolgreich dazu beitragen konnte, den Konflikt um das nordkoreanische Atomprogramm zu verschärfen, lässt sich hieraus vor allem eine Erkenntnis ableiten: So mittellos, wie Südkorea sich wähnt, ist es nicht, und so omnipotent wiederum, wie die zwar einzig verbliebene superpower USA so häufig
wahrgenommen wird, sind die Vereinigten Staaten nicht.
Wenn nun demokratische middle powers in der Lage sind, ihr sicherheitspolitisches Umfeld derart entscheidend mitzubestimmen, indem sie als Zünglein an der Waage vereinzelte, dafür aber relevante Akzente zu setzen vermögen, gilt das Erkenntnisinteresse
der vorliegenden Arbeit zwei wesentlichen Fragen:[...]
- 2009, 1. Auflage, 189 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640485718
- ISBN-13: 9783640485710
- Erscheinungsdatum: 03.12.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.99 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "A Regional Play of the Global Game".
Kommentar verfassenStatt 14.99 € 19
4.99 €
Die Einrichtung des Internationalen Strafgerichtshofs. Aus der Perspektive des "neuen Liberalismus"
Robin Ostrowski
10.99 €
31.99 €
Der verhinderte Frieden - Merkmale von Spoilern als Erklärung der Gewaltanwendung nach einem Friedensvertrag
Johannes Wander
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
7.99 €
4.99 €
Die militärische Nutzung des Weltraumes als Aspekt der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Nicole Hänel
Statt 18.99 € 19
10.99 €
Regionale Warlords: Besserere Sicherheitsgaranten als das staatliche Gewaltmonopol in Afghanistan?
Björn Richter
10.99 €
RMA, PSMU und Demokratischer Interventionismus als Antinomien des Demokratischen Friedens
Jan Künzl
Statt 12.99 € 19
8.99 €
7.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
6.99 €
Krieg für Menschenrechte? Frankreich und die "Responsibility to Protect" im Libyschen Bürgerkrieg.
Sarah Ultes
12.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
6.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "A Regional Play of the Global Game".
Kommentar verfassen