Bestellnummer: 103413541
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
13.99 €
15.99 €
Etablierung der frankophonen Reformation Johannes Calvins in Genf und Auswirkungen auf die Stadt
Lino Gal
13.99 €
15.99 €
Bruder Klaus und die Frömmigkeit im späten Mittelalter. Leben und Einfluss des seligen Nikolaus von Flüe
Stephanie Mütterlein
15.99 €
13.99 €
13.99 €
Der deutsche Bauernkrieg. Willkürliche Aufstände oder strukturierte Erhebungen?
Marc Damrath
18.99 €
Die Frauen des Sultans. Wirken und Machteinfluss der Haremsdamen im Osmanischen Reich der Frühen Neuzeit
Lina Öner
13.99 €
Quellen zum Verfassungsorganismus des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1495 - 1815
Hanns Hofmann
89.99 €
Die Leipziger Teilung 1485. Was bewegte Ernst und Albrecht dazu, die wettinischen Länder zu teilen, obwohl sie an der Spitze der Macht waren?
Daniela Di Pinto
15.99 €
Die Äbte Wilhelm von Hirsau und Siegfried von Schaffhausen in Bernold von Konstanz' Chronik
5.99 €
Die Königserhebung Ottos I. Eine Analyse der Darstellung im Hinblick auf die Sachsengeschichte Widukinds
Ilka Schillings
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Was waren die Gründe für das Scheitern des "gemeinen Mannes" im Bauernkrieg 1524-26?
Oliver Gerstacker
18.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Das Bild der Metöken im klassischen Athen. Eine Analyse zeitgenössischer Quellen
Soraya Veissi
13.99 €
Im Folgenden wird dazu im ersten Kapitel zunächst ein vergleichender Blick auf die Herkunft und das Erlangen der gesellschaftlichen Stellung sowie der politischen Macht der Frauen gelegt und es soll näher beleuchtet werden, aus welchem Recht sich ihr herrschendes Handeln ergibt. Um schließlich den politischen Einfluss beider Kaiserinnen zu vergleichen, wird im darauffolgenden Kapitel speziell auf ihre jeweilige Rolle als consors regni und als Regentin während der Vormundschaft des minderjährigen Otto III. eingegangen.
- Autor: Soraya Veissi
- 2018, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668738866
- ISBN-13: 9783668738867
- Erscheinungsdatum: 28.06.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Adelheid und Theophanu. Zwei ottonische Herrscherinnen im Vergleich".
Kommentar verfassen
13.99 €
15.99 €
Etablierung der frankophonen Reformation Johannes Calvins in Genf und Auswirkungen auf die Stadt
Lino Gal
13.99 €
15.99 €
Bruder Klaus und die Frömmigkeit im späten Mittelalter. Leben und Einfluss des seligen Nikolaus von Flüe
Stephanie Mütterlein
15.99 €
13.99 €
13.99 €
Der deutsche Bauernkrieg. Willkürliche Aufstände oder strukturierte Erhebungen?
Marc Damrath
18.99 €
Die Frauen des Sultans. Wirken und Machteinfluss der Haremsdamen im Osmanischen Reich der Frühen Neuzeit
Lina Öner
13.99 €
Quellen zum Verfassungsorganismus des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1495 - 1815
Hanns Hofmann
89.99 €
Die Leipziger Teilung 1485. Was bewegte Ernst und Albrecht dazu, die wettinischen Länder zu teilen, obwohl sie an der Spitze der Macht waren?
Daniela Di Pinto
15.99 €
Die Äbte Wilhelm von Hirsau und Siegfried von Schaffhausen in Bernold von Konstanz' Chronik
5.99 €
Die Königserhebung Ottos I. Eine Analyse der Darstellung im Hinblick auf die Sachsengeschichte Widukinds
Ilka Schillings
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Was waren die Gründe für das Scheitern des "gemeinen Mannes" im Bauernkrieg 1524-26?
Oliver Gerstacker
18.99 €
13.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Adelheid und Theophanu. Zwei ottonische Herrscherinnen im Vergleich".
Kommentar verfassen