Bestellnummer: 103413541
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 103413541
Das Bild der Metöken im klassischen Athen. Eine Analyse zeitgenössischer Quellen
Soraya Veissi
12.99 €
12.99 €
Die Rolle des Grafen Ernst Rüdiger von Starhemberg während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung
Pascal Böß
12.99 €
Der Fußfall Barbarossas und die Forderung Heinrichs des Löwen nach Goslar in Chiavenna
Christoph Heckl
8.99 €
2.99 €
Auswirkungen der Reformation auf die Beerdigungspraxis im christlichen Europa des 16. Jahrhunderts
Michael Kulüke
8.99 €
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Vergleich zwischen dem Augsburger Religionsfrieden und dem Westfälischen Frieden
Alexander Kalemba
12.99 €
2.99 €
Der Singlebegriff im Wandel der Zeit. Zwischen persönlicher Unabhängigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung
N. H.
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
109.95 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Aussagen über die karolingische Pfalz Karls des Großen in Aachen im 'Karolus Magnus et Leo papa' und ihr Aussagenwert für die Geschichtswissenschaft
Stefan Voßen
8.99 €
Das Konzept "Ganzes Haus". Zur paradigmatischen Funktion der Herrschaftsverhältnisse im frühneuzeitlichen "Haus"
Johannes Stekeler
Statt 12.99 € 19
8.99 €
12.99 €
Das Bild der Metöken im klassischen Athen. Eine Analyse zeitgenössischer Quellen
Soraya Veissi
12.99 €
Im Folgenden wird dazu im ersten Kapitel zunächst ein vergleichender Blick auf die Herkunft und das Erlangen der gesellschaftlichen Stellung sowie der politischen Macht der Frauen gelegt und es soll näher beleuchtet werden, aus welchem Recht sich ihr herrschendes Handeln ergibt. Um schließlich den politischen Einfluss beider Kaiserinnen zu vergleichen, wird im darauffolgenden Kapitel speziell auf ihre jeweilige Rolle als consors regni und als Regentin während der Vormundschaft des minderjährigen Otto III. eingegangen.
- Autor: Soraya Veissi
- 2018, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668738866
- ISBN-13: 9783668738867
- Erscheinungsdatum: 28.06.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Adelheid und Theophanu. Zwei ottonische Herrscherinnen im Vergleich".
Kommentar verfassen
12.99 €
Die Rolle des Grafen Ernst Rüdiger von Starhemberg während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung
Pascal Böß
12.99 €
Der Fußfall Barbarossas und die Forderung Heinrichs des Löwen nach Goslar in Chiavenna
Christoph Heckl
8.99 €
2.99 €
Auswirkungen der Reformation auf die Beerdigungspraxis im christlichen Europa des 16. Jahrhunderts
Michael Kulüke
8.99 €
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Vergleich zwischen dem Augsburger Religionsfrieden und dem Westfälischen Frieden
Alexander Kalemba
12.99 €
2.99 €
Der Singlebegriff im Wandel der Zeit. Zwischen persönlicher Unabhängigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung
N. H.
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
109.95 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Aussagen über die karolingische Pfalz Karls des Großen in Aachen im 'Karolus Magnus et Leo papa' und ihr Aussagenwert für die Geschichtswissenschaft
Stefan Voßen
8.99 €
Das Konzept "Ganzes Haus". Zur paradigmatischen Funktion der Herrschaftsverhältnisse im frühneuzeitlichen "Haus"
Johannes Stekeler
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Ernährung in der Frühen Neuzeit. Allgemeine Darstellungen für den deutschen Raum und konkrete Einblicke für das Herzogtum Mecklenburg
Gino Massaro
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Adelheid und Theophanu. Zwei ottonische Herrscherinnen im Vergleich".
Kommentar verfassen