Analyse und Planungsgrundsätze für die Brandschutzsicherheit und Brandmeldeanlagen in der Gebäudetechnik (PDF)
In einem Zeitungsinterview der Wirtschaftswoche antwortete Ernst Achilles, Feuerwehrexperte aus Frankfurt am Main, auf die Frage, ob Bauingenieure und Architekten überhaupt genügend von der Brandverhütung verstehen: ¿Leider nein....
Bestellnummer: 55085567
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55085567
In einem Zeitungsinterview der Wirtschaftswoche antwortete Ernst Achilles, Feuerwehrexperte aus Frankfurt am Main, auf die Frage, ob Bauingenieure und Architekten überhaupt genügend von der Brandverhütung verstehen: ¿Leider nein....
109.95 €
Handbuch Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel / Forum Verlag Herkert
Forum Verlag Herkert GmbH
65.00 €
Handbuch Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte / Forum Verlag Herkert
Christian Orgel, Rainer Rottmann, Karl Donath, Milan Gavrancic
65.00 €
Statt 86.99 € 19
79.99 €
Statt 49.99 € 19
46.99 €
Statt 39.80 € 19
27.90 €
Statt 27.99 € 19
19.99 €
Statt 84.99 € 19
66.99 €
Statt 34.99 € 19
26.99 €
54.99 €
Untersuchung der Stromverdrängung im Ständer hoch ausgenutzter elektrischer Maschinen
Christoph Junginger
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 109.99 € 19
99.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 69.99 € 19
54.99 €
Entwicklung einer gravimetrischen Durchsatzregelung für einen Polyethylen-Extrusionsprozess
Patrick Kanberger
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 69.99 € 19
54.99 €
In einem Zeitungsinterview der Wirtschaftswoche antwortete Ernst Achilles, Feuerwehrexperte aus Frankfurt am Main, auf die Frage, ob Bauingenieure und Architekten überhaupt genügend von der Brandverhütung verstehen: ¿Leider nein. Das liegt daran, dass dieser Aspekt während des Studiums viel zu wenig vorkommt. So ist es kein Wunder, dass es dann in der Praxis zu Fehlplanungen kommt."
Mit Hilfe dieser Arbeit sollen die Bereiche Planung von Brandmeldeanlagen und der bauliche Brandschutz aus Sicht der Elektrotechnik analysiert und die gewonnenen Erkenntnisse im Anschluss in einem zusammenfassenden Planungsbeispiel verdeutlicht werden.
Gang der Untersuchung:
Zu Beginn der Ausführungen erfolgt eine Darstellung der Brandursachen mit den Möglichkeiten der Brandbekämpfung. Daran schließt sich eine Analyse der theoretischen und rechtlichen Grundlagen an. In diesem Zusammenhang wird die Pflicht des Elektroplaners verdeutlicht, sein Wissen, unter Beachtung der Gesetze und Richtlinien für den Schutz von Personen und Sachgütern anzuwenden.
Im folgenden Abschnitt werden dann Brandmeldeanlagen untersucht. Im ersten Teil werden die Bestandteile von Brandmeldeanlagen analysiert. Gleichzeitig werden die neuesten auf den Markt verfügbaren Technologien erläutert. Die dafür benötigten technischen Unterlagen standen leider erst nach der Industriemesse in Hannover im Mai 1996 zur Verfügung. Im weiteren Verlauf wird die Planung der Brandmeldeanlagen erläutert. In diesem Zusammenhang war es besonders schwierig, geeignete Literaturquellen zu finden, da die Planung von Brandmeldeanlagen unzureichend dokumentiert ist.
Ein weiterer Punkt dieser Arbeit umfasst den vorbeugenden baulichen Brandschutz. Die Ausführungen beziehen sich auf die für die Elektrotechnik besonders bedeutsamen Bereiche. Ein häufig nicht beachteter Aspekt bei der Planung von Elektroanlagen ist die durch einen Brand verursachte Widerstandserhöhung in den Kabeln und Leitungen. Diese sichern im Brandfall über eine bestimmte Zeit notwendige Funktionen. Weiterhin erfolgt eine genaue Betrachtung zur Berechnung der Brandlast.
Den Abschluss der Arbeit bildet ein Planungsbeispiel. Es soll eine ordnungsgemäße und fachlich richtige Planung der Brandmeldeanlagen und der Maßnahmen zum vorbeugenden baulichen Brandschutz für ein mittelständisches Unternehmen verdeutlichen, denn nur so kann der Schutz von Personen und Sachgütern garantiert [...]
- Autor: Ralf Syring
- 1997, 1. Auflage, 156 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832403426
- ISBN-13: 9783832403423
- Erscheinungsdatum: 27.08.1997
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 8.37 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Analyse und Planungsgrundsätze für die Brandschutzsicherheit und Brandmeldeanlagen in der Gebäudetechnik".
Kommentar verfassen
109.95 €
Handbuch Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel / Forum Verlag Herkert
Forum Verlag Herkert GmbH
65.00 €
Handbuch Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte / Forum Verlag Herkert
Christian Orgel, Rainer Rottmann, Karl Donath, Milan Gavrancic
65.00 €
Statt 86.99 € 19
79.99 €
Statt 49.99 € 19
46.99 €
Statt 39.80 € 19
27.90 €
Statt 27.99 € 19
19.99 €
Statt 84.99 € 19
66.99 €
Statt 34.99 € 19
26.99 €
54.99 €
Untersuchung der Stromverdrängung im Ständer hoch ausgenutzter elektrischer Maschinen
Christoph Junginger
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 109.99 € 19
99.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 69.99 € 19
54.99 €
Entwicklung einer gravimetrischen Durchsatzregelung für einen Polyethylen-Extrusionsprozess
Patrick Kanberger
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 69.99 € 19
54.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Analyse und Planungsgrundsätze für die Brandschutzsicherheit und Brandmeldeanlagen in der Gebäudetechnik".
Kommentar verfassen