Bestellnummer: 65212466
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 65212466
10.99 €
23.99 €
Trennbankensystem, Ring-Fencing, Volcker Rule oder Zerschlagung von Großbanken
Matthias Weisbrich
14.99 €
Das "Schutzschirmverfahren" nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) im Vergleich zu den Regelungen von Chapter 11 of Title 11 of the United States Code
Irina Harant
34.99 €
Statt 19.99 € 19
11.99 €
Verfahrensarten und Grundsatzprobleme einer grenzüberschreitenden Verschmelzung / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 800
Alexander Brüggemeier
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Der Internationale Währungsfonds und die Vor- und Nachteile für Entwicklungsländer
Ronny Scharschmidt
6.99 €
23.99 €
14.99 €
24.99 €
12.99 €
Das Recht der Sachsicherheiten im Deutsch-Südafrikanischen Geschäftsverkehr
Annkathrin Jüngel
27.99 €
Nachteilsausgleich im faktischen Konzern / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 849
Tom Dittmar
11.99 €
Die Betriebsbezogenheit des Eingriffs in den Gewerbebetrieb / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 789
Hannah Volmer
11.99 €
8.99 €
Sitzverlegungen deutscher Gesellschaften innerhalb des EG-Binnenmarktes: Grenzenlose Mobilität trotz (eingeschränkter) Sitztheorie!
Florian Schwarz
4.99 €
3.99 €
20.99 €
Heilung des teilweise verfassungswidrigen Verlustuntergangs nach 8c KStG durch den fortführungsgebundenen Verlustvortrag
Gero Gebhardt
44.99 €
Heilung des teilweise verfassungswidrigen Verlustuntergangs nach § 8c KStG durch den fortführungsgebundenen Verlustvortrag nach § 8d KStG
Gero Gebhardt
Statt 44.99 € 19
34.99 €
11.99 €
12.99 €
Durch dieses rechtliche Instrument wird der Grundsatz der Gläubigergleichbehandlung (par conditio creditorum) bereits ab dem Zeitpunkt einer sich abzeichnenden Insolvenzsituation zu Lasten des Prioritätsprinzips Geltung verschafft. Durch die Zurückholung der Werte können diese nun quotal an die gesamten Gläubiger verteilt werden.
- Autor: Gero Gebhardt
- 2015, 1. Auflage, 16 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656914133
- ISBN-13: 9783656914136
- Erscheinungsdatum: 06.03.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.39 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anfechtung im Falle der Kongruenz".
Kommentar verfassen
10.99 €
23.99 €
Trennbankensystem, Ring-Fencing, Volcker Rule oder Zerschlagung von Großbanken
Matthias Weisbrich
14.99 €
Das "Schutzschirmverfahren" nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) im Vergleich zu den Regelungen von Chapter 11 of Title 11 of the United States Code
Irina Harant
34.99 €
Statt 19.99 € 19
11.99 €
Verfahrensarten und Grundsatzprobleme einer grenzüberschreitenden Verschmelzung / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 800
Alexander Brüggemeier
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Der Internationale Währungsfonds und die Vor- und Nachteile für Entwicklungsländer
Ronny Scharschmidt
6.99 €
23.99 €
14.99 €
24.99 €
12.99 €
Das Recht der Sachsicherheiten im Deutsch-Südafrikanischen Geschäftsverkehr
Annkathrin Jüngel
27.99 €
Nachteilsausgleich im faktischen Konzern / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 849
Tom Dittmar
11.99 €
Die Betriebsbezogenheit des Eingriffs in den Gewerbebetrieb / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 789
Hannah Volmer
11.99 €
8.99 €
Sitzverlegungen deutscher Gesellschaften innerhalb des EG-Binnenmarktes: Grenzenlose Mobilität trotz (eingeschränkter) Sitztheorie!
Florian Schwarz
4.99 €
3.99 €
20.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anfechtung im Falle der Kongruenz".
Kommentar verfassen