Bestellnummer: 39453212
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39453212
14.99 €
Rechtliche Handlungsempfehlungen im Zusammenhang mit einem erfolgreichen Vorgehen gegen die Ausstellung illegaler Nachahmungen auf deutschen Messen
Frederik Horn
Statt 29.99 € 19
20.99 €
3.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
7.99 €
3.99 €
Offene Handelsgesellschaft (OHG) und deren Sonderform, die Kommanditgesellschaft (KG)
Jana Welcker
10.99 €
16.99 €
17.99 €
12.99 €
Die steuerlichen Ordnungspflichten des Insolvenzverwalters am Beispiel der Umsatzsteuer
Lars Heyne
20.99 €
4.99 €
Wertungswidersprüche in der Rechtsanwendung am Beispiel der Rechtsprechung zum § 110 EnWG in der Sache "citiworks"
Sebastian Böhme
6.99 €
Konzeptionen der Anreizregulierung im neuen Energiewirtschaftsrecht am Beispiel der Elektrizitätsnetze
Michael Valerius
10.99 €
6.99 €
Public Private Partnership - Ein Lichtblick bei der finanziellen Entlastung der Öffentlichen Haushalte?
Robert Müller
11.99 €
Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) und deren Auswirkungen auf die Restrukturierungsbranche
Dennis Rödder
Statt 21.99 € 19
13.99 €
8.99 €
In Kapitel I sollen dabei die Grundlagen, welche notwendigerweise gegeben sein müssen, um eine Vermögensverwaltung durchführen zu können, erläutert werden. Es wird untersucht, wie diese in die Gesetzgebung eingeordnet werden kann und in welchen Vorschriften sich die Vermögensverwaltung wiederfindet.
In Kapitel II wird die Vermögensverwaltung im Detail betrachtet, und zwar im Sinne von, welche Aufgaben der Vermögensverwalter zu erfüllen hat, wie sich der genaue Ablauf einer Vermögensverwaltung in einem Kreditinstitut darstellt, welche Risiken für den Anleger bestehen und wie sich diese durch entsprechende Konstellationen im Rahmen der Vermögensverwaltung ergeben können.
In den Kapiteln III und IV wird genau betrachtet, wie und in welchen Gesetzen die Vermögensverwaltung einzuordnen ist, um dem Anleger einen gewissen Schutzbereich zu zugestehen.
Die letzten zwei Kapitel V und VI, beschäftigen sich damit, wie die entsprechenden Ansprüche aus den jeweiligen Gesetzen, der vorherigen Kapitel anzuwenden sind und welche Pflichten dabei den Vermögensverwalten und den Anlegern auferlegt werden, um einen entsprechenden entstandenen Schaden geltend zu machen.
Letztlich soll klar werden, welcher Schutzumfang für den Anleger in der aktuellen Gesetzeslage gegeben ist. Weiterhin soll klar dargestellt werden, welche Risiken in der Vermögensverwaltung durch Kreditinstitute für den Anleger bestehen und wie diesen ggf. entgegen zuwirken ist, um den größtmöglichen Anlegerschutz genießen zu können.
- Autor: Frederik Thomas
- 2009, 1. Auflage, 87 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640362098
- ISBN-13: 9783640362097
- Erscheinungsdatum: 30.06.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 13 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anlegerschutz bei der Vermögensverwaltung durch Kreditinstiute".
Kommentar verfassen
14.99 €
Rechtliche Handlungsempfehlungen im Zusammenhang mit einem erfolgreichen Vorgehen gegen die Ausstellung illegaler Nachahmungen auf deutschen Messen
Frederik Horn
Statt 29.99 € 19
20.99 €
3.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
7.99 €
3.99 €
Offene Handelsgesellschaft (OHG) und deren Sonderform, die Kommanditgesellschaft (KG)
Jana Welcker
10.99 €
16.99 €
17.99 €
12.99 €
Die steuerlichen Ordnungspflichten des Insolvenzverwalters am Beispiel der Umsatzsteuer
Lars Heyne
20.99 €
4.99 €
Wertungswidersprüche in der Rechtsanwendung am Beispiel der Rechtsprechung zum § 110 EnWG in der Sache "citiworks"
Sebastian Böhme
6.99 €
Konzeptionen der Anreizregulierung im neuen Energiewirtschaftsrecht am Beispiel der Elektrizitätsnetze
Michael Valerius
10.99 €
6.99 €
Public Private Partnership - Ein Lichtblick bei der finanziellen Entlastung der Öffentlichen Haushalte?
Robert Müller
11.99 €
Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) und deren Auswirkungen auf die Restrukturierungsbranche
Dennis Rödder
Statt 21.99 € 19
13.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anlegerschutz bei der Vermögensverwaltung durch Kreditinstiute".
Kommentar verfassen