Bestellnummer: 131675729
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131675729
44.99 €
Welche Bedeutung haben die Gestaltung von Schulgebäuden und die Ausstattung von Klassenräumen? Eine Untersuchung der Einschätzung von Lehramtstudierenden
Andreas Stegmann
16.99 €
Nachhaltigkeit erfahren / DBU (Deutsche Bunstesstiftung Umwelt)
Alexander Bittner, Thomas Pyhel
Statt 24.95 € 19
18.99 €
14.90 €
Fachdidaktik der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Physik
Alexander Strahl
7.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Kollegiale Beratung. Ausarbeitung einer Fallberatung im Rahmen des schulischen Praxissemesters im Lehramtsstudium
Anna Baer
12.99 €
Die in Jesper Juuls Buch "Leitwölfe" präsentierten Hilfestellungen an Eltern im Sinne von Hurrelmanns partizipativem Erziehungsstil
Anja Walter
12.99 €
14.90 €
13.90 €
23.90 €
Wie beeinflussen die Gesellschaft und der Schulalltag das Geschlechtsbewusstsein von Kindern?
Lara Strese
12.99 €
Identitätsbildung im Netz. Gestaltung der Identitätsentwicklung in sozialen Netzwerken bei Kindern und Jugendlichen
Christian Janßen
12.99 €
Die 10 Ziele interkulturellen Lernens. Ein Praktikumsbericht für eine Gesamtschule
Ibrahim Kaddoura
6.99 €
12.99 €
4.99 €
Statt 39.90 € 19
35.99 €
44.99 €
Statt 14.80 € 19
10.99 €
Der Fokus dieser Arbeit liegt auf Ganztagsschulen gemäß dem Profil 3. Hierbei grenze ich mein Thema auf Schulen der Sekundarstufe I ein, da ich Lehrerin für die Haupt- und Realschule werden möchte.
Die vorliegende Arbeit betrachtet das außerunterrichtliche Angebot an Ganztagsschulen im Raum Frankfurt. Hierbei werden vier integrierte Gesamtschulen im Raum Frankfurt untersucht und miteinander verglichen. Um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen, werden zwei der vier Schulen exemplarisch vorgestellt. Der angestrebte Vergleich wird tabellarisch erfolgen.
Zu Beginn der Arbeit wird ein geschichtlicher Überblick über die Entstehung der modernen Ganztagsschule geliefert. Dort werden relevante Modelle von Schulen vorgestellt sowie ein kurzer Überblick zu den Ergebnissen der PISA-Studie aus dem Jahr 2000 geliefert. Im Anschluss werden die grundlegenden Vorgaben und Voraussetzungen für eine ganztägige Konzeption von Schulen der Sekundarstufe I genauer vorgestellt sowie ein Überblick geliefert, welche Formen von Schulen der Sekundarstufe I mit ganztägigen Konzeptionen arbeiten.
Um spezifischer in die Thematik einzusteigen, werden die einzelnen Profile ganztägig arbeitender Schulen des Landes Hessens genauer beleuchtet. Daran anknüpfend wird untersucht, welche Vorgaben und Voraussetzungen für ganztägig arbeitende Schulen in Hessen festgelegt wurden. Um noch spezifischer auf die Thematik einzugehen, werden zwei Ganztagsschule gemäß Profil 3 exemplarisch vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Angeboten der Schulen und ihren Kooperationspartnern. Diese Angebote sollen im Anschluss miteinander verglichen werden.
- Autor: Julia Roth
- 2020, 95 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346109097
- ISBN-13: 9783346109095
- Erscheinungsdatum: 06.02.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.89 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Außerunterrichtliche Angebote an Ganztagsschulen im Raum Frankfurt/M.".
Kommentar verfassenWelche Bedeutung haben die Gestaltung von Schulgebäuden und die Ausstattung von Klassenräumen? Eine Untersuchung der Einschätzung von Lehramtstudierenden
Andreas Stegmann
16.99 €
Nachhaltigkeit erfahren / DBU (Deutsche Bunstesstiftung Umwelt)
Alexander Bittner, Thomas Pyhel
Statt 24.95 € 19
18.99 €
14.90 €
Fachdidaktik der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Physik
Alexander Strahl
7.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Kollegiale Beratung. Ausarbeitung einer Fallberatung im Rahmen des schulischen Praxissemesters im Lehramtsstudium
Anna Baer
12.99 €
Die in Jesper Juuls Buch "Leitwölfe" präsentierten Hilfestellungen an Eltern im Sinne von Hurrelmanns partizipativem Erziehungsstil
Anja Walter
12.99 €
14.90 €
13.90 €
23.90 €
Wie beeinflussen die Gesellschaft und der Schulalltag das Geschlechtsbewusstsein von Kindern?
Lara Strese
12.99 €
Identitätsbildung im Netz. Gestaltung der Identitätsentwicklung in sozialen Netzwerken bei Kindern und Jugendlichen
Christian Janßen
12.99 €
Die 10 Ziele interkulturellen Lernens. Ein Praktikumsbericht für eine Gesamtschule
Ibrahim Kaddoura
6.99 €
12.99 €
4.99 €
Statt 39.90 € 19
35.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Außerunterrichtliche Angebote an Ganztagsschulen im Raum Frankfurt/M.".
Kommentar verfassen