Autoritäre Regime neigen zu Korruption - Ein Versuch der Überprüfung dieser These am Beispiel Singapur (ePub)
Bestellnummer: 39300959
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39300959
3.99 €
7.99 €
Die EU-ASEAN-Beziehungen von 1967 bis 1994 unter besonderer Berücksichtigung der Bundesrepublik Deutschland - Eine Erfolgsgeschichte?
Julian Wangler
Statt 13.99 € 19
8.99 €
8.99 €
7.99 €
Fatah und Hamas: Palästinensische Zerissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel
Peter Stoffels
10.99 €
Hilfe zur Selbsthilfe anstatt Entwicklungshilfe - Eine umsetzbare Strategie für Afrika?
Martina Leser
12.99 €
17.99 €
10.99 €
2.99 €
27.99 €
Hamas - ein politischer Faktor im palästinensischen state-building Prozess
Christian Alexander Sächerl
3.99 €
2.99 €
Die Beziehungen der Europäischen Union zum Staate Israel / Aus der Reihe - Publikationen der Universität Hohenheim Bd.Band 10
Gerald G. Sander
3.99 €
3.99 €
Möglichkeiten und Grenzen der exportorientierten Entwicklung Kambodschas im 21. Jahrhundert
Paul Perschke
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die Bildung von Koalitionsregierungen in Polen nach der Systemtransformation 1989
Manja Wiesner
3.99 €
Alea iacta est - Faktoren der Entstehung von Protestbewegungen nach gefälschten Präsidentschaftswahlen
Ruth Müller
20.99 €
Computerspiele auf dem Prüfstand: Wie Computerspiele in der pädagogischen Debatte definiert werden
Michael Liebe
4.99 €
3.99 €
Nun ist die These weit verbreitet, dass in autoritären Systemen der Nährboden für Korruption besonders fruchtbar sei. Gründe hierfür werde ich im zweiten Kapitel nennen. Anschließend muss klargestellt werden, inwieweit Singapur als autoritäres System gelten kann, damit es als Beispiel in diesem Zusammenhang überhaupt Sinn macht. Im vierten Abschnitt werde ich dann die Korruption in Singapur beschreiben, um im darauf folgenden Teil Gründe für diese zu finden. Dieser fünfte Teil wird den Kern meiner Arbeit bilden.
Abschließend werde ich verschiedene Kritikpunkte von verschiedenen Positionen her anbringen, um zu zeigen, dass man auch im Falle Singapurs auf formale Fakten im Gegensatz zu praktischer Realität achten muss. (Siehe hierzu auch den Unterschied zwischen formaler Verfassung und politischer Praxis in Kapitel 3).
Im letzten Kapitel vor den Literaturangaben werde ich das Herausgefundene zusammenfassen und versuchen, einen Ausblick in die Zukunft zu wagen (mit dem Hintergrund interessante Fragen zur weiteren Bearbeitung aufzuwerfen).
Zum besseren Verständnis meiner Aussagen möchte ich an dieser Stelle noch angeben, dass ich die meisten meiner verwendeten Quellen den Internetseiten der Organisation "Transparency International" und deren Partnern - eine weltweit agierende Gruppe, welche sich dem Kampf gegen Korruption verschrieben hat1 - und den offiziellen Seiten des "Corrupt Practices Investigation Bureau" - der staatlichen Organisation zur Bekämpfung von Korruption in Singapur2 - entnommen habe. Die verwendeten Printmedien dienten hauptsächlich der Grundlageninformation.
1 Internetpräsenz: http://www.transparency.org, 12.07.01
2 Internetpräsenz: http://www.gov.sg/pmo/cpib/default.htm, 12.07.01
- Autor: Michael Liebe
- 2003, 1. Auflage, 16 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638208400
- ISBN-13: 9783638208406
- Erscheinungsdatum: 25.07.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.29 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Autoritäre Regime neigen zu Korruption - Ein Versuch der Überprüfung dieser These am Beispiel Singapur".
Kommentar verfassen
3.99 €
7.99 €
Die EU-ASEAN-Beziehungen von 1967 bis 1994 unter besonderer Berücksichtigung der Bundesrepublik Deutschland - Eine Erfolgsgeschichte?
Julian Wangler
Statt 13.99 € 19
8.99 €
8.99 €
7.99 €
Fatah und Hamas: Palästinensische Zerissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel
Peter Stoffels
10.99 €
Hilfe zur Selbsthilfe anstatt Entwicklungshilfe - Eine umsetzbare Strategie für Afrika?
Martina Leser
12.99 €
17.99 €
10.99 €
2.99 €
27.99 €
Hamas - ein politischer Faktor im palästinensischen state-building Prozess
Christian Alexander Sächerl
3.99 €
2.99 €
Die Beziehungen der Europäischen Union zum Staate Israel / Aus der Reihe - Publikationen der Universität Hohenheim Bd.Band 10
Gerald G. Sander
3.99 €
3.99 €
Möglichkeiten und Grenzen der exportorientierten Entwicklung Kambodschas im 21. Jahrhundert
Paul Perschke
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die Bildung von Koalitionsregierungen in Polen nach der Systemtransformation 1989
Manja Wiesner
3.99 €
Alea iacta est - Faktoren der Entstehung von Protestbewegungen nach gefälschten Präsidentschaftswahlen
Ruth Müller
20.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Autoritäre Regime neigen zu Korruption - Ein Versuch der Überprüfung dieser These am Beispiel Singapur".
Kommentar verfassen