Brünhilds Macht im Nibelungenlied. Auswirkungen auf andere Figuren und Veränderungsprozesse in den Machtbeziehungen (PDF)
Bestellnummer: 134429281
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 134429281
Brünhilds Macht im Nibelungenlied. Auswirkungen auf andere Figuren und Veränderungsprozesse in den Machtbeziehungen
Lia Greiberg
13.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
2.99 €
2.99 €
12.99 €
Der literarische Umformungsprozess von Theoderich dem Großen zu Dietrich von Bern in der germanischen Heldensage
Alexandra Breier
12.99 €
16.99 €
2.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
6.99 €
Dieter Frey "Psychologie der Märchen. 41 Märchen wissenschaftlich analysiert - und was wir heute aus ihnen lernen können". Eine Buchrezension
Justine Vivian Prentki
2.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.285
Andreas Blank
159.95 €
20.95 €
Die Sprecher als Linguisten / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.276
Johannes Kabatek
124.95 €
102.95 €
123.95 €
144.95 €
102.95 €
Brünhilds Macht im Nibelungenlied. Auswirkungen auf andere Figuren und Veränderungsprozesse in den Machtbeziehungen
Lia Greiberg
13.99 €
Die kognitive Metapherntheorie von Lakoff und Johnson. Eine Darstellung anhand von Beispielen aus dem Russischen
Lia Greiberg
12.99 €
16.99 €
Um das Phänomen der ,Macht' besser beschreiben zu können, verwende ich den Machtbegriff nach POPITZ. Er unterteilt den Begriff ,Macht' in vier Grundformen und bietet damit ein Instrumentarium, um diesen weiten und schwammigen Begriff an Beispielen erläutern zu können und somit transparenter zu machen. Im ersten Kapitel beschreibe ich Brünhilds Macht in groben Zügen und gehe im zweiten Kapitel auf diese genauer ein, in dem ich unter der Betrachtung der Aspekte Gender, Stand und physische Stärke die Beziehungen zu den anderen Figuren betrachte. Dabei lautet meine These, dass Brünhilds Macht nicht durch den Vollzug der Ehe mit Gunther verschwindet, sondern sich in eine vom Mann abhängige Machtform umwandelt.
- Autor: Lia Greiberg
- 2020, 16 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346253767
- ISBN-13: 9783346253767
- Erscheinungsdatum: 24.09.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Brünhilds Macht im Nibelungenlied. Auswirkungen auf andere Figuren und Veränderungsprozesse in den Machtbeziehungen".
Kommentar verfassenStatt 39.99 € 19
29.99 €
2.99 €
2.99 €
12.99 €
Der literarische Umformungsprozess von Theoderich dem Großen zu Dietrich von Bern in der germanischen Heldensage
Alexandra Breier
12.99 €
16.99 €
2.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
6.99 €
Dieter Frey "Psychologie der Märchen. 41 Märchen wissenschaftlich analysiert - und was wir heute aus ihnen lernen können". Eine Buchrezension
Justine Vivian Prentki
2.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.285
Andreas Blank
159.95 €
20.95 €
Die Sprecher als Linguisten / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Bd.276
Johannes Kabatek
124.95 €
102.95 €
123.95 €
144.95 €
102.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Brünhilds Macht im Nibelungenlied. Auswirkungen auf andere Figuren und Veränderungsprozesse in den Machtbeziehungen".
Kommentar verfassen