Chatbots gestalten mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post (PDF)
Bestellnummer: 130737252
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 130737252
Chatbots gestalten mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post
Toni Stucki, Sara D'Onofrio, Edy Portmann
14.99 €
Eigene Chatbots programmieren für Dummies Junior / ...für Dummies
Nadine Bergner, Thiemo Leonhardt
Statt 15.00 € 19
12.99 €
24.99 €
24.99 €
29.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 44.99 € 19
29.66 €
24.99 €
Smart Cities/Smart Regions - Technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen
66.99 €
29.99 €
34.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
34.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Statt 14.99 € 19
4.48 €
Statt 29.99 € 19
20.67 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik
Rainer Alt, Peter Weimann, Heinz Lothar Grob, Paul Alpar, Robert Winter, Frank Bensberg
26.99 €
Chatbots gestalten mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post
Toni Stucki, Sara D'Onofrio, Edy Portmann
14.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
14.99 €
14.99 €
119.99 €
Statt 119.99 € 19
106.99 €
Immer mehr Unternehmen bauen Chatbots, damit ihre Kunden und Mitarbeiter in natürlicher Sprache mit den Systemen des Unternehmens kommunizieren können. Mittels Chatbots können dialogintensive Prozesse automatisiert und neue Wissensquellen erschlossen werden. Das vorliegende essential führt die Grundlagen von Chatbots ein und zeigt mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post, wo sie angewendet werden können, worauf bei ihrer Gestaltung geachtet werden muss und welche neuen Fähigkeiten in einem Unternehmen für deren Einsatz erforderlich sind.
Die Autoren:
Toni Stucki hat langjährige Erfahrungen als Softwarearchitekt. Bei der Schweizerischen Post leitet er ein Softwareentwicklungsteam, mit dem er bereits mehrere Chatbots implementiert hat.
Dr. Sara D'Onofrio arbeitete als Innovation-Managerin bei der Schweizerischen Post und war bei der Chatbot-Entwicklung der IT Post mit dabei. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit der Thematik Chatbots.
Prof. Dr. Edy Portmann ist Swiss Post Professor of Computer Science am Human-IST Institut der Universität Freiburg i.Üe., Schweiz, und beschäftigt sich mit Fragen rund um Informationssysteme, -verarbeitung und -beschaffung.
Dr. Sara D'Onofrio arbeitete als Innovation-Managerin bei der Schweizerischen Post und war bei der Chatbot-Entwicklung der IT Post mit dabei. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit der Thematik Chatbots.
Prof. Dr. Edy Portmann ist Swiss Post Professor of Computer Science am Human-IST Institut der Universität Freiburg i.Üe., Schweiz, und beschäftigt sich mit Fragen rund um Informationssysteme, -verarbeitung und -beschaffung.
- Autoren: Sara D'Onofrio , Toni Stucki , Edy Portmann
- 2019, Deutsch
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3658285869
- ISBN-13: 9783658285869
- Erscheinungsdatum: 15.11.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.46 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Chatbots gestalten mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post".
Kommentar verfassenChatbots gestalten mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post
Toni Stucki, Sara D'Onofrio, Edy Portmann
14.99 €
24.99 €
24.99 €
128.39 €
85.59 €
129.99 €
192.59 €
139.99 €
99.99 €
106.99 €
128.39 €
112.34 €
149.99 €
69.99 €
89.99 €
64.19 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Chatbots gestalten mit Praxisbeispielen der Schweizerischen Post".
Kommentar verfassen