Bestellnummer: 88105333
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 88105333
Statt 69.95 € 19
54.99 €
129.95 €
29.99 €
Grundlagen der interkulturellen Religionswissenschaft / Interkulturelle Bibliothek Bd.10
Hamid R Yousefi
8.00 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
24.99 €
15.99 €
12.99 €
17.00 €
74.00 €
66.00 €
10.99 €
12.99 €
Landbesitz griechischer Heiligtümer in archaischer und klassischer Zeit / Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten Bd.53
Marietta Horster
109.95 €
11.99 €
Die theologische Begründung des priesterlichen Zölibates nach dem II. Vatikanischen Konzil
Andre Zysk
Statt 29.99 € 19
20.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
109.95 €
34.99 €
12.90 €
Etappen der Theologiegeschichte. Akteure und Diskurse vom 10. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Maximilian Bekmann
29.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
14.99 €
Schöpfung und Evolution als widersprüchliche Konzepte? Wege zu einem harmonischen Verhältnis
Maximilian Bekmann
12.99 €
13.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Der Terminus "Christliche Philosophie" mag heute auf unterschiedlichste Weise verstanden und interpretiert werden. Er wirft zunächst Fragen auf. So beinhaltet er zwei Größen, die jeweils in ein entsprechendes verhältnis treten: Philosophie und religiöses Offenbarungsverständnis. Diese beiden größen zusammengedacht sind abhängig von der Perspektive des Betrachters entweder Ausdruck eines in sich schlüssigen Gedankengebäudes oder aber ein unvereinbarer Widerspruch in sich selbst. So gibt der Terminus zunächst auf, sich mit dem Selbstverständnis von Philosophie und christlicher Offenbarung auseinanderzusetzen und darauf jeweils eine Definition der beiden Größen zu versuchen. Wenn jetzt explizit von einer christlichen Philosophie gesprochen wird, treffen zwei autonome Sichtweisen auf die eine autonome Wirklichkeit des Seins ineinander. Christliche Philosophie bezeichnet so gesehen die Schnittmenge von Philosophie und Offenbarung. In ihr begegnen sich Vernunft und Glaube und damit objektive und subjektive Momente von Wirklichkeitsauffassung. Dabei soll keines der beiden Größen in seinem Selbstverständnis beschnitten werden. Der Begriff einer Christlichen Philosophie führt da zu Missverständnissen, wo er nur unter einem dieser beiden Aspekte betrachtet wird. So ist christliche Philosophie nicht etwa als eine rein katechetische Unterweisung philosophischen Denkens zu verstehen, das die Philosophie der Offenbarung unterordnen würde. Christliche Philosophie zeichnet sich dadurch aus, dass sie voll und ganz Philosophie bleibt und setzt sich dadurch von der Apologetik ab, indem sie sich nicht etwa als Verteidigung des christlichen Glaubens verstehen will, sondern vielmehr als eine Philosophie, die vom christlichen Offenbarungsglauben inspiriert ist, dabei aber selbst nicht aufhört, sich in ihrem eigenen Selbstverständnis an rein rationale Prinzipien der Logik und Ontologie zu orientieren. (...)
Student der katholischen Theologie mit Schwerpunkt Dogmatik und Apologetik in Salzburg
- Autor: Maximilian Bekmann
- 2017, 1. Auflage, 12 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668458758
- ISBN-13: 9783668458758
- Erscheinungsdatum: 01.06.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.23 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Christliche Philosophie im Zueinander von Glauben und Vernunft".
Kommentar verfassenStatt 69.95 € 19
54.99 €
129.95 €
29.99 €
Grundlagen der interkulturellen Religionswissenschaft / Interkulturelle Bibliothek Bd.10
Hamid R Yousefi
8.00 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
24.99 €
15.99 €
12.99 €
17.00 €
74.00 €
66.00 €
10.99 €
12.99 €
Landbesitz griechischer Heiligtümer in archaischer und klassischer Zeit / Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten Bd.53
Marietta Horster
109.95 €
11.99 €
Die theologische Begründung des priesterlichen Zölibates nach dem II. Vatikanischen Konzil
Andre Zysk
Statt 29.99 € 19
20.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
109.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Christliche Philosophie im Zueinander von Glauben und Vernunft".
Kommentar verfassen