Bestellnummer: 97394844
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 97394844
16.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Erstellung eines CO2-Fußabdrucks in einem verarbeitenden Unternehmen anhand des Bilanzierungsstandards des Greenhouse Gas Protocols
Simon Grill
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen
Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Tim Botzkowski, Alexandra Fibitz, Meike Stradtmann
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Strategisches IT-Controlling. Wertbeitrags-Analyse zum Mainframe-Einsatz in einem größeren Unternehmen
Korawik Krieglstein
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Die Umsetzung von Risikomanagementsystemen in deutschen Unternehmen. Theorie und Praxis
Gürkan Yazici
Statt 39.99 € 19
29.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
29.99 €
14.99 €
29.99 €
Ermittlung der Marktchancen der Batterieelektrofahrzeuge in Deutschland anhand der PESTEL-Analyse
Andreas Kliem
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
14.99 €
14.99 €
In dieser Arbeit werden im Wesentlichen die deutschsprachigen Plattformen und dort vorgestellten Startups behandelt. Die folgenden Forschungsfragen sollen als Leitfaden dienen: Welche Charakteristika zeichnen die gewählte CFP aus? Wie sollte eine Crowdfunding-Kampagne aufgebaut sein, um Erfolge für Startups zu erzielen? Welche Rendite kann sich für den Investor entwickeln? Welche Faktoren beeinflussen den Erfolg von Crowdfunding-Initiativen?
Ziel dieser Arbeit ist es, anhand der gewählten Literatur einen Überblick zum Ursprung, dem Crowdsourcing, zu geben, aus dem sich das Crowdfunding abgeleitet hat. Zudem soll analysiert werden, inwieweit sich Crowdinvesting als neue Form der Geldanlage eignet. Mit den Theorien aus der Literatur und durch die Analyse der CFP Companisto sollen mögliche Erfolgsfaktoren identifiziert werden, die den möglichen Erfolg einer Crowdfunding-Initiative beeinflussen. Durch das hohe Risikopotenzial einer Investition im Crowdinvesting, soll die Perspektive der Investoren nicht unbeachtet bleiben.
- Autor: Sebastian Reinisch
- 2018, 74 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668631603
- ISBN-13: 9783668631601
- Erscheinungsdatum: 07.02.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.11 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Crowdinvesting. Schwarmfinanzierung für innovative Startups".
Kommentar verfassen
16.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Erstellung eines CO2-Fußabdrucks in einem verarbeitenden Unternehmen anhand des Bilanzierungsstandards des Greenhouse Gas Protocols
Simon Grill
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen
Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Tim Botzkowski, Alexandra Fibitz, Meike Stradtmann
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Strategisches IT-Controlling. Wertbeitrags-Analyse zum Mainframe-Einsatz in einem größeren Unternehmen
Korawik Krieglstein
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Die Umsetzung von Risikomanagementsystemen in deutschen Unternehmen. Theorie und Praxis
Gürkan Yazici
Statt 39.99 € 19
29.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
29.99 €
14.99 €
29.99 €
Ermittlung der Marktchancen der Batterieelektrofahrzeuge in Deutschland anhand der PESTEL-Analyse
Andreas Kliem
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
14.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Crowdinvesting. Schwarmfinanzierung für innovative Startups".
Kommentar verfassen