Bestellnummer: 39279624
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39279624
12.99 €
Der Subsidiaritätsbegriff in der katholischen Soziallehre und in den Staatswissenschaften
Martin Luckert
6.99 €
11.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
12.99 €
Eine alte Denkmethode in neuer Gestalt. Betrachtungen zu William James' Pragmatismus am Beispiel von Religion
Michael Müller
12.99 €
Die literarische Figur "Jesus". Ein modernes Jesusbild in "Große Freiheit - die Geschichte des Wasserwandlers"
Pia Abdin
16.99 €
Elemente und Prinzipien religionsästhetischer Bildung. Analyse von Silke Leonhards und Thomas Klies "Performatives Lernen und Lehren von Religion"
Anita Greinke
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
12.99 €
Potentiale und Grenzen von interaktiven Whiteboards im Religionsunterricht
Christian Janßen
12.99 €
Menschenwürde am Beginn des Lebens - Die aktuelle Debatte um den moralischen Status von Embryonen
Michael Schuft
Statt 18.99 € 19
11.99 €
34.00 €
4.99 €
3.99 €
13.00 €
Die II. Generalversammlung der Celam 1968 in Medellín. Das Problem der Gewalt in Lateinamerika
Jennifer Stockum
10.99 €
Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch "Brüder Löwenherz" unter systematischer, theologischer und religionspädagogischer Perspektive
Pia Brinkkoetter
12.99 €
12.99 €
12.99 €
8.99 €
Doch ist dies nicht die einzige Aufgabe dieser alten Institution. Die Mitglieder der Domkapitel werden heute vielfach als Mitglieder bzw. Bereichsleiter in den diözesanen Verwaltungen eingesetzt. Darüber hinaus können sie vom Bischof zu weiteren Aufgaben herangezogen werden.
Da sich mit den Ämtern, die die Mitglieder der Kapitel innehaben, ein großer Einfluß und vielfältige Aufgaben verbinden, scheint es sinnvoll, sich in dieser Arbeit näher mit dem Rechtsinstitut zu beschäftigen.
Dazu soll in einem ersten Teil die Geschichte der Domkapitel skizziert werden. Eine Skizze, weil der hier erfaßte Zeitraum nahezu anderthalb Jahrtausende umfaßt. Die Darstellung erfolgt in drei Teilen. Zunächst wird die Entwicklung von sich an den Bischofskirchen ansiedelnden Klerikergemeinschaften bis zum voll entwickelten und nach der Säkularisation neu errichteten Domkapitel beschrieben. Darauf folgt eine Schilderung der stark verrechtlichten Situation der Klerikergemeinschaften zur Zeit des CIC/1917. Da es für die Erörterung des geltenden Rechts wichtig ist, muß auch auf die Diskussion über das Domkapitel vor, während und nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil und die dort eingeleiteten Änderungen sowie den Priesterrat als eigentliches Nachfolgeorgan eingegangen werden.
Schließlich folgt im zweiten Hauptteil die Darstellung des geltenden Rechts. Hierbei wird auf das Statutenwesen, auf Ämter und Gruppen innerhalb und um die Kapitel eingegan-gen, jedoch nicht auf die mit den Kathedralkapiteln angesprochenen Kollegiatskapitel sowie auf die Rechtslage außerhalb Deutschlands.
An diese Darstellung schließt sich ein Exkurs über das einzige im allgemeinen Recht genannte Amt neben dem des Vorstehers, den "Bußkanoniker" an. Die Arbeit endet mit einer Schlußbetrachtung.
- Autor: Michael Bollesen
- 2007, 1. Auflage, 35 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638800970
- ISBN-13: 9783638800976
- Erscheinungsdatum: 25.06.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Domkapitel in Rechtsgeschichte und Gegenwart".
Kommentar verfassenDer Subsidiaritätsbegriff in der katholischen Soziallehre und in den Staatswissenschaften
Martin Luckert
6.99 €
11.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
12.99 €
Eine alte Denkmethode in neuer Gestalt. Betrachtungen zu William James' Pragmatismus am Beispiel von Religion
Michael Müller
12.99 €
Die literarische Figur "Jesus". Ein modernes Jesusbild in "Große Freiheit - die Geschichte des Wasserwandlers"
Pia Abdin
16.99 €
Elemente und Prinzipien religionsästhetischer Bildung. Analyse von Silke Leonhards und Thomas Klies "Performatives Lernen und Lehren von Religion"
Anita Greinke
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
12.99 €
Potentiale und Grenzen von interaktiven Whiteboards im Religionsunterricht
Christian Janßen
12.99 €
Menschenwürde am Beginn des Lebens - Die aktuelle Debatte um den moralischen Status von Embryonen
Michael Schuft
Statt 18.99 € 19
11.99 €
34.00 €
4.99 €
3.99 €
13.00 €
Die II. Generalversammlung der Celam 1968 in Medellín. Das Problem der Gewalt in Lateinamerika
Jennifer Stockum
10.99 €
Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch "Brüder Löwenherz" unter systematischer, theologischer und religionspädagogischer Perspektive
Pia Brinkkoetter
12.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Domkapitel in Rechtsgeschichte und Gegenwart".
Kommentar verfassen