Das duale System der Berufsbildung in der Bundesrepublik Deutschland: Symptome und Phänomene einer Krise, neuralgische Punkte und strukturelle Probleme (ePub)
Bestellnummer: 38916276
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38916276
Das duale System der Berufsbildung in der Bundesrepublik Deutschland: Symptome und Phänomene einer Krise, neuralgische Punkte und strukturelle Probleme
Karsten Hartdegen
11.99 €
Selbstgesteuertes Lernen vor dem Hintergrund des sich wandelnden Bildungsbegriffs
Daniel Fedders
7.99 €
8.99 €
7.99 €
3.99 €
24.99 €
Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans für die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
Eva Ortmann-Welp
Statt 11.99 € 19
6.99 €
Statt 12.99 € 19
7.99 €
3.99 €
6.99 €
Welchen Beitrag leistet Lernfeldorientierter Unterricht zur Ausbildung von Methodenkompetenz im Rahmen der schulischen Berufsausbildung?
Alexandra Quernheim
6.99 €
Soziale Arbeit im Wandel. Perspektiven und Risiken der zunehmenden Ökonomisierung
Anna Siedlewski
12.99 €
Umsetzung kompetenzorientierter Bildungspläne. Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrkräfte eines NRW-Berufskollegs
Heinz Alenfelder
Statt 13.99 € 19
12.99 €
8.99 €
Zur Krise des dualen Systems: Krisensymptome, Ursachen, aktuelle Reformen / Akademische Schriftenreihe
Stéphane Diez
Statt 18.99 € 19
11.99 €
12.99 €
Gestaltung und Entwicklung von 3D-Filmen in der Ausbildung im Fachbereich Zahntechnik zur anschaulicheren Darstellung komplexer beruflicher Handlungen
Doreen Schmidt
24.99 €
Auswahlverfahren für die Berufswahl: Diagnose- und Messinstrument zur Erfassung von Fertigkeiten, Fähigkeiten und relevanten Persönlichkeitsmerkmalen
Ilir Osmani
10.99 €
Führungsverhalten am Beispiel eines leitenden Mitarbeiters in einem Brillengeschäft
Hanna Beyer
3.99 €
Veränderung der Organisation und Institution Krankenhaus durch Krankenhausinformationssysteme (KIS)
Karsten Hartdegen
13.99 €
Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft - Beschreibung, Umsetzung und Reflektion einer eigene
Karsten Hartdegen
12.99 €
12.99 €
Relevanz und Potentiale von binationalen Web 2.0-Schulpartnerschaften (eTwinning) in Bezug auf Vernetzung und Aktivie
Karsten Hartdegen
17.99 €
Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft - Beschreibung, Umsetzung und Reflektion einer eigenen Weblogidee
Karsten Hartdegen
8.99 €
Relevanz und Potentiale von binationalen Web 2.0-Schulpartnerschaften (eTwinning) in Bezug auf Vernetzung und Aktivierung von transkulturellen Lernprozessen
Karsten Hartdegen
9.99 €
10.99 €
Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten - Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Pod-/Vodcasts
Karsten Hartdegen
8.99 €
Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers im Schulunterricht und seine Auswirkungen auf die Lehrerrolle
Karsten Hartdegen
0.00 €
Chancen und Grenzen der Implementierung von Corporate eLearning in der innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung im Krankenhaus
Karsten Hartdegen
12.99 €
Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen
Karsten Hartdegen
8.99 €
Das duale System der Berufsbildung in der Bundesrepublik Deutschland: Symptome und Phänomene einer Krise, neuralgische Punkte und strukturelle Probleme
Karsten Hartdegen
11.99 €
Die Berufsschule wird nur wenigen Erwartungen gerecht, welche man an privatwirtschaftlich geführte Institutionen stellen könnte, da zum Beispiel Probleme der Ausbildung in der Berufsschule eher im Betrieb aufgearbeitet werden als umgekehrt.
Die Berufsschule erfüllt damit nicht die (elementare) Aufgabe, die gesamte Ausbildungssituation zu analysieren und zu reflektieren. Obwohl die Berufsschule nicht unmittelbar dem privatwirtschaftlichen Verwertungsprinzip unterworfen ist, wird sie jedoch partiell durch die Vorgabe der Lehr- und Prüfungsinhalte gebunden. Die Berufsschule stimmt jedoch die Ausbildung zwischen Theorie und Praxis, zwischen Schule und Betrieb nicht genug ab.
In den Medien tauchen zahlreiche weitere, z. T. sehr aktuelle Krisenphänome der beruflichen Bildung auf. Häufig ist von einem Lehrstellenmangel, einer Minderqualifizierung der Auszubildenden, von einer Verdrängung der Hauptschüler durch AbiturientInnen die Rede, ohne daß analysiert und reflektiert wird, wie diese Tendenzen und Phänomene im gesamtgesellschaftlichen, aber auch ökonomischen Bild zu skiz-zieren sind.
Indes: Die Notwendigkeit der Reformierung der Strukturen des dualen Systems der Berufsausbildung ist fast unbestritten, der Weg dorthin und der Umfang der Reformen sind jedoch Anlaß etlicher Kontroversen.
Ich werde in dieser Hausarbeit die gravierendsten Krisenpunkte und -phänomene herausstellen, sie kurz bewerten und zum Abschluß einen Ausblick auf die Zukunft des dualen Systems der Berufsausbildung wagen.
- Autor: Karsten Hartdegen
- 2005, 1. Auflage, 31 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638424340
- ISBN-13: 9783638424349
- Erscheinungsdatum: 06.10.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.66 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das duale System der Berufsbildung in der Bundesrepublik Deutschland: Symptome und Phänomene einer Krise, neuralgische Punkte und strukturelle Probleme".
Kommentar verfassenSelbstgesteuertes Lernen vor dem Hintergrund des sich wandelnden Bildungsbegriffs
Daniel Fedders
7.99 €
8.99 €
7.99 €
3.99 €
24.99 €
Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans für die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
Eva Ortmann-Welp
Statt 11.99 € 19
6.99 €
Statt 12.99 € 19
7.99 €
3.99 €
6.99 €
Welchen Beitrag leistet Lernfeldorientierter Unterricht zur Ausbildung von Methodenkompetenz im Rahmen der schulischen Berufsausbildung?
Alexandra Quernheim
6.99 €
Soziale Arbeit im Wandel. Perspektiven und Risiken der zunehmenden Ökonomisierung
Anna Siedlewski
12.99 €
Umsetzung kompetenzorientierter Bildungspläne. Unterstützungsmöglichkeiten für Lehrkräfte eines NRW-Berufskollegs
Heinz Alenfelder
Statt 13.99 € 19
12.99 €
8.99 €
Zur Krise des dualen Systems: Krisensymptome, Ursachen, aktuelle Reformen / Akademische Schriftenreihe
Stéphane Diez
Statt 18.99 € 19
11.99 €
12.99 €
Gestaltung und Entwicklung von 3D-Filmen in der Ausbildung im Fachbereich Zahntechnik zur anschaulicheren Darstellung komplexer beruflicher Handlungen
Doreen Schmidt
24.99 €
Auswahlverfahren für die Berufswahl: Diagnose- und Messinstrument zur Erfassung von Fertigkeiten, Fähigkeiten und relevanten Persönlichkeitsmerkmalen
Ilir Osmani
10.99 €
Führungsverhalten am Beispiel eines leitenden Mitarbeiters in einem Brillengeschäft
Hanna Beyer
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das duale System der Berufsbildung in der Bundesrepublik Deutschland: Symptome und Phänomene einer Krise, neuralgische Punkte und strukturelle Probleme".
Kommentar verfassen