Das dynamische Zinselastizitätskonzept als Analysemethode für das Zinsänderungsrisiko (PDF)
Bestellnummer: 133279199
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133279199
14.99 €
14.99 €
Strategisches IT-Controlling. Wertbeitrags-Analyse zum Mainframe-Einsatz in einem größeren Unternehmen
Korawik Krieglstein
Statt 15.99 € 19
14.99 €
2.99 €
14.99 €
Reporting. Status und Entwicklungsmöglichkeiten einer Standardaufgabe im Controlling
Elisa Heil
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Rationalität versus Intuition? Wie das Behavioral Controlling den Menschen in den Mittelpunkt des Unternehmens stellt
Luisa Hartmann
19.99 €
14.99 €
14.99 €
29.99 €
29.99 €
16.99 €
Erfolgsfaktoren von Mergers and Acquisitions. Der Einfluss des Controllings auf Effektivität und Erfolg von M&As
Constantin Goldkuhle
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Performance Measurement und Management / Techno-ökonomische Forschung und Praxis
Bernd Kleindienst
Statt 54.99 € 19
46.99 €
Einsendeaufgabe Fitnessökonomie. Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung
Ina Kasper
14.99 €
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Ziel ist es, die Folgen von Zinsänderungen auf die Bruttozinsspanne darzulegen sowie die Auswirkungen der von der Europäischen Zentralbank betriebenen Niedrigzinspolitik auf die Zinsspanne herauszustellen. Das dynamische Elastizitätskonzept dient hierbei als Instrument zur Bestimmung von Zinsänderungsrisiken und wird im Rahmen einer kritischen Analyse vorgestellt.
Zunächst werden die Auswirkungen der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank auf das Zinsergebnis beziehungsweise das Zinsänderungsrisiko dargestellt. Basierend auf aktuellen Statistiken werden die Bedeutung und die Entwicklung des Zinsergebnisses für die Kreditinstitute in Deutschland herausgestellt und im Anschluss die von den Banken getroffenen Maßnahmen zum Erhalt der Gewinnspanne beschrieben. Die daraus resultierenden Risiken für das Zinsänderungsrisiko sollen die Notwendigkeit eines Instrumentes zur Quantifizierung dieses Risikos aufzeigen. Anschließend wird im Rahmen einer kritischen Analyse das Elastizitätskonzept vorgestellt. Zunächst werden hierbei die grundlegenden Begriffe des Zinsänderungsrisikos und der Zinsanpassungselastizität definiert. Danach wird ein Verfahren zur Bestimmung von Zinsanpassungselastizitäten erläutert. Basierend auf den ermittelten Zinsanpassungselastizitäten werden mithilfe der statischen und dynamischen Elastizitätsbilanz die Auswirkungen von Marktzinsänderungen auf die Bruttozinsspanne dargelegt. Dabei werden die Konzepte als Messgröße zur Risikoquantifizierung des Zinsänderungsrisikos kritisch beurteilt.
- Autor: Uwe Moormann
- 2020, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346178196
- ISBN-13: 9783346178190
- Erscheinungsdatum: 09.06.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.72 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das dynamische Zinselastizitätskonzept als Analysemethode für das Zinsänderungsrisiko".
Kommentar verfassen
14.99 €
14.99 €
Strategisches IT-Controlling. Wertbeitrags-Analyse zum Mainframe-Einsatz in einem größeren Unternehmen
Korawik Krieglstein
Statt 15.99 € 19
14.99 €
2.99 €
14.99 €
Reporting. Status und Entwicklungsmöglichkeiten einer Standardaufgabe im Controlling
Elisa Heil
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Rationalität versus Intuition? Wie das Behavioral Controlling den Menschen in den Mittelpunkt des Unternehmens stellt
Luisa Hartmann
19.99 €
14.99 €
14.99 €
29.99 €
29.99 €
16.99 €
Erfolgsfaktoren von Mergers and Acquisitions. Der Einfluss des Controllings auf Effektivität und Erfolg von M&As
Constantin Goldkuhle
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Performance Measurement und Management / Techno-ökonomische Forschung und Praxis
Bernd Kleindienst
Statt 54.99 € 19
46.99 €
Einsendeaufgabe Fitnessökonomie. Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung
Ina Kasper
14.99 €
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das dynamische Zinselastizitätskonzept als Analysemethode für das Zinsänderungsrisiko".
Kommentar verfassen