Das erste Babyjahr (PDF)
Wie Säuglinge fürs Leben lernen. Alle wichtigen Entwicklungsschritte. Mit vielen wertvollen Tipps
Je jünger ein Kind ist, umso mehr lernt es. Besonders in den ersten 12 Lebensmonaten ereignen sich die wichtigsten Bildungs- und Entwicklungsschritte eines Menschen. Dieser Ratgeber gibt Eltern fundierte Tipps, wie sie die Fähigkeiten ihres Babys optimal...
sofort als Download lieferbar
eBook (pdf)
9.49 €
4 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Das erste Babyjahr (PDF)“
Je jünger ein Kind ist, umso mehr lernt es. Besonders in den ersten 12 Lebensmonaten ereignen sich die wichtigsten Bildungs- und Entwicklungsschritte eines Menschen. Dieser Ratgeber gibt Eltern fundierte Tipps, wie sie die Fähigkeiten ihres Babys optimal fördern, ohne es zu überfordern. Von diesen leicht verständlichen und wertvollen Anregungen profitiert ein Kind sein Leben lang.
Lese-Probe zu „Das erste Babyjahr (PDF)“
"Bildung im zwölften Monat (S. 186-187)Spiel und Rhythmus
Ihr Kind beginnt jetzt immer häufiger, Spaß am Spiel offen zu zeigen. Es lacht, wiegt sich hin und her und hat sichtlich Freude an Rhythmen. Diese spielerische Neigung sollte voller Freude gemeinsam ausgelebt werden. Denn das Spielen ist die Basis des Lernens. Das Kind spielt aus sich heraus, es will etwas tun. Und das ist die beste Basis fürs Lernen.
▪ Wenn Ihr Kind Freude am Klatschen hat, dann sollten
▪ Sie mit ihm mit klatschen und diesen Spaß verstärken! Ein Klatschkonzert am Familientisch kann ein wirkliches Glückserlebnis werden.
▪ Klopfen Sie mit dem Teelöffel mehrfach einen bestimmten Rhythmus auf die Tischplatte, z. B. lang-lang-kurzkurz! Sie werden sehen, dass Ihr Kind dies auch nachzumachen versucht.
▪ Lassen Sie Ihr Kind lustvoll seinen Körper erleben! Spielen Sie mit ihm Schaukelspiele, indem Sie das Kind in der Luft hin und her wiegen.
▪ Lassen Sie sich Zeit beim gemeinsamen Spiel! Legen Sie ▪ geduldig Bauklötze auf den Holzwagen, wenn Ihr Baby es liebt, sie wieder herunterzunehmen! Entdecken Sie dabei, wie viel das Kind beim Spielen lernt! Freuen Sie sich mit!
▪ Es gibt so viele Dinge aus Plastik in Reichweite Ihres Kindes. Nehmen Sie den Deckel der Flasche oder die Abdichtungsplatte in die Hand und geben Sie einen Rhythmus auf der Tischplatte vor! Schon bald wird Ihr Kind Ihnen den Gegenstand aus der Hand nehmen und auch ein Klopfkonzert veranstalten. Am Ende können Sie ruhig wie bei einem echten Konzert klatschen."
Autoren-Porträt von Astrid Kaiser
Astrid Kaiser ist Professorin für Erziehungswissenschaften an der Universität Oldenburg und widmet große Teile ihrer Forschungsarbeit der vorschulischen Bildung und Entwicklung. Sie ist Mutter von zwei Kindern und Großmutter.
Bibliographische Angaben
- Autor: Astrid Kaiser
- 2010, 208 Seiten, Deutsch
- Verlag: Humboldt Verlag
- ISBN-10: 3869108096
- ISBN-13: 9783869108094
- Erscheinungsdatum: 06.12.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.59 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Family Sharing
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Kommentar zu "Das erste Babyjahr"
0 Gebrauchte Artikel zu „Das erste Babyjahr“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das erste Babyjahr".
Kommentar verfassen