Das Grab Karls des Großen. Geschichte und Lokalisierungsmöglichkeiten (PDF)
Bestellnummer: 133249398
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 29.99 €
19.99 €
19.99 €
17.99 €
Statt 16.99 € 22
12.99 €
16.99 €
16.99 €
14.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
12.99 €
7.99 €
(92.91€ / kg)
12.00 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 10.99 €
4.99 € *
Die Rolle der Firma Bosch im Zweiten Weltkrieg. Der Stuttgarter Boschkreis im Widerstand gegen Hitler
Michael Hellstern
15.99 €
5.99 €
Die Rolle der Ideologie in den Feldpostbriefen von Rotkreuzschwester Brigitte Penkert
Michael Hellstern
5.99 €
Einzelne Exzesstäter im Tilsiter Blutsommer? Der Ulmer Einsatzgruppenprozess 1958 in der öffentlichen Wahrnehmung
Michael Hellstern
36.99 €
Zunächst soll die Grablege Karl des Großen beschrieben werden, sowie die Zeitabschnitte in den folgenden Jahrhunderten, in denen das Grab eine wichtige Rolle spielte, vorgestellt werden. Im nächsten Schritt werden zunächst die archäologischen Befunde dargelegt, ehe auf die schriftlichen Quellen eingegangen werden soll.
Die Frage der Sitzbestattung soll dagegen nur kurz angerissen werden, da sie zwar für einige Theorien wichtig ist, aber sie allein sehr viel Raum für Interpretationen bietet und den Rahmen der vorliegenden Arbeit überschreiten würde. Danach sollen verschiedene Lokalisierungsmöglichkeiten für die Grablege vorgestellt und im Anschluss diskutiert werden.
Karl der Große war ohne Zweifel einer der bedeutendsten Herrscher des Mittelalters. Am 28. Januar 814 starb der Kaiser in Aachen. Es ist davon auszugehen, dass er im heutigen Aachener Dom, der damaligen Marienkirche, bestattet wurde. Seit über 200 Jahren wird allerdings darüber gerätselt, an welcher Stelle er dort begraben wurde.
Zwar ist die Lage seiner Gebeine wohlbekannt, denn diese ruhen seit seiner Heiligsprechung 1215 in einem Reliquienschrein im Aachener Dom, die Frage nach dem ursprünglichen Bestattungsort ist aber trotzdem eine der wichtigsten Fragen der Aachener Geschichte und konnte von der Forschung bisher nicht geklärt werden.
- Autor: Michael Hellstern
- 2020, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346176371
- ISBN-13: 9783346176370
- Erscheinungsdatum: 05.06.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.46 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Grab Karls des Großen. Geschichte und Lokalisierungsmöglichkeiten".
Kommentar verfassen
12.00 €
16.99 € 4
Statt 31.98 € 8
14.99 € 10
LEGO®
LEGO® 42123 Technic McLaren Senna GTR™
Statt 58.99 €
44.99 €
Statt 39.90 €
14.99 €
19.99 €
79.99 €
(7999.00€ / Liter)
19.99 €

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Statt 24.00 € 22
19.99 €
12.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Grab Karls des Großen. Geschichte und Lokalisierungsmöglichkeiten".
Kommentar verfassen