Das Heilige Grab in Genrode. Untersuchung über Indizien zur Nachbildung des Grabes Christi im 12. Jahrhundert (PDF)
Bestellnummer: 93094589
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 93094589
Das Böse in der Literatur. Hannah Arendts "Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen"
Ottilie Kumpitsch
12.99 €
Können religiöse Überzeugungen überhaupt vernünftig sein? Zur rationalen Glaubensverantwortung
Laura Sophie Kersch
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Auswirkungen von C. H. Ratschows "Theologie der Religionen" auf den interreligiösen Dialog
Statt 14.99 € 19
12.99 €
49.95 €
Religiöse Politik im spätantiken Iran unter Betrachtung dreier Fallbeispiele
Sait Can Kutsal
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Die Rolle der Bulgarischen Orthodoxen Kirche bei der Rettung der Juden in Bulgarien zur Zeit des Holocausts
Ivaylo Naydenov
4.99 €
12.99 €
Die Rede von Gott bei al-Kindi unter Berücksichtigung seines Werkes "Die erste Philosophie"
Arife Deveci
12.99 €
Beitrag der Frauen zum Tradierungswesen der Hadithwissenschaft in der mamlukischen Periode am Beispiel von Zaynab bint al-Kamal
Zeynep Yilmaz
12.99 €
12.99 €
Statt 8.99 € 19
6.99 €
Die russlanddeutschen Evangeliums-Christen. Zur Wahrnehmung religiösen Lebens aus Anlass der Corona-Krise von 2020
Karl-Fritz Daiber
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Die Textilindustrie in Pakistan. Die Arbeitssituation und ihre Folgen
Ivonne Mnich, Daisy Mnich
15.99 €
Der Große Nordische Krieg (1700-1721). Machtverschiebung durch den Kampf um die Ostseeherrschaft
Ivonne Mnich
13.99 €
Mythologische und psychologische Merkmale in dem Roman "Homo Faber" von Max Frisch und dem gleichnamigen Film von Volker
Ivonne Mnich
13.99 €
Mythos versus Monstretragödie. Ein Vergleich von Frank Wedekinds "Die Büchse der Pandora" und dem griechischen Mythos
Ivonne Mnich
13.99 €
Die Darstellung von Bewusstseinsänderungen durch Halluzinogene in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Aspekte und Effekte bei Hermann Hesse, Bernward Vesper und Martin Suter
Ivonne Mnich
16.99 €
Mythologische und psychologische Merkmale in dem Roman "Homo Faber" von Max Frisch und dem gleichnamigen Film von Volker Schlöndorff
Ivonne Mnich
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Der Große Nordische Krieg (1700-1721). Machtverschiebung durch den Kampf um die Ostseeherrschaft
Ivonne Mnich
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Textilindustrie in Pakistan. Die Arbeitssituation und ihre Folgen
Daisy Mnich, Ivonne Mnich
Statt 15.99 € 19
14.99 €
"Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe" von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung
Ivonne Mnich
2.99 €
Mythos versus Monstretragödie. Ein Vergleich von Frank Wedekinds "Die Büchse der Pandora" und dem griechischen Mythos
Ivonne Mnich
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Im Verlauf der Zeit haben Schäden und Veränderungen das Grab geprägt, dennoch ist es heute von den vielen Nachbildungen am besten erhalten. Aufgrund von Salzablagerungen im Stein werden heutzutage Restaurationsarbeiten am Heiligen Grab durchgeführt, um die Lebensdauer der Reliefkunst zu überdauern. Die Westwand des Heiligen Grabes, mit ihrem detailreichen umlaufenden Friesen und dem Skulpturenschmuck, ist vollständig geblieben und zieht beim Durchqueren des Südschiffes die Blicke auf sich.
Anhand einer genauen Beschreibung der Nordwand, der Westwand und der Grabkammer des Heiligen Grabes in Gernrode soll in dieser Seminararbeit die Merkmale einer Nachbildung des Grabes Christi zur Zeit des 12. Jahrhunderts herausgearbeitet werden. Zusammenhänge, die auf eine Kopie hinweisen, werden an vorhandenen Details, die durch Pilgerberichte oder Kunstgegenstände der Kreuzfahrer in Westeuropa verbreitet wurden, festgemacht. Dazu wird zu Beginn, als Grundlage, der Zustand des Grabes Christi zur Zeit des Mittelalters, insbesondere des 11.-13. Jahrhunderts, beschreiben. Dies soll ebenso als Vergleichsmaterial für Merkmale einer Übernahme in der Heiliggrabkapelle dienen. Welche Funktion hatten das Heilige Grab in der Grabeskirche und der Nachbau in der Stiftskirche in Gernrode gemein? Was haben die Pilger und Kreuzfahrer zu der Verbreitung des Wissens über die heilige Stätte beigetragen? Diesen Fragen wird sich zum Ende der Arbeit gewidmet, um anschließend Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszufiltern.
- Autor: Ivonne Mnich
- 2017, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668563268
- ISBN-13: 9783668563261
- Erscheinungsdatum: 06.11.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Heilige Grab in Genrode. Untersuchung über Indizien zur Nachbildung des Grabes Christi im 12. Jahrhundert".
Kommentar verfassenDas Böse in der Literatur. Hannah Arendts "Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen"
Ottilie Kumpitsch
12.99 €
Können religiöse Überzeugungen überhaupt vernünftig sein? Zur rationalen Glaubensverantwortung
Laura Sophie Kersch
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Auswirkungen von C. H. Ratschows "Theologie der Religionen" auf den interreligiösen Dialog
Statt 14.99 € 19
12.99 €
49.95 €
Religiöse Politik im spätantiken Iran unter Betrachtung dreier Fallbeispiele
Sait Can Kutsal
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Die Rolle der Bulgarischen Orthodoxen Kirche bei der Rettung der Juden in Bulgarien zur Zeit des Holocausts
Ivaylo Naydenov
4.99 €
12.99 €
Die Rede von Gott bei al-Kindi unter Berücksichtigung seines Werkes "Die erste Philosophie"
Arife Deveci
12.99 €
Beitrag der Frauen zum Tradierungswesen der Hadithwissenschaft in der mamlukischen Periode am Beispiel von Zaynab bint al-Kamal
Zeynep Yilmaz
12.99 €
12.99 €
Statt 8.99 € 19
6.99 €
Die russlanddeutschen Evangeliums-Christen. Zur Wahrnehmung religiösen Lebens aus Anlass der Corona-Krise von 2020
Karl-Fritz Daiber
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Heilige Grab in Genrode. Untersuchung über Indizien zur Nachbildung des Grabes Christi im 12. Jahrhundert".
Kommentar verfassen