Das Konzept der motivierenden Gesprächsführung im Umgang mit Menschen mit problematischen Alkoholkonsum (PDF)
Bestellnummer: 112806047
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 112806047
Das Konzept der motivierenden Gesprächsführung im Umgang mit Menschen mit problematischen Alkoholkonsum
Anonym
Statt 29.95 € 19
27.99 €
72.99 €
Multiperspektivische Fallarbeit im Case Management. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Integrationsmöglichkeiten
Simon Oliver Delle
13.99 €
13.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
36.99 €
Statt 17.95 € 19
16.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege / Reihe Votum
Karl-Heinz Boeßenecker, Michael Vilain
27.99 €
Qualitätsmanagement nach der ISO Norm / Edition Sozial
Regina Rugor, Gundula von Studzinski
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
54.99 €
Glücksspielsucht am Beispiel des anonymen Geldautomatenspiels in Deutschland
Stephan Lipphardt
14.99 €
16.95 €
32.95 €
Die öffentliche Hand und ihr Verhältnis zu Trägern der freien Jugendhilfe. Eine Studie zur Finanzierung der offenen Jugendarbeit im ländlichen Gebiet
Maik Friedrich
24.99 €
Traumata und Traumafolgestörungen - Herausforderungen für die professionelle Beziehungsgestaltung
Fabiola Daniela Molina
24.99 €
Der Kliniksozialdienst in der geriatrischen Rehabilitation. Praktische Aufgaben, unterstützende Modelle und Methoden
Barbara Vogel
24.99 €
Der Alkoholkonsum ist tief in der Historie der Menschheit verankert. Um sich der Relevanz dieses Themas bewusst zu werden, wird zunächst in Kapitel 2 eine kleine historische Einordnung vorgenommen, in der der Umgang mit Alkohol vom Mittelalter bis in das heutige 21. Jahrhundert skizziert wird. Wurde früher alltäglicher Alkoholkonsum als normal angesehen, so wurde dieser folgend im 18. Jahrhundert verachtet und wird mittlerweile als krankhafte Abhängigkeit angesehen. Ebenfalls ist es für die beratende Person wichtig, ein Grundwissen über die Diagnosen zu besitzen, die in Kapitel 3 beschrieben werden. Dies befugt den/die Berater*in, den/die Klient*in professionell einschätzen zu können, ohne ihn/sie zu stigmatisieren. Ein richtiges Maß ist hierbei angebracht.
In Kapitel 4 wird das Konzept der motivierenden Gesprächsführung erläutert. Hierbei wird in Kapitel 4.2 die Grundhaltung, der sogenannte "Spirit", vorgestellt. Ohne die Verinnerlichung der Grundhaltung von motivierender Gesprächsführung ist die Anwendung von Prinzipien oder Strategien, die in den Kapiteln 4.3 und 4.4 vorgestellt werden, nahezu sinnlos. Letztendlich wird in Kapitel 5 all das Wissen zusammengebracht, indem praktische Beispiele genannt werden, wie man die motivierende Gesprächsführung sinnvoll in Beratungssituationen mit Menschen mit problematischem Alkoholkonsum nutzen kann. Die Formulierung "problematischer Alkoholkonsum" wird hier wissentlich gewählt, da weder ausschließlich alkoholabhängige Menschen, noch ausschließlich Menschen mit schädigendem Alkoholkonsum integriert werden soll. Diese Bezeichnung ist deshalb keinesfalls stigmatisierend gemeint, sie soll lediglich die Bandbreite an Beratungsgründen miteinschließen.
- 2019, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668913609
- ISBN-13: 9783668913608
- Erscheinungsdatum: 02.04.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Konzept der motivierenden Gesprächsführung im Umgang mit Menschen mit problematischen Alkoholkonsum".
Kommentar verfassenStatt 29.95 € 19
27.99 €
72.99 €
Multiperspektivische Fallarbeit im Case Management. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Integrationsmöglichkeiten
Simon Oliver Delle
13.99 €
13.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
36.99 €
Statt 17.95 € 19
16.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege / Reihe Votum
Karl-Heinz Boeßenecker, Michael Vilain
27.99 €
Qualitätsmanagement nach der ISO Norm / Edition Sozial
Regina Rugor, Gundula von Studzinski
Statt 24.95 € 19
22.99 €
Statt 34.95 € 19
31.99 €
54.99 €
Glücksspielsucht am Beispiel des anonymen Geldautomatenspiels in Deutschland
Stephan Lipphardt
14.99 €
16.95 €
32.95 €
Die öffentliche Hand und ihr Verhältnis zu Trägern der freien Jugendhilfe. Eine Studie zur Finanzierung der offenen Jugendarbeit im ländlichen Gebiet
Maik Friedrich
24.99 €
Traumata und Traumafolgestörungen - Herausforderungen für die professionelle Beziehungsgestaltung
Fabiola Daniela Molina
24.99 €
Der Kliniksozialdienst in der geriatrischen Rehabilitation. Praktische Aufgaben, unterstützende Modelle und Methoden
Barbara Vogel
24.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Konzept der motivierenden Gesprächsführung im Umgang mit Menschen mit problematischen Alkoholkonsum".
Kommentar verfassen