Das mexikanische Drogenkartell und seine sozio-ökonomischen Auswirkungen (PDF)
Bestellnummer: 59633645
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 59633645
Gacaca 2.0 - what is left of the traditional justice system in Rwanda? Research Design (deutsch)
Sven Piechottka
4.99 €
Nationale Identität und Demokratiekonsolidierung in Mittel- und Osteuropa, insbesondere in Russland
Andrej Richter
8.99 €
10.99 €
Nationbuilding als weltpolitisches Ordnungsinstrument und seine Anwendung im Irak - Kann das Projekt einer irakischen Nation gelingen?
Helmut Wagner
Statt 8.99 € 19
3.99 €
10.99 €
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
ESVP-Missionen auf dem Balkan: Die EU zwischen Krisenmanagement und Konfliktlösung
Michael Bleidt
3.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
17.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
6.99 €
Statt 44.99 € 19
31.99 €
7.99 €
Das Engagement der serbischen Widerstandsbewegung "OTPOR" - Ein Patentrezept für erfolgreiche demokratische Revolutionen?
Michael Bartmann
7.99 €
Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege
Fabian Lerbs
7.99 €
Die Menschenrechte nach dem Arabischen Frühling . Eine Verbesserung der Demokratiequalität in Ägypten?
Jana Bentz
11.99 €
8.99 €
Statistiken zeichnen ein fortschrittliches Bild von Mexiko: es gehört mit zu den kaufstärksten Ländern der Erde. Dennoch ist Mexiko ein Land, in dem es gewaltige Unterschiede zwischen arm und reich gibt. Einigen Milliardären stehen sehr viele Menschen gegenüber, die mit nur einem US-Dollar am Tag über die Runden kommen müssen. Doch welchen Stellenwert nimmt der Drogenhandel im Zusammenhang mit den sozialen Bedingungen der Bevölkerung in Mexiko ein? Hilft der informelle Sektor den Armen? Welche Rolle nimmt die reiche Elite in Mexiko ein und welche der Staat?
Zunächst werden die offiziellen Berichte über den Zustand der Welt von Bedeutung sein. Was können uns die Berichte von Weltbank und den Vereinigten Nationen über die Welt berichten? Wie authentisch sind diese Berichterstattungen? Anschließend soll eine neue Perspektive eröffnet werden, die ein pessimistischeres Bild von der Evaluation des Zustands der Welt zeichnen wird. Die shadow networks werden in keiner Evaluierung berücksichtigt und wir werden sehen, welche gravierenden Auswirkungen die Nichtbeachtung dieses Sektors für eine sozialwissenschaftliche Untersuchung des Zustands der Welt hat. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Schattenwirtschaft Mexikos als Beispiel für die shadow networks dienen. Hier werden zunächst die Geschichte und Hintergründe der mexikanischen Drogenwirtschaft erläutert werden, um anschließend ein Bild vom Ausmaß der informellen Ökonomie Mexikos zeichnen zu können und die sozialen Auswirkungen des Drogenhandels in Mexiko untersuchen zu können. Wie verhält sich die Verteilung des entstehenden Reichtums in den Drogen-Kartellen?
- Autor: Dominik Mönnighoff
- 2014, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656694885
- ISBN-13: 9783656694885
- Erscheinungsdatum: 11.07.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.81 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das mexikanische Drogenkartell und seine sozio-ökonomischen Auswirkungen".
Kommentar verfassenGacaca 2.0 - what is left of the traditional justice system in Rwanda? Research Design (deutsch)
Sven Piechottka
4.99 €
Nationale Identität und Demokratiekonsolidierung in Mittel- und Osteuropa, insbesondere in Russland
Andrej Richter
8.99 €
10.99 €
Nationbuilding als weltpolitisches Ordnungsinstrument und seine Anwendung im Irak - Kann das Projekt einer irakischen Nation gelingen?
Helmut Wagner
Statt 8.99 € 19
3.99 €
10.99 €
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
ESVP-Missionen auf dem Balkan: Die EU zwischen Krisenmanagement und Konfliktlösung
Michael Bleidt
3.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
17.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
6.99 €
Statt 44.99 € 19
31.99 €
7.99 €
Das Engagement der serbischen Widerstandsbewegung "OTPOR" - Ein Patentrezept für erfolgreiche demokratische Revolutionen?
Michael Bartmann
7.99 €
Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege
Fabian Lerbs
7.99 €
Die Menschenrechte nach dem Arabischen Frühling . Eine Verbesserung der Demokratiequalität in Ägypten?
Jana Bentz
11.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das mexikanische Drogenkartell und seine sozio-ökonomischen Auswirkungen".
Kommentar verfassen