Das Modell deliberativer Demokratie. (PDF)
Bestellnummer: 55398348
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55398348
Die Hypokrisie der ersten Phase der Deutschen Islamkonferenz. Warum die DIK von Anfang an zum Scheitern verurteilt war
Marius Bednarczyk
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 22.99 € 19
16.99 €
Extreme und gemäßigte politische Positionen. Wie unterscheiden sich Bürger hinsichtlich ihrer politischen Beteiligung?
Lisa Nagel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Inwiefern ist Rassismus im Alltag verhindernd für die Integration der Betroffenen?
Kira Steinmann
2.99 €
6.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
39.99 €
Perspektiven des Ausländer- und Asylrechts der 1990er Jahre für die Entwicklung der multikulturellen Gesellschaft
Helmut Schäfer
4.99 €
3.99 €
34.99 €
19.99 €
29.80 €
10.99 €
8.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
3.99 €
Wie haben sich die emotionalen Reaktionen in Deutschland aufgrund der Flüchtlingskrise verändert?
Statt 14.99 € 19
12.99 €
68.90 €
Basisdemokratische Demokratieansätze. Deliberative Demokratie und Rätedemokratie im Vergleich
Fabian Fischer
8.99 €
Die Niederschlagung der Boxerbewegung. Ausdruck des Wandels der europäisch-chinesischen Beziehungen an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
Fabian Fischer
8.99 €
8.99 €
anwendbar¿ abgestempelt.¿ In¿ Deutschland¿ wurde¿ das¿ Modell¿ der¿ deliberativen¿ Demokratie¿ insbesondere¿ von¿ dem¿ renommierten¿ Philosophen¿ Habermas¿ in¿ die¿
Forschung¿ eingebracht.¿ Bei¿ den¿ internationalen¿ Vertretern¿ und¿ Vertreterinnen¿ deliberativer¿ Demokratie¿ sind¿ unter¿ anderem¿ James¿ S¿ Fishkin¿ und¿ Seyla¿
Benhabib¿ von¿ großer¿ Bedeutung.¿ Der¿ wohl¿ bedeutendste¿ Ansatz¿ bei¿ der¿ Entwicklung¿ der¿ deliberativen¿ Demokratie¿ ist¿ hierbei¿ jedoch¿ vermutlich¿ Jürgen¿ Habermas ¿zuzuschreiben¿(vgl.¿Kost¿2008:¿30).¿ Das¿ Modell¿ der¿ deliberativen¿ Demokratie¿ entspricht¿ dem¿ von¿ vielen¿ Bürgern¿ geäußerten¿ Wunsch¿ nach¿ mehr¿ Mitbestimmung¿ und¿ einer¿ verstärkten¿ Einbeziehung¿ der¿ Öffentlichkeit¿ in¿ politische¿ Entscheidungen.¿ Ein¿ stetig¿ wachsendes¿ Unbehagen¿ darüber¿ wie¿ etablierte¿ Parteien¿ Entscheidungen¿ treffen,¿ ohne¿ dabei¿ die¿ Bevölkerung¿ einzubeziehen,¿ zeigt¿ sich¿ in¿ Deutschland¿ nicht¿ nur¿
an¿ Ereignissen¿ wie¿ Stuttgart¿ 21.¿ Auch¿ das¿ plötzliche¿ Aufkommen¿ der¿ Piratenpartei,¿ mit¿ dem¿ Versprechen¿ politische¿ Entscheidungen¿ transparenter¿ zu¿ gestalten,¿ ist¿ ein¿ Indikator¿ für¿ das¿ Verlangen¿ nach¿ einer¿ neuen¿ Art¿ der¿ Politik.gestalten,¿ ist¿ ein¿ Indikator¿ für¿ das¿ Verlangen¿ nach¿ einer¿ neuen¿ Art¿ der¿ Politik.¿
Zwar¿ diskutiert¿ die¿ etablierte¿ Politik¿ mittlerweile¿ vordergründig¿ über¿ neue¿ Formen¿ der¿ Beteiligung¿ und¿ Einbeziehung¿ Betroffener¿ in¿ die¿ politischen¿
Entscheidungsfindungen,¿ jedoch¿ wurden¿ in¿ den¿ vergangenen¿ Legislaturperioden¿ kaum¿ partizipative¿ bzw.¿ deliberative¿ Komponenten¿ in¿ das¿ politische¿
Tagesgeschäft¿integriert¿(vgl.¿Baus¿2012:¿5).¿¿ Das¿ Internet¿ hat¿ zunehmenden¿ Einfluss¿ auf¿ das¿ politische¿ und¿ gesellschaftliche¿ Entscheidungsgeschehen.¿ Dass¿ gerade¿ in¿ den¿ vergangenen¿ Jahren¿ der¿ Ruf¿ nach¿ neuen¿ Elementen¿ der¿ Mitbestimmung¿ immer¿ lauter¿ wurde¿ und¿ BürgerInnen¿
immer¿ öfter¿ den¿ öffentlichen¿ Diskurs¿ forderten,¿ ist¿ u.a.¿ auf¿ die¿ starke¿ Ausbreitung¿ des¿ Internets¿ zurückzuführen. So¿ bietet¿ die¿ digitale¿ Welt¿ neben¿
neuen¿ Wegen¿ der¿ Mobilisierung¿ des¿ gesellschaftlichen¿ Protests¿ auch¿ innovative¿Kommunikationsmittel¿ wie¿ z.B.¿ Social¿ Medias...
- Autor: Fabian Fischer
- 2013, 1. Auflage, 39 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656543550
- ISBN-13: 9783656543558
- Erscheinungsdatum: 18.11.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Modell deliberativer Demokratie.".
Kommentar verfassenDie Hypokrisie der ersten Phase der Deutschen Islamkonferenz. Warum die DIK von Anfang an zum Scheitern verurteilt war
Marius Bednarczyk
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 22.99 € 19
16.99 €
Extreme und gemäßigte politische Positionen. Wie unterscheiden sich Bürger hinsichtlich ihrer politischen Beteiligung?
Lisa Nagel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Inwiefern ist Rassismus im Alltag verhindernd für die Integration der Betroffenen?
Kira Steinmann
2.99 €
6.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
39.99 €
Perspektiven des Ausländer- und Asylrechts der 1990er Jahre für die Entwicklung der multikulturellen Gesellschaft
Helmut Schäfer
4.99 €
3.99 €
34.99 €
19.99 €
29.80 €
10.99 €
8.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
3.99 €
Wie haben sich die emotionalen Reaktionen in Deutschland aufgrund der Flüchtlingskrise verändert?
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Modell deliberativer Demokratie.".
Kommentar verfassen