Das Plakat als visuelles Medium der Agitationskunst am Beispiel der ROSTA-Fenster (PDF)
Bestellnummer: 55424691
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55424691
Das Plakat als visuelles Medium der Agitationskunst am Beispiel der ROSTA-Fenster
Marita Kriesel
4.99 €
1.99 €
8.99 €
3.99 €
Filmsprache im Stummfilm. Die Rolle des Schauplatzes und der verwendeten Symbole
Hannes Blank
1.99 €
12.99 €
11.99 €
'Was ist Ihre Lieblingsminderheit? Wen beneiden Sie am meisten?' Zur Stereotypisierung männlicher Roma als Zigeuner in Emir Kusturicas 'Schwarze Katze, Weißer Kater'
Steffen Greiner
7.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
11.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
7.99 €
Serbische Identität zwischen politischer Radikalität, Folklorismus und Moderne - Renaissance des Kosovomythos' und Popularität des Turbofolks als Phänomene der serbischen Identitätsfindung
Sonja Vogel
7.99 €
Von einer lokalen Vampirform zum politischen Schreckgespenst: Der polnische Upiórglaube in kulturhistorischer Perspektive
Piotr Grochocki
Statt 9.99 € 19
6.99 €
3.99 €
7.99 €
10.99 €
Die Ikone als geistige Offenbarung. Die umgekehrte Perspektive nach Pavel Florenskij
Marita Kriesel
13.99 €
11.99 €
12.99 €
8.99 €
3.99 €
7.99 €
Um die Fragestellung zu beantworten, widme ich mich zunächst der allgemeinen Definition als auch der Entstehungsgeschichte des Plakats, die den Gegenstand genauer betrachtet. Hierzu beziehe ich mich vorrangig auf Nikolai Tarabukin, der sich im Sammelband "Am Nullpunkt. Positionen der russischen Avantgarde" zur Entstehung und Erstellung des Plakats äußert. Neben allgemeinen Ausführungen spezialisiert er sich des Weiteren auf das sowjetische Plakat des 20. Jahrhunderts. Im zweiten Kapitel gehe ich auf den Volksbilderbogen des Russischen Reiches ein, den Lubok. Dieser fungiert laut Klaus Waschik und Nina Baburina als Vorgänger der sich später herausbildenden Agitations- und Propagandaplakate, die nicht nur als Informations-, sondern auch als Manipulationsmedium genutzt wurden. Das sowjetische Plakat wird in einem dritten Kapitel näher beleuchtet. Hierfür sind vor allem die historischen Begebenheiten von Belang, die das Plakat in selbigen Kontext einbetten. Frank Kämpfer hat in seinem Buch "Der rote Keil" die Geschichte der politischen Plakate festgehalten und beleuchtet ebenfalls die sowjetische Kulturgeschichte. Des Weiteren spielt in der Sowjetrepublik die Vermischung von Ästhetik und Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle und bildet das Fundament für die Entstehung des politischen Plakats. Im Anschluss fasse ich die Hauptaussagen Duvakins in einem letzten Kapitel zusammen, das sich auf die Merkmale und Funktionen der ROSTA-Fenster konzentriert. Zuletzt soll im Resümee geklärt werden, ob es den ROSTA-Plakaten gelungen ist, die ideologischen Botschaften an die ungebildeten Massen zu übermitteln und welche Funktion dem Plakat heute zugeschrieben werden kann.
- Autor: Marita Kriesel
- 2013, 1. Auflage, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656545030
- ISBN-13: 9783656545033
- Erscheinungsdatum: 19.11.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Plakat als visuelles Medium der Agitationskunst am Beispiel der ROSTA-Fenster".
Kommentar verfassen
4.99 €
1.99 €
8.99 €
3.99 €
Filmsprache im Stummfilm. Die Rolle des Schauplatzes und der verwendeten Symbole
Hannes Blank
1.99 €
12.99 €
11.99 €
'Was ist Ihre Lieblingsminderheit? Wen beneiden Sie am meisten?' Zur Stereotypisierung männlicher Roma als Zigeuner in Emir Kusturicas 'Schwarze Katze, Weißer Kater'
Steffen Greiner
7.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
11.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
7.99 €
Serbische Identität zwischen politischer Radikalität, Folklorismus und Moderne - Renaissance des Kosovomythos' und Popularität des Turbofolks als Phänomene der serbischen Identitätsfindung
Sonja Vogel
7.99 €
Von einer lokalen Vampirform zum politischen Schreckgespenst: Der polnische Upiórglaube in kulturhistorischer Perspektive
Piotr Grochocki
Statt 9.99 € 19
6.99 €
3.99 €
7.99 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Plakat als visuelles Medium der Agitationskunst am Beispiel der ROSTA-Fenster".
Kommentar verfassen