Das System des DDR-Sports (PDF)
Hauptseminararbeit
Das System des DDR-Sports
ame:...
Bestellnummer: 38517561
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38517561
Hauptseminararbeit
Das System des DDR-Sports
ame:...
Punk und Rock in der DDR. Musik als Rebellion einer überwachten Generation
Gerhard Paleczny, Katrin Wissentz, Robert Winter, Alexander Thurm, Maria Hesse, Sebastian Wagner
39.99 €
2.99 €
35.99 €
6.99 €
Statt 45.00 € 19
44.99 €
12.99 €
23.99 €
Widerstand und Opposition an den Oberschulen der SBZ/DDR in den Jahren 1945 - 1961
Jonas März
34.99 €
12.99 €
Hat Erich Honecker die DDR geprägt und war er für ihren Untergang verantwortlich?
Emre Tekemen
4.99 €
Wie kam es zu dem Skandal um Willy Brandt und dem Spion Günter Guillaume? Über das Leben und die Affäre von Günter Guillaume
Rebekka Gajewski
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Hat die Ideologie im Staatsbürgerkundeunterricht der DDR die Menschen vom Sozialismus weggeführt?
Anke Brandt
12.99 €
12.99 €
Das Schriftstellerpaar Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann auf dem "Bitterfelder Weg" (1958-1964)
Antje Pauer
12.99 €
Die Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik. Zum historischen Zusammenhang eines Leitbegriffs der DDR in der Ära Honecker
Frank Oelmüller
24.99 €
Antifaschismus als sinnstiftendes Staatsideologem. Erinnerungspolitik in der DDR an die NS-Verbrechen
Maximilian Mattes
2.99 €
Sind wir wirklich Schwestern? Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Frauenbewegungen im geteilten Deutschland
Franziska Wiesbeck
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Hauptseminararbeit
Das System des DDR-Sports
ame: XXX
Matrikel: XXX
Betreuer: XXX
Fach: Geschichte
Abgabe: 04. Juli 2011
Inhaltsverzeichnis
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 2
DAS SYSTEM DES DDR-SPORTS 3
1. BEGINN UND ENTWICKLUNG 3
2. FÖRDERUNG UND BEDEUTUNG 5
2.1 DIE FÖRDERUNG 5
2.2 DIE FÖRDERUNG 6
3. DAS FÖRDERSYSTEM 8
4. DAS TRAININGSSYSTEM 10
5. DDR UND OLYMPIA 11
6. DER DOPINGVORWURF GEGENÜBER DER DDR 13
LITERATURVERZEICHNIS 14
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Die Fahne des DTSB 4
Abb. 2: Manfred Ewald 4
Abb. 3: Übersicht der Förderstufe 1 9
Das System des DDR-Sports
1. Beginn und Entwicklung
Dem Sport wurde in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik eine be-deutende Rolle beigemessen. Seine Entwicklung stand in der Sowjetischen Besat-zungszone unter einem günstigen Stern und spielte über das gesamte Bestehen die-ses Staates eine wichtige Rolle in der Arbeiter- und Bauernbewegung sowie im so-zialistischen Menschenbild.
Bereits im Jahr 1948 sollte der Sport neu organisiert werden und so wurde am 01. August des selbigen Jahres der DSA (Deutscher Sport Ausschuss) durch die FDJ (Freie Deutsche Jugend) und durch den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) als Dachorganisation von Sportverbänden für alle sportinteressierten Bürger gegründet. Dessen Vorsitz übernahm Waldemar Borde.
Aus den bis dahin kommunalen Sportgemeinschaften wurden die Betriebssportge-meinschaften, die nunmehr der Partei unterstanden. Diese wurden in 18 Industrie-branchen untergliedert und bildeten die sogenannten Sport - Vereinigungen (z. B. SV Lokomotive/Reichsbahn, SV Aktivist/Bergbau).
Im Jahr 1950 wurde der Vorsitzende Waldemar Borde abgesetzt und Ernst Horn bis 1951 sowie bis 1952 Fred Müller als dessen Nachfolger ernannt. Fred Müller. Ab dem Jahr 1952 übernahm Rudi Reichert den Vorsitz des DAS.
Ebenfalls im Jahr 1952 wurde die Gesellschaft für Sport und Technik (GST) gegrün-det, wo insbesondere Sportarten mit militärischer Bedeutung betrieben wurden (bei-spielsweise Fallschirmspringen, Flug - und Schießsport). Sie hatte den Zweck, die Wehrbereitschaft, Fähigkeiten und Kenntnisse zum Schutz des Sozialismus zu ver-mitteln.
- 2011, 1. Auflage, 15 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640979435
- ISBN-13: 9783640979431
- Erscheinungsdatum: 08.08.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.52 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das System des DDR-Sports".
Kommentar verfassenPunk und Rock in der DDR. Musik als Rebellion einer überwachten Generation
Gerhard Paleczny, Katrin Wissentz, Robert Winter, Alexander Thurm, Maria Hesse, Sebastian Wagner
39.99 €
2.99 €
35.99 €
6.99 €
Statt 45.00 € 19
44.99 €
12.99 €
23.99 €
Widerstand und Opposition an den Oberschulen der SBZ/DDR in den Jahren 1945 - 1961
Jonas März
34.99 €
12.99 €
Hat Erich Honecker die DDR geprägt und war er für ihren Untergang verantwortlich?
Emre Tekemen
4.99 €
Wie kam es zu dem Skandal um Willy Brandt und dem Spion Günter Guillaume? Über das Leben und die Affäre von Günter Guillaume
Rebekka Gajewski
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Hat die Ideologie im Staatsbürgerkundeunterricht der DDR die Menschen vom Sozialismus weggeführt?
Anke Brandt
12.99 €
12.99 €
Das Schriftstellerpaar Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann auf dem "Bitterfelder Weg" (1958-1964)
Antje Pauer
12.99 €
Die Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik. Zum historischen Zusammenhang eines Leitbegriffs der DDR in der Ära Honecker
Frank Oelmüller
24.99 €
Antifaschismus als sinnstiftendes Staatsideologem. Erinnerungspolitik in der DDR an die NS-Verbrechen
Maximilian Mattes
2.99 €
Sind wir wirklich Schwestern? Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Frauenbewegungen im geteilten Deutschland
Franziska Wiesbeck
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das System des DDR-Sports".
Kommentar verfassen