Bestellnummer: 146628537
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
6.40 €
4.99 €
Dickens, Charles: Die großen Romane (4 Bände im Schuber: Oliver Twist; David Copperfield; Eine Geschichte zweier Städte;
Charles Dickens
29.95 €
8.99 €
100 Kult-Krimis
Fjodor Dostojewski, E. T. A. Hoffmann, Charles Dickens, Alexandre Dumas, Friedrich Glauser, Emily Brontë, Anne Brontë, Mark Twain, Jules Verne, Daniel Defoe, Joseph Conrad, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Washington Irving, Arthur Morrison, Ernest William Hornung, Robert Louis Stevenson, Hugo Bettauer, Sven Elvestad, Matthias McDonnell Bodkin, Paul Rosenhayn, Louis Weinert-Wilton, Edgar Allan Poe, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Matthias Blank, Frank Heller, Walter Scott, Otto Schwerin, J. S. Fletcher, Philipp Galen, Ricarda Huch, Karl May, Edgar Wallace, Emile Gaboriau, Theodor Fontane, G. K. Chesterton
1.99 €
Magische Geschichten: Fantasy-Romane + Märchen + Magische Abenteuer (Illustrierte Ausgabe) / Sharp Ink
Lewis Carroll, Carlo Collodi, E. T. A. Hoffmann, Hans Christian Andersen, Dorothea Schlegel, Heinrich Seidel, Friedrich Motte de la Fouqué, Gustav Weil, Lothar Meggendorfer, Selma Lagerlöf, Charles Dickens, Gottfried Keller, Gerdt von Bassewitz, Rosalie Koch, Oscar Wilde, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
2.01 €
Die schönsten Weihnachtsmärchen / Sharp Ink
Selma Lagerlöf, Manfred Kyber, Luise Büchner, F. H. Burnett, E. T. A Hoffman, Charles Dickens, Hermann Löns, Oscar Wilde, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Beatrix Potter, Hans Christian Andersen, Heinrich Seidel
2.01 €
100 Meisterkrimis der Weltliteratur / Sharp Ink
Jules Verne, Edgar Allan Poe, Charlotte Brontë, Anne Brontë, Emily Brontë, Arthur Conan Doyle, Joseph Conrad, Walter Scott, Daniel Defoe, Arthur Morrison, Emile Gaboriau, Ricarda Huch, Alexandre Dumas, Frank Heller, Washington Irving, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Sven Elvestad, J. S. Fletcher, G. K. Chesterton, E. T. A. Hoffmann, Fjodor Dostojewski, Charles Dickens, Ernest William Hornung, Friedrich Glauser, Louis Weinert-Wilton, Matthias McDonnell Bodkin, Philipp Galen, Matthias Blank, Paul Rosenhayn, Otto Schwerin, Theodor Fontane, Karl May, Mark Twain, Hugo Bettauer, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Robert Louis Stevenson
3.02 €
2.99 €
Auf den ersten Blick lehnt sich das Werk an die im 18. Jahrhundert sehr beliebten "Lebensgeschichten" an, wie etwa Henry Fieldings Joseph Andrews oder Tom Jones, doch David Copperfield ist sorgfältiger strukturiert. Es beginnt, wie andere Romane von Dickens, mit einem düsteren Bild der Kindheit im viktorianischen England, gefolgt vom langsamen sozialen Aufstieg des jungen Copperfield, der mühsam für seine Tante sorgt, während er sein Studium fortsetzt.
Im Gegensatz zu seinem vorhergehenden Roman Dombey and Son schrieb Dickens ohne Entwurf. Einige Aspekte der Geschichte standen von Anfang an fest, während andere erst im Zuge der Serienveröffentlichungen festgelegt wurden. Das Hauptthema des Romans ist Wachstum und Veränderung, aber Dickens persifliert auch viele Aspekte des viktorianischen Lebens. Dazu gehören die Notlage der Prostituierten, die Stellung der Frau in der Ehe, die Klassenstruktur, das Strafrechtssystem, die Qualität der Schulen und die Beschäftigung von Kindern in Fabriken.
Die Geschichte folgt dem Leben von David Copperfield von der Kindheit bis zum Erwachsenwerden. David wird in Blunderstone, Suffolk, England, sechs Monate nach dem Tod seines Vaters geboren. David verbringt seine ersten Jahre in relativem Glück mit seiner liebevollen, kindlichen Mutter und ihrer gütigen Haushälterin, Clara Peggotty. Sie nennen ihn Davy. Als er sieben Jahre alt ist, heiratet seine Mutter Edward Murdstone. Um ihn aus dem Weg zu räumen, wird David zu Peggottys Familie nach Yarmouth geschickt. Ihr Bruder, der Fischer Mr. Peggotty, lebt mit seiner Adoptivnichte und seinem Neffen Emily und Ham sowie einer älteren Witwe, Mrs. Gummidge, in einem gestrandeten Kahn. "Die kleine Em'ly" wird von ihrem liebevollen Ziehvater etwas verwöhnt, und David ist in sie verliebt. Sie nennen ihn Master Copperfield.
Nach seiner Rückkehr hat David gute Gründe, seinen Stiefvater Murdstone nicht zu mögen, der ausschließlich an Strenge glaubt. Ähnliche Gefühle hegt David für Murdstones Schwester Jane, die bald darauf in das Haus einzieht. Gemeinsam tyrannisieren sie seine arme Mutter und machen ihr und David das Leben schwer, und als David infolgedessen in der Schule in Rückstand gerät, versucht Murdstone, ihn zu verprügeln - auch um seine Mutter noch mehr zu quälen. David beißt ihn und wird bald darauf nach Salem House, einem Internat, unter dem rücksichtslosen Schuldirektor Mr. Creakle geschickt. Dort freundet er sich mit einem älteren Jungen, James Steerforth, und Tommy Traddles an. Er entwickelt eine leidenschaftliche Bewunderung für Steerforth, den er als einen edlen Menschen wahrnimmt, der große Dinge tun könnte, wenn er wollte, und der ihm Aufmerksamkeit schenkt.
Als David über die Feiertage nach Hause fährt, erfährt er, dass seine Mutter einen Jungen zur Welt gebracht hat. Kurz nachdem David nach Salem House zurückgekehrt ist, sterben seine Mutter und ihr Baby, und David kehrt sofort nach Hause zurück. Peggotty heiratet den örtlichen Spediteur, Mr. Barkis. Murdstone schickt David nach London, um für einen Weinhändler zu arbeiten - ein Unternehmen, dessen Miteigentümer Murdstone ist. Davids Vermieter, Wilkins Micawber, wird wegen Schulden verhaftet und kommt ins King's Bench Prison, wo er mehrere Monate bleibt, bevor er entlassen wird und nach ...
Der in Portsmouth geborene Dickens verließ die Schule im Alter von 12 Jahren, um in einer Schuhputzerei zu arbeiten, als sein Vater in einem Schuldnergefängnis inhaftiert war. Nach drei Jahren kehrte er zur Schule zurück, bevor er seine literarische Karriere als Journalist begann. Dickens gab 20 Jahre lang eine Wochenzeitschrift heraus, schrieb 15 Romane, fünf Novellen, Hunderte von Kurzgeschichten und Sachbüchern, hielt zahlreiche Vorträge und Lesungen, war ein unermüdlicher Briefeschreiber und setzte sich vehement für die Rechte von Kindern, für das Bildungswesen und andere soziale Reformen ein.
Dickens' literarischer Erfolg begann mit der Veröffentlichung der Pickwick Papers im Jahr 1836, einem Verlagsphänomen, das - vor allem dank der Einführung der Figur Sam Weller in der vierten Folge - Pickwick-Merchandising und Ableger nach sich zog. Innerhalb weniger Jahre wurde Dickens zu einer internationalen literarischen Berühmtheit, berühmt für seinen Humor, seine Satire und seine scharfe Beobachtung von Charakter und Gesellschaft. Mit seinen Romanen, die meist in monatlichen oder wöchentlichen Fortsetzungen veröffentlicht wurden, leistete er Pionierarbeit für die serielle Veröffentlichung von Erzählungen, die im viktorianischen Zeitalter zur vorherrschenden Form der Romanveröffentlichung wurde. Die Cliffhanger am Ende seiner Fortsetzungsromane hielten die Leser in Atem. Das Format der Fortsetzungsromane ermöglichte es Dickens, die Reaktionen seines Publikums zu bewerten, und er änderte seine Handlung und die Entwicklung der Charaktere häufig auf der Grundlage dieses Feedbacks. Als beispielsweise die Fußpflegerin seiner Frau ihr Befremden darüber
Seine Novelle A Christmas Carol aus dem Jahr 1843 erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und inspiriert nach wie vor Adaptionen in allen künstlerischen Genres. Oliver Twist und Great Expectations werden ebenfalls häufig adaptiert und rufen wie viele seiner Romane Bilder des frühen viktorianischen Londons hervor. Sein Roman Eine Geschichte aus zwei Städten von 1859 (der in London und Paris spielt) ist sein bekanntestes Werk der historischen Fiktion. Als berühmteste Persönlichkeit seiner Zeit unternahm er in den letzten Jahren seiner Karriere auf Wunsch des Publikums eine Reihe öffentlicher Lesereisen. Der Begriff Dickensianer wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das an Dickens und seine Werke erinnert, wie z. B. schlechte soziale oder Arbeitsbedingungen oder komisch abstoßende Charaktere.
- Autor: Charles Dickens
- 2023, 1200 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: André Hoffmann
- Verlag: AtheneMedia-Verlag
- ISBN-10: 3869925256
- ISBN-13: 9783869925257
- Erscheinungsdatum: 12.09.2023
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 4.45 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "David Copperfield".
Kommentar verfassen
6.99 €
Statt 6.99 €
4.99 € *
14.99 €
9.99 €
(66.16€ / kg)
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "David Copperfield".
Kommentar verfassen