Der Deutsche Qualifikationsrahmen: Eine Betrachtung der Durchsetzbarkeit eines nationalen Qualifikationsrahmens in Deutschland (PDF)
Bestellnummer: 46601993
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 46601993
Motivation in der beruflichen Ausbildung: Ausprägungen, Entwicklungsverläufe und Einflüsse auf den Lernerfolg im Spiegel der Forschung
Ping Liu
34.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Transfer des Modells der kritisch-konstruktiven Didaktik Klafkis auf das Berufsfeld Pflege
Christian Ley, Roland Kietzmann
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Zur Beobachtung als Instrument der pädagogischen Diagnostik an berufsbildenden Schulen
Marco Schindler
10.99 €
Qualitätsentwicklung und -sicherung an berufsbildenden Schulen, aufgezeigt am Modellversuch "Quabs"
Alexandra Eder
Statt 33.99 € 19
20.99 €
Die Förderung der beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in der Sonderberufsfachschule
Klaus Ebert, Sandra Ebert
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Benachteiligtenförderung - eine theoretische Erarbeitung des Aufgabenfeldes des Förderungszweiges der abH sowie
Kerstin Meyer
4.99 €
11.99 €
Normativität und Professionalität in der Übungsfirma - Von den theoretischen Grundlagen zum Beobachtungsbogen
Michael Pflugfelder
23.99 €
Analyse der Interaktion von BMBF und BIBB am Beispielprojekt JOBSTARTER CONNECT
Ann-Kathrin Klose
6.99 €
9.99 €
31.99 €
3.99 €
Neue lerntheoretische Erkenntnisse der Pädagogischen Psychologie als Orientierung für formelle Lernprozesse erwachsener Lerner
Theresa Rothe
9.99 €
Berufsorientierung an den altertumswissenschaftlichen Instituten der Universität Wien
Brigitte Ecker
4.99 €
10.99 €
7.99 €
Coaching als Instrument der Führungskräfteentwicklung in Lernenden Unternehmen
Michael Gauch
11.99 €
14.99 €
McDonaldisierung vs. Soziokultur: Eine Betrachtung des Strukturwandels deutscher Haushalte
Thomas Berger
12.99 €
Die Identität im Spannungsfeld kultureller Globalisierung: "Braucht der Mensch Grenzen?"
Thomas Berger
12.99 €
Die Familie zur Zeit des Nationalsozialismus: Eine schwächer werdende Sozialisationsinstanz?
Thomas Berger
12.99 €
Eine Skizze der Potentiale und Möglichkeiten moderner Modellversuche und deren Verhältnis zur Berufsbildungspolitik
Thomas Berger
12.99 €
Die Transaktionskostentheorie: Eine Betrachtung der Koordinationsformen internationaler Transaktionen
Thomas Berger
13.99 €
Der Deutsche Qualifikationsrahmen: Eine Betrachtung der Durchsetzbarkeit eines nationalen Qualifikationsrahmens in Deuts
Thomas Berger
12.99 €
Eine inhaltliche Abgrenzung und Analyse von Schwerpunkten und Aufgaben der Berufsbildungstheorie
Thomas Berger
13.99 €
Radiation in Space: Relevance and Risk for Human Missions
Thomas Berger, Christa Baumstark-Khan, Christine E. Hellweg, Daniel Matthiä
53.49 €
Anhand des immer stärker zusammen wachenden europäischen Kontinents lassen sich die Probleme, welche eine angestrebte gemeinsame Politik- und Rechtsstruktur mit sich bringen, erkennen.
Die berufliche Bildung ist eines der eigenständigen und höchst komplexen Politikfelder im Prozess der europäischen Integration. Durch den Aufbau von nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) erhoffen sich die politischen Akteure und Experten [...] "Veränderungen hinsichtlich der Anerkennung und Anrechnung und damit der grundsätzlichen Durchlässigkeit, da durch detaillierte Beschreibungen und verbesserte Transparenz die Informationsbasis wesentlich besser wird und Entscheidungen qualitativ besser getroffen werden können, und zwar systemübergreifend, sodass der Forderung von Gleichwertigkeit der Bildungsbereiche und ihrer Abschlüsse besser entsprochen werden kann. Es können vor allem Vorteile für Lernende gesehen werden, die sich ihr Wissen und Können außerhalb des formalen Systems angeeignet haben".
- Autor: Thomas Berger
- 2013, 1. Auflage, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656383189
- ISBN-13: 9783656383185
- Erscheinungsdatum: 05.03.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Deutsche Qualifikationsrahmen: Eine Betrachtung der Durchsetzbarkeit eines nationalen Qualifikationsrahmens in Deutschland".
Kommentar verfassenMotivation in der beruflichen Ausbildung: Ausprägungen, Entwicklungsverläufe und Einflüsse auf den Lernerfolg im Spiegel der Forschung
Ping Liu
34.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Transfer des Modells der kritisch-konstruktiven Didaktik Klafkis auf das Berufsfeld Pflege
Christian Ley, Roland Kietzmann
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Zur Beobachtung als Instrument der pädagogischen Diagnostik an berufsbildenden Schulen
Marco Schindler
10.99 €
Qualitätsentwicklung und -sicherung an berufsbildenden Schulen, aufgezeigt am Modellversuch "Quabs"
Alexandra Eder
Statt 33.99 € 19
20.99 €
Die Förderung der beruflichen Integration benachteiligter Jugendlicher in der Sonderberufsfachschule
Klaus Ebert, Sandra Ebert
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Benachteiligtenförderung - eine theoretische Erarbeitung des Aufgabenfeldes des Förderungszweiges der abH sowie
Kerstin Meyer
4.99 €
11.99 €
Normativität und Professionalität in der Übungsfirma - Von den theoretischen Grundlagen zum Beobachtungsbogen
Michael Pflugfelder
23.99 €
Analyse der Interaktion von BMBF und BIBB am Beispielprojekt JOBSTARTER CONNECT
Ann-Kathrin Klose
6.99 €
9.99 €
31.99 €
3.99 €
Neue lerntheoretische Erkenntnisse der Pädagogischen Psychologie als Orientierung für formelle Lernprozesse erwachsener Lerner
Theresa Rothe
9.99 €
Berufsorientierung an den altertumswissenschaftlichen Instituten der Universität Wien
Brigitte Ecker
4.99 €
10.99 €
7.99 €
Coaching als Instrument der Führungskräfteentwicklung in Lernenden Unternehmen
Michael Gauch
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Deutsche Qualifikationsrahmen: Eine Betrachtung der Durchsetzbarkeit eines nationalen Qualifikationsrahmens in Deutschland".
Kommentar verfassen