Der Einsatz moderner Informations- und Kommunikations-Technologien in der Versicherungswirtschaft im Zeichen des Wandels (PDF)
Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken spielen in allen Lebensbereichen eine immer bedeutendere Rolle. Bereits heute sind ihre vielfältigen Anwendungsformen aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken. Dennoch ist ihre...
Bestellnummer: 55272231
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55272231
Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken spielen in allen Lebensbereichen eine immer bedeutendere Rolle. Bereits heute sind ihre vielfältigen Anwendungsformen aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken. Dennoch ist ihre...
Statt 24.99 € 19
19.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Stromhandel in Deutschland und Implikationen für die strategische Strombeschaffung
Philipp Stoebel
29.99 €
1.99 €
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Rückstellungen in der Handels- und der Steuerbilanz und die Folgen hinsichtlich der latenten Steuern
Tobias Christlieb
16.99 €
Einsatz von Sabbaticals in einem zukunftsorientierten Personalentwicklungsmanagement
Alexander Kohl
16.99 €
Statt 33.99 € 19
24.99 €
13.99 €
5.99 €
4.99 €
Analyse der besonderen Bedingungen und Merkmale von Direktinvestitionen in Transformationsländern Osteuropas
Marko Zell
Statt 99.99 € 19
89.99 €
39.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
8.99 €
Entwicklungen im internationalen Güterhandel und Anforderungen an die Gestaltung internationaler logistischer Ketten
Ronny Seifert
Statt 15.99 € 19
8.99 €
59.99 €
Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken spielen in allen Lebensbereichen eine immer bedeutendere Rolle. Bereits heute sind ihre vielfältigen Anwendungsformen aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken. Dennoch ist ihre Einführung hierzulande mit vielfältigen Akzeptanzproblemen verbunden. Die Mehrheit der Bevölkerung steht ihnen nach wie vor mit Vorbehalten oder gar ablehnend gegenüber. Gleichzeitig ist der allgemeine Wissensstand über die Chancen der Informations- und Kommunikationstechniken und die Grenzen ihrer Nutzung nicht sehr hoch. Von daher erschien es dem Verfasser an der Zeit, diese Thematik aufzuarbeiten und aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Umgang mit neuen Technologien in der Versicherungswirtschaft - hier vorzugsweise im Vertrieb - bietet.
Vielfältig sind auch die Erscheinungsformen der neuen Techniken: Hier sind Personalcomputer und Textverarbeitungssysteme zu nennen, Kabel- und Satellitenrundfunk, die Breitbandverkabelung, die Digitalisierung der Informationsübertragung (ISDN-Netze), der Einsatz der Mikroelektronik in Planungs-, Konstruktions- und Fertigungsprozessen bis hin zur Automatisierung. Diese vielfältigen Erscheinungsformen sollen im folgenden unter dem Begriff der Informations- und Kommunikationstechniken (I + K) zusammengefaßt werden, wobei Schwerpunkte in den Bereichen Personalcomputer, Hard- und Software, Netzwerke und Online Dienste gesetzt werden.
Die Grenzen zwischen Information und Kommunikation sind fließend. Information ist in unserer Gesellschaft eine Ressource, die überall verfügbar sein muß. Sie ist für unsere Gesellschaft ebenso lebensnotwendig wie der elektrische Strom. Ähnlich, wie wir es heute als selbstverständlich empfinden, daß die Stromversorgung überall in unserem Lande gewährleistet ist, werden unsere Nachkommen es als selbstverständlich voraussetzen, überall Zugang zum Informationsnetz zu finden. Als Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Glühlampen aufkamen, war noch nicht abzusehen, daß man Strom eines Tages nicht nur zur Beleuchtung, sondern auch als Antrieb für Maschinen, zum Heizen und Kühlen gebrauchen würde, daß Strom die neuen Massenkommunikationsmittel Film, Radio und Fernsehen und schließlich auch die Informations- und Kommunikationstechniken ermöglichen würde, deren Einführung wir heute erleben.
Die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten, die uns die neuen Informations- und Kommunikationstechniken erschließen, ist nur mit der Vielfalt der [...]
- Autor: Detlef Burmeister
- 2001, 1. Auflage, 111 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832433120
- ISBN-13: 9783832433123
- Erscheinungsdatum: 03.05.2001
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 6.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Einsatz moderner Informations- und Kommunikations-Technologien in der Versicherungswirtschaft im Zeichen des Wandels".
Kommentar verfassenStatt 24.99 € 19
19.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Stromhandel in Deutschland und Implikationen für die strategische Strombeschaffung
Philipp Stoebel
29.99 €
1.99 €
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Rückstellungen in der Handels- und der Steuerbilanz und die Folgen hinsichtlich der latenten Steuern
Tobias Christlieb
16.99 €
Einsatz von Sabbaticals in einem zukunftsorientierten Personalentwicklungsmanagement
Alexander Kohl
16.99 €
Statt 33.99 € 19
24.99 €
13.99 €
5.99 €
4.99 €
Analyse der besonderen Bedingungen und Merkmale von Direktinvestitionen in Transformationsländern Osteuropas
Marko Zell
Statt 99.99 € 19
89.99 €
39.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
8.99 €
Entwicklungen im internationalen Güterhandel und Anforderungen an die Gestaltung internationaler logistischer Ketten
Ronny Seifert
Statt 15.99 € 19
8.99 €
59.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Einsatz moderner Informations- und Kommunikations-Technologien in der Versicherungswirtschaft im Zeichen des Wandels".
Kommentar verfassen