Jonathan Overfeld ist sein Leben entfallen wie anderen eine Telefonnummer. Fugue, so nennen Psychiater diese durch Furcht ausgelöste Form der Amnesie....
Bestellnummer: 30798083
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 30798083
Jonathan Overfeld ist sein Leben entfallen wie anderen eine Telefonnummer. Fugue, so nennen Psychiater diese durch Furcht ausgelöste Form der Amnesie....
Statt 9.99 € 19
8.99 €
22.99 €
9.99 €
Statt 20.00 € 19
19.99 €
Statt 16.99 € 19
12.99 €
Statt 16.99 € 19
12.99 €
Statt 10.90 € 19
9.99 €
19.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
14.99 €
Statt 19.99 € 19
17.99 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
9.99 €
14.99 €
Statt 6.95 € 19
5.49 €
9.99 €
8.99 €
Statt 20.00 € 19
16.99 €
24.80 €
Er saß eines Tages auf einer Bank in Hamburg und wusste nicht, wo er war. Und auch nicht, wer er war.
Jonathan Overfeld ist sein Leben entfallen wie anderen eine Telefonnummer. Fugue, so nennen Psychiater diese durch Furcht ausgelöste Form der Amnesie. Gemeinsam mit dem Journalisten Kuno Kruse begibt er sich auf die Suche nach seiner Vergangenheit und findet eine von Schlägen und Vergewaltigung geprägte Kindheit in katholischen Heimen.
Jonathan Overfeld kann rechnen, schreiben, liest die Wirtschaftsseiten der Zeitung. Am Klavier spielt er Mahlers 3. Sinfonie aus dem Kopf. Aber er betritt seine eigene Wohnung wie die eines Fremden und sagt: So kann man doch nicht leben. Er ist allein, weil er kein Gesicht mehr erkennt, nicht einmal das seiner Freundin. Menschen mit Fugue reisen wie Schlafwandler von einer Stadt in die andere und wissen nicht, warum, woher sie kommen und wohin sie wollen. Um so einer Wirklichkeit zu entfliehen, die zur Bedrohung wurde. Die Spur der Angst führt Jonathan Overfeld und Kuno Kruse über Zockerbuden des Berliner Rotlichts zurück zu einer geschändeten Jugend in christlicher Obhut.
- Autor: Kuno Kruse
- 2010, Deutsch
- Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG
- ISBN-10: 3455307078
- ISBN-13: 9783455307078
- Erscheinungsdatum: 16.07.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.41 MB
- Ohne Kopierschutz

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Mann, der sein Gedächtnis verlor".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
5 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Holger, 29.09.2010
Als Buch bewertetThema: Missbrauch in Kirchen, Internaten, Klöstern und Kinderheimen. Nicht nur, dass diesen Kindern Leistung in den Schulen und später im Leben abverlangt wurde, sie mussten obendrein unter Androhung von Strafen und Sanktionen auch ihr Leben lang darüber schweigen. Ein Schweigen, zu welchem auch Jonathan – der Antagonist in diesem Buch – gezwungen wurde und das ihn vor schier unlösbare Aufgaben gestellt hat. Das „nicht-mehr-aushalten-können“ der Leiden, die zusätzlich ständig durch Trigger immer und allen Ortes hochgespült wurden, hatten das Hirn des sensiblen Jungen an die Belastungsgrenze getrieben. Dieses konnte nur noch mit Aufgeben und Verdrängen und Löschung aller Erinnerungen reagieren. Ein Absturz des „Seele-Psyche-Somat-Systems“ welches danach nur noch die zum Leben notwendige Energie zuließ. Ein Leben an der Menschenwürde vorbei.
-
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Statt 9.99 € 19
8.99 €
9.99 €
22.99 €
9.99 €
Statt 20.00 € 19
19.99 €
Statt 16.99 € 19
12.99 €
Statt 16.99 € 19
12.99 €
Statt 10.90 € 19
9.99 €
19.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
14.99 €
Statt 19.99 € 19
17.99 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
9.99 €
14.99 €
Statt 6.95 € 19
5.49 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Mann, der sein Gedächtnis verlor".
Kommentar verfassen