Der Wettbewerb im deutschen Buchhandel unter besonderer Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes (ePub)
Bestellnummer: 39300683
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39300683
12.99 €
Statt 64.99 € 19
42.25 €
4.99 €
7.99 €
5.99 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
4.99 €
10.99 €
Entsorgungspolitik: Abfallentsorgung. Volkswirtschaftliche Probleme und Lösungsmöglichkeiten
Marvin Stolz
8.99 €
8.99 €
20.99 €
5.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
8.99 €
NAFTA und das Migrationsproblem zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten (USA)
Ksenija Kos
24.99 €
Die Rentenlücke - gestiegenes Erfordernis und Lösungsansätze privater Vorsorge
Michael Peter Hufschmidt
5.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Deutschlands größter Medienmarkt. Nach kontinuierlichen Zuwachsraten bis zum
Jahr 2000 stagnierten die Branchenumsätze zuletzt2. Mit nachlassender
Umsatzdynamik verschärft sich der Verdrängungswettbewerb. Im Vergleich mit
anderen nationalen Buchmärkten - etwa dem der USA - schreitet der
Strukturwandel des deutschen Buchhandels jedoch verhalten voran. Der
Hauptgrund hierfür scheint in einer Besonderheit des deutschen Buchmarktes zu
liegen - der Buchpreisbindung. Im Oktober 2002 ersetzte das Gesetz für
Buchpreisbindung (BuchPrG) die auf EU-Ebene beanstandete Praxis der
freiwilligen Preisfestsetzung zwischen Verlagen und Buchhandel auf Grundlage
privatrechtlicher Verpflichtungserklärungen. Der Gesetzgeber rechtfertigt dies mit
der kulturpolitischen Bedeutung des Buches. In seiner Argumentation sorgt die
Preisbindung für eine flächendeckenden Versorgung mit guten Büchern zu
bezahlbaren Preisen. Die vorliegende Arbeit versucht, die Wettbewerbssituation
auf der Ebene des vertreibenden Buchhandels zu beschreiben und zu untersuchen,
welche Auswirkungen die Buchpreisbindung auf das Marktergebnis hat.
1 Vgl. Der Markt der Bücher im Wandel - Kommunikationsstrategien im Büchermarkt, FOCUS Magazin
Verlag GmbH, München 2002.
2 Umsatzzahlen von 2001
- Autor: Olaf Winter
- 2003, 1. Auflage, 31 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638190455
- ISBN-13: 9783638190459
- Erscheinungsdatum: 07.05.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.58 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Wettbewerb im deutschen Buchhandel unter besonderer Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes".
Kommentar verfassen
12.99 €
Statt 64.99 € 19
42.25 €
4.99 €
7.99 €
5.99 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
4.99 €
10.99 €
Entsorgungspolitik: Abfallentsorgung. Volkswirtschaftliche Probleme und Lösungsmöglichkeiten
Marvin Stolz
8.99 €
8.99 €
20.99 €
5.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
8.99 €
NAFTA und das Migrationsproblem zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten (USA)
Ksenija Kos
24.99 €
Die Rentenlücke - gestiegenes Erfordernis und Lösungsansätze privater Vorsorge
Michael Peter Hufschmidt
5.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Wettbewerb im deutschen Buchhandel unter besonderer Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes".
Kommentar verfassen