Die Abgrenzung der Rechtsprechungsbefugnisse von Tatsachen- und Revisionsgerichten / Jenaer Schriften zum Recht (PDF)
Bestellnummer: 59113628
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 59113628
Die Abgrenzung der Rechtsprechungsbefugnisse von Tatsachengerichten und Revisionsgerichten
Matthias Uhl
Statt 94.00 € 19
84.00 €
Die Haftung von Ratingagenturen nach deutschem, französischem, englischem und europäischem Recht
Stefanie Seibold
64.00 €
Die Qualifikation der Haftung von Angehörigen rechts- und wirtschaftsberatender Berufe im grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr
Steffen Leicht
49.00 €
§29 ZPO - Der besondere Gerichtsstand des Erfüllungsortes bei Leistungsstörungen / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 85
Kathrin Homeyer
10.99 €
Statt 39.80 € 19
31.99 €
Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 328
Ann-Kristin Schneider
11.99 €
84.95 €
Rechtsschutz des Bürgers. Entschädigung bei unangemessener Dauer finanzgerichtlicher Verfahren
Patrick Stechel
16.99 €
Statt 40.00 € 19
32.99 €
Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsverzicht - Die Gretchenfrage des modernen Erbrechts? / Schriften zum Familien- und Erbrecht
Fabian Schulz
60.80 €
Die Person mit unbekanntem Aufenthalt im zivilrechtlichen Erkenntnisverfahren / Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
Sylvia Verena Lukas
161.20 €
Rechtfertigung, Rechtsnatur und Disponibilität der Schranken des Urheberrechts
Malte Stieper
Statt 129.00 € 19
119.00 €
71.93 €
Modernisierung von Wohnraum zur Energieeinsparung / Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Susanne Denkl
Statt 49.95 € 19
39.99 €
109.00 €
Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1543
Richard Jacob
Statt 13.99 € 19
12.99 €
219.95 €
38.00 €
Wirtschaftsethik / Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Christoph Lütge, Matthias Uhl
Statt 32.90 € 19
26.99 €
32.90 €
Statt 44.95 € 19
0.00 €
22.99 €
26.99 €
44.95 €
0.00 €
Das Buch wendet sich sowohl an die Rechtswissenschaft als auch an die Rechtspraxis. Die Darstellung grenzt die Rechtsprechungsbefugnisse von Tatsachen- und Revisionsgerichten klar ab. Für das Verfassungsbeschwerdeverfahren besonders bedeutsam ist die Einordnung der Überschreitung revisionsgerichtlicher Rechtsprechungsbefugnisse in den verfassungsrechtlichen Kontext gegebenenfalls verletzter Grundrechte bzw. grundrechtsähnlicher Rechte. Das Werk zeigt, welche prozessualen Konsequenzen sich hieraus für einen Beschwerdeführer bzw. dessen Prozessbevollmächtigten im Verfassungsbeschwerdeverfahren ergeben.
- Autor: Matthias Uhl
- 2014, 1. Auflage, 180 Seiten, Deutsch
- Verlag: Richard Boorberg Verlag
- ISBN-10: 3415049957
- ISBN-13: 9783415049956
- Erscheinungsdatum: 18.06.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.82 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Abgrenzung der Rechtsprechungsbefugnisse von Tatsachen- und Revisionsgerichten / Jenaer Schriften zum Recht".
Kommentar verfassenStatt 94.00 € 19
84.00 €
Die Haftung von Ratingagenturen nach deutschem, französischem, englischem und europäischem Recht
Stefanie Seibold
64.00 €
Die Qualifikation der Haftung von Angehörigen rechts- und wirtschaftsberatender Berufe im grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr
Steffen Leicht
49.00 €
§29 ZPO - Der besondere Gerichtsstand des Erfüllungsortes bei Leistungsstörungen / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 85
Kathrin Homeyer
10.99 €
Statt 39.80 € 19
31.99 €
Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 328
Ann-Kristin Schneider
11.99 €
84.95 €
Rechtsschutz des Bürgers. Entschädigung bei unangemessener Dauer finanzgerichtlicher Verfahren
Patrick Stechel
16.99 €
Statt 40.00 € 19
32.99 €
Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsverzicht - Die Gretchenfrage des modernen Erbrechts? / Schriften zum Familien- und Erbrecht
Fabian Schulz
60.80 €
Die Person mit unbekanntem Aufenthalt im zivilrechtlichen Erkenntnisverfahren / Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
Sylvia Verena Lukas
161.20 €
Rechtfertigung, Rechtsnatur und Disponibilität der Schranken des Urheberrechts
Malte Stieper
Statt 129.00 € 19
119.00 €
71.93 €
Modernisierung von Wohnraum zur Energieeinsparung / Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Susanne Denkl
Statt 49.95 € 19
39.99 €
109.00 €
Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1543
Richard Jacob
Statt 13.99 € 19
12.99 €
219.95 €
38.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Abgrenzung der Rechtsprechungsbefugnisse von Tatsachen- und Revisionsgerichten / Jenaer Schriften zum Recht".
Kommentar verfassen