Die Bedeutung der Ressource Sand und die Folgen des Sandabbaus (PDF)
Bestellnummer: 142925293
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 142925293
Physisch-geographische Analyse und Bewertung von Naturrisiken und Naturgefahren an ausgewählten Beispielen in Costa Rica
Maja Jimenez
14.99 €
15.99 €
13.99 €
13.99 €
Paläoklimarekonstruktion im nahen Osten während des letzten glazialen Maximums anhand jahreszeitlich geschichteter Seesedimente
Eric Petermann
13.99 €
17.99 €
16.99 €
19.99 €
Radiometrische Messungen der Detfurth- und Volpriehausen-Formation der Bohrung Groß-Buchholz GT1 im Projekt GeneSys: Vergleich von Bohrkern- und Bohrlochmessungen zur Teufenkorrelation
Jennifer Dreiling
14.99 €
Die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen: Seltene Erden
Sebastian Brumann
13.99 €
Hydraulisch-hydrochemische Charakterisierung der Grundwasser im Untergrund der Stadt Oppenheim
Volker Gehrmann
38.00 €
Einsatz der Saugkerzentechnik zur Bodenwassergewinnung aus reduzierten Horizonten
René Schwartz
38.00 €
Geologische Detailuntersuchung einer ausgewählten Hangrutschung im Katzenlochbachtal südwestlich von Bonn mit Hilfe engmaschiger Sondierbohrungen
Jörg Wienhöwer
38.00 €
Große Vulkanereignisse im Holozän. Erfassung, Datierung, Beispiele und Auswirkungen
Jonas Stecher
8.99 €
9.99 €
Geologisch-tektonischer und historischer Kontext des Erdbebens in Haiti vom 12.01.2010
Matthias Töbelmann
28.00 €
Analyse multispektraler Landsat-5 TM- und panchromatischer SPOT-Daten zur geologischen Kartierung des Pilgangoora Belts und angrenzender Bereiche, Pilbara-Kraton, West-Australien
Heiko Zumsprekel
38.00 €
20.67 €
Bei Sand müssen die meisten an das Meer, die Sonne und Urlaub denken. Sand wird oft mit etwas Positivem verbunden. Doch Sand findet sich in viel mehr Gegenständen des alltäglichen Lebens, als man denkt. Er ist das Hauptmaterial der modernen Städte und der Bestandteil, aus dem der Großteil der vom Menschen erbauten Umwelt besteht. Selbst in unserem kulturellen beziehungsweise sprachlichen Bewusstsein scheint dieser tief verankert zu sein: Wir stecken unsere Köpfe in ihn, wir bauen Burgen daraus, bauen auf ihm und zeichnen Linien in ihn. Selbst beim Einschlafen hilft uns der Sandmann mit seinem Sand.
Sand ist nach Wasser der meist verwendete Rohstoff der Welt. Die Verfügbarkeit des scheinbar uneingeschränkt vorhandenen Sands führte im vergangenen Jahrzehnt zu einem unbedachten Umgang mit der Ressource. Dabei wurde verdrängt, dass diese Ressource endlich ist. Sand ist also nicht wie "Sand am Meer" vorhanden. Er ist sogar so knapp, dass ganze Strände bereits gestohlen wurden.
- 2022, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346627667
- ISBN-13: 9783346627667
- Erscheinungsdatum: 14.04.2022
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.29 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Bedeutung der Ressource Sand und die Folgen des Sandabbaus".
Kommentar verfassenPhysisch-geographische Analyse und Bewertung von Naturrisiken und Naturgefahren an ausgewählten Beispielen in Costa Rica
Maja Jimenez
14.99 €
15.99 €
13.99 €
13.99 €
Paläoklimarekonstruktion im nahen Osten während des letzten glazialen Maximums anhand jahreszeitlich geschichteter Seesedimente
Eric Petermann
13.99 €
17.99 €
16.99 €
19.99 €
Radiometrische Messungen der Detfurth- und Volpriehausen-Formation der Bohrung Groß-Buchholz GT1 im Projekt GeneSys: Vergleich von Bohrkern- und Bohrlochmessungen zur Teufenkorrelation
Jennifer Dreiling
14.99 €
Die globale Verfügbarkeit von nicht-energetischen Rohstoffen: Seltene Erden
Sebastian Brumann
13.99 €
Hydraulisch-hydrochemische Charakterisierung der Grundwasser im Untergrund der Stadt Oppenheim
Volker Gehrmann
38.00 €
Einsatz der Saugkerzentechnik zur Bodenwassergewinnung aus reduzierten Horizonten
René Schwartz
38.00 €
Geologische Detailuntersuchung einer ausgewählten Hangrutschung im Katzenlochbachtal südwestlich von Bonn mit Hilfe engmaschiger Sondierbohrungen
Jörg Wienhöwer
38.00 €
Große Vulkanereignisse im Holozän. Erfassung, Datierung, Beispiele und Auswirkungen
Jonas Stecher
8.99 €
9.99 €
Geologisch-tektonischer und historischer Kontext des Erdbebens in Haiti vom 12.01.2010
Matthias Töbelmann
28.00 €
Analyse multispektraler Landsat-5 TM- und panchromatischer SPOT-Daten zur geologischen Kartierung des Pilgangoora Belts und angrenzender Bereiche, Pilbara-Kraton, West-Australien
Heiko Zumsprekel
38.00 €
20.67 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Bedeutung der Ressource Sand und die Folgen des Sandabbaus".
Kommentar verfassen