Bestellnummer: 131248899
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131248899
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
Statt 49.99 €
39.99 €
24.99 €
11.99 €
Der Medienverbund im Lese- und Literaturunterricht. Potenzial von intermedialer Lektüre
Jessica Deifel
13.99 €
Der Klassenrat. Chancen und Grenzen für die Förderung der kommunikativen Kompetenz von Schülerinnen und Schülern in der
Jessica Deifel
14.99 €
13.99 €
12.99 €
Das Potenzial von intermedialer Lektüre. Der "Grüffelo" im Lese- und Literaturunterricht
Jessica Deifel
12.99 €
Sprachliche Schwierigkeiten im Matheunterricht. "Mensch ärgere Dich nicht" als Lösung?
Jessica Deifel
12.99 €
Der Medienverbund im Lese- und Literaturunterricht. Potenzial von intermedialer Lektüre
Jessica Deifel
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Sichtweise von Schülerinnen und Schülern auf den Klassenrat als geeignete Methode zur selbstständigen Konfliktlösung
Jessica Deifel
12.99 €
12.99 €
Das Kinderbuch "Die Eisenbahn-Oma" von Paul Maar im Deutschunterricht der Grundschule
Jessica Deifel
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Betrachtet man aus bildungswissenschaftlicher Perspektive den Komplex Kindheit, so wird deutlich, dass der Begriff "Medienkindheit" in den letzten Jahren an enormer Bedeutung gewonnen hat. Während die Lebenswelt der Kinder früher noch primär davon bestimmt war, die eigene Umwelt zu erkunden und mit allen Sinnen aktiv wahrzunehmen, hat sie sich zunehmend dahingehend entwickelt, dass Medien - hierbei sind insbesondere der Fernseher, der Computer und die Spielkonsole zu nennen - einen festen Platz im Alltag Heranwachsender gewonnen haben. Sicherlich ist diese Tatsache eng verbunden mit einer stetig anwachsenden "Digitalisierung des Alltags" die unter anderem zur Folge hat, dass man in der Lage ist, Medien überall dort zu verwenden, wo man sich gerade befindet.
Gerade bei Kindern bewirkt dies, dass die Nutzung der Medien gleichzeitig oft auch eng mit anderen Aktivitäten verbunden ist. Anders als früher ist die Verwendung technischer Geräte nicht mehr an festgelegte Zeiten und Orte gebunden; stattdessen haben Kinder genauso wie Erwachsene die Möglichkeit, einen Großteil ihrer Zeit mit der Nutzung von Handys und dem Internet zu verbringen. Unumstritten bleibt hierbei, dass Medien in der heutigen Gesellschaft immer vielfältiger werden und auch für Kinder leicht zugänglich sind
- Autor: Jessica Deifel
- 2020, 13 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346102157
- ISBN-13: 9783346102157
- Erscheinungsdatum: 23.01.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.59 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Bedeutung von Medien in der Lebensphase Kindheit".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
Statt 49.99 €
39.99 €
24.99 €
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Bedeutung von Medien in der Lebensphase Kindheit".
Kommentar verfassen