Die Berliner Museumsinsel (ePub)
Bestellnummer: 40570979
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40570979
41.99 €
10.99 €
19.99 €
Über Richard Wagners Programmschrift "Das Kunstwerk der Zukunft" und dessen Bedeutung für die modernen Medien Film und Computerspiel
Magnus Goebel
8.99 €
10.99 €
Auslegen als Praxis der ästhetischen Erziehung. Konzeption "des Auslegens in Bildern und des Auslegens von Bildern" von Gunter und Maria Otto
Carsten Lincke
12.99 €
109.95 €
Politische Gewalt ausstellen / Amerika: Kultur - Geschichte - Politik Bd.10
Fabiola Arellano Cruz
39.99 €
19.99 €
74.99 €
Statt 31.90 € 19
31.49 €
109.95 €
6.99 €
109.95 €
Gestaltung einer Modekollektion im Stil von Vivienne Westwood (Unterrichtsentwurf Klasse 10 Realschule)
Mina Holly
12.99 €
199.95 €
149.95 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden'
Dilek Pehlivan
3.99 €
Die Statue des Aristodikos und ihre Stellung in der Entwicklung des griechischen Kouros
Katharina Krings
12.99 €
12.99 €
8.99 €
41.99 €
Erläuterungen zu Baudelaires "La Fausse Monnaie" aus den "Petits Poèms en Prose"
Katharina Krings
9.99 €
Die Darstellungsweisen des Herakles in der Antike - Exemplarische Auswahl aus verschiedenen Gattungen und Epochen
Katharina Krings
7.99 €
13.99 €
7.99 €
Die Museumsreform in Deutschland, die Wiener Secession und Avantgarde-Ausstellungen
Katharina Krings
11.99 €
12.99 €
'Horace' - Wie Corneille anhand der Figur der Camille in einem Richelieu gewidmeten Theaterstück Staatskritik üben konnte
Katharina Krings
12.99 €
Als exemplarisches Beispiel bietet sich hierbei die Berliner Museumsinsel an - zum Einen aufgrund ihres Alten Museums, welches um 1830 einen der ersten musealen Bauten in Europa darstellte, und zum Anderen aufgrund der 100-jährigen Entstehungszeit der Spreeinsel-Museen, die es erlaubt, einen ersten Wandel musealer Praxis zu beschreiben.
Die Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz sind inzwischen zu einer der größten enzyklopädischen Sammlungen weltweit herangewachsen. Die gestiegenen Besucherzahlen werden einerseits durch den spürbar forcierten Kulturtourismus erzielt, ein anderer Trend geht in Richtung massenwirksamer Eventkultur - wobei sich beide Aspekte untereinander bedingen. Hier stellt sich die Frage, wie diese Orte - explizit die Berliner Museumsinsel - gesellschaftlich gerechtfertigt und bewertet, wie sie konzipiert und rezipiert werden. Was können die Museen der Spreeinsel tatsächlich leisten in Bezug auf ihren Bildungsauftrag? Und auf welche Art und Weise? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Zukunft der musealen Institution?
Im Vergleich mit der Definition des Bildungsauftrags soll auf die hier aufgeworfene These, im Museum werde mehr Edutainment als ernste Bildungsarbeit betrieben, die Argumentation abgeschlossen werden.
- Autor: Katharina Krings
- 2007, 1. Auflage, 168 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638840298
- ISBN-13: 9783638840293
- Erscheinungsdatum: 29.10.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 10 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Berliner Museumsinsel".
Kommentar verfassen
10.99 €
19.99 €
Über Richard Wagners Programmschrift "Das Kunstwerk der Zukunft" und dessen Bedeutung für die modernen Medien Film und Computerspiel
Magnus Goebel
8.99 €
10.99 €
Auslegen als Praxis der ästhetischen Erziehung. Konzeption "des Auslegens in Bildern und des Auslegens von Bildern" von Gunter und Maria Otto
Carsten Lincke
12.99 €
109.95 €
Politische Gewalt ausstellen / Amerika: Kultur - Geschichte - Politik Bd.10
Fabiola Arellano Cruz
39.99 €
19.99 €
74.99 €
Statt 31.90 € 19
31.49 €
109.95 €
6.99 €
109.95 €
Gestaltung einer Modekollektion im Stil von Vivienne Westwood (Unterrichtsentwurf Klasse 10 Realschule)
Mina Holly
12.99 €
199.95 €
149.95 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden'
Dilek Pehlivan
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Berliner Museumsinsel".
Kommentar verfassen