Die Besonderheiten der Beschaffung von Hilfsmitteln für behinderte Kinder und Jugendliche. Zum Urteil des Hessischen LSG L 1 KR 100/10 vom 28.06.2012 (PDF)
Bestellnummer: 126146869
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 126146869
Die Besonderheiten der Beschaffung von Hilfsmitteln für behinderte Kinder und Jugendliche. Zum Urteil des Hessischen LSG
Tamara Jauernig
Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes auf die strategische Planung in der Behindertenhilfe
Alexander Biro
34.99 €
2.99 €
Kann die Behindertenrechtskonvention zu einer inklusiven Gesellschaft in Deutschland beitragen?
Nadja Karossa
12.99 €
12.99 €
,Ich bin auch noch da'. Förderung der Resilienz zur positiven Beeinflussung der psychosozialen Entwicklung von Geschwistern behinderter oder chronischer erkrankter Kinder
Ines Schrötter
29.99 €
Entwicklung und Sozialisation behinderter Kinder in integrativen Kindertagesstätten
Saskia Blüm
2.99 €
Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen. Überlegungen zu problematischen Kollektivkonstruktionen
Simon Kullmann
16.99 €
29.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 44.99 € 19
24.99 €
12.99 €
Jugend- und Drogenhilfe. Crystal Meth. Unterschätztes Problem der sächsischen Jugendkultur?
Katja Donath
15.99 €
Schwierige Lebensthemen für Kinder in leicht verständliche Worte fassen
Irmela Wiemann, Birgit Lattschar
Statt 29.95 € 19
27.99 €
Nur dabei statt mittendrin. Rassismuserfahrungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Liesbeth De Cuyper
34.99 €
Bullying unter Schülern und Schülerinnen. Beratungsansätze der Krisenintervention
Tamara Yvonne Kurz
12.99 €
Autismus bei Kindern. Welche Förderungen existieren und wie können Kinder mit Autismus besser in den Kindergarten integriert werden?
Tamara Jauernig
15.99 €
Zu Anfang möchte ich auf die verschiedenen Definitionen von "Behinderung" eingehen. Darüber hinaus möchte ich den Begriff des "Hilfsmittels" und der "Integration" erläutern. Anschließend stelle ich ein Urteil des Hessischen LSG aus dem Jahr 2012 dar und be-schreibe die Beteiligten, den Sachverhalt des Verfahrens und die Entscheidungsgründe des Hessischen LSG.
Nachfolgend möchte ich im vierten Gliederungspunkt näher auf Hilfsmittel und deren Besonderheiten bei behinderten Kindern und behinderten Jugendlichen eingehen. Zu-dem werde ich verschiedene Begriffsbestimmungen von Hilfsmitteln näher erläutern.
Im fünften Gliederungspunkt möchte ich ein Urteil des SG Chemnitz aus dem Jahr 2014 vorstellen. Ich werde die Beteiligten, den Sachverhalt des Verfahrens und die Ent-scheidungsgründe des SG Chemnitz darstellen.
Des Weiteren werde ich die Unterschiede der vorgestellten Urteile aufzeigen und auch Kritikpunkte erörtern.
Anschließend werde ich näher auf die Leistungen zur Sozialen Teilhabe eingehen und die Wichtigkeit der Inklusion von behinderten Kindern und Jugendlichen durch die Be-reitstellung von Hilfsmitteln deutlich machen.
Im achten und letzten Gliederungspunkt werde ich auf die Änderungen, die durch das BTHG zum 01.01.2018 entstanden sind, eingehen. Zudem stelle ich auch die Änderun-gen vor, die zum 01.01.2020 in Kraft treten.
- Autor: Tamara Jauernig
- 2019, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668974039
- ISBN-13: 9783668974036
- Erscheinungsdatum: 08.07.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Besonderheiten der Beschaffung von Hilfsmitteln für behinderte Kinder und Jugendliche. Zum Urteil des Hessischen LSG L 1 KR 100/10 vom 28.06.2012".
Kommentar verfassenAuswirkungen des Bundesteilhabegesetzes auf die strategische Planung in der Behindertenhilfe
Alexander Biro
34.99 €
2.99 €
Kann die Behindertenrechtskonvention zu einer inklusiven Gesellschaft in Deutschland beitragen?
Nadja Karossa
12.99 €
12.99 €
,Ich bin auch noch da'. Förderung der Resilienz zur positiven Beeinflussung der psychosozialen Entwicklung von Geschwistern behinderter oder chronischer erkrankter Kinder
Ines Schrötter
29.99 €
26.00 €
Entwicklung und Sozialisation behinderter Kinder in integrativen Kindertagesstätten
Saskia Blüm
2.99 €
Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen. Überlegungen zu problematischen Kollektivkonstruktionen
Simon Kullmann
16.99 €
29.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 44.99 € 19
24.99 €
12.99 €
Jugend- und Drogenhilfe. Crystal Meth. Unterschätztes Problem der sächsischen Jugendkultur?
Katja Donath
15.99 €
Schwierige Lebensthemen für Kinder in leicht verständliche Worte fassen
Irmela Wiemann, Birgit Lattschar
Statt 29.95 € 19
27.99 €
Nur dabei statt mittendrin. Rassismuserfahrungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Liesbeth De Cuyper
34.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Besonderheiten der Beschaffung von Hilfsmitteln für behinderte Kinder und Jugendliche. Zum Urteil des Hessischen LSG L 1 KR 100/10 vom 28.06.2012".
Kommentar verfassen