Die brasilianische Außenpolitik unter dem Präsidenten Luiz Ignacio "Lula Da Silva" 2003 - 2010 (PDF)
Bestellnummer: 39045098
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39045098
Die brasilianische Außenpolitik unter dem Präsidenten Luiz Ignacio "Lula Da Silva" 2003 - 2010
Claudia Fallmann
Statt 46.99 € 19
39.99 €
20.99 €
Die Behandlung des Konflikts um das Wasser des Jordanbeckens im Rahmen des israelisch-jordanischen Friedensvertrages
Felix Paul
7.99 €
27.99 €
Die Türkei als künftiges Öl- und Gas-Transitland und ihr Engagement in der Region Kaspisches Meer/Zentralasien
Deniz Düzel
7.99 €
10.99 €
Alea iacta est - Faktoren der Entstehung von Protestbewegungen nach gefälschten Präsidentschaftswahlen
Ruth Müller
20.99 €
8.99 €
3.99 €
8.99 €
3.99 €
3.99 €
Indiens langer Weg zu sozialer Gerechtigkeit: Strukturen sozialistischer Systeme und ihre Folgen
Jochen Gottwald
Statt 8.99 € 19
3.99 €
2.99 €
7.99 €
10.99 €
Die Irakdebatten im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen - Rollenverhalten und Konsens in den Resolutionen des Rates von 1990 bis 2003
Martin Kutschke
Statt 18.99 € 19
10.99 €
15.99 €
24.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Die Anwendbarkeit der thematischen Progression von DaneS. Untersucht am Beispiel eines russischen Märchens
Claudia Fallmann
16.99 €
10.99 €
10.99 €
11.99 €
Prozess der Umweltlizenzvergabe "Licenciamento Ambiental" im Staudammprojekt "Belo Monte", Pará, Brasilien
Claudia Fallmann
8.99 €
Die Lexikologie und ihre Möglichkeiten zur Strukturierung des Wortschatzes
Claudia Fallmann
8.99 €
8.99 €
7.99 €
Literarische Elemente im Werk Peter Simon Pallas' "Reise durch verschiedenen Provinzen des Russischen Reichs 1771 - 1801"
Claudia Fallmann
7.99 €
Amtsperioden Luiz Ignacio "Lula" da Silvas analysiert werden: Wie sehr hat sich die Rolle
des Landes als Global Player während dieser Zeit verändert? Können die Errungenschaften
gezielt der Außenpolitik des sozialpolitisch ausgerichteten Präsidenten zugeschrieben werden,
oder hat sein Vorgänger Fernando Henrique Cardoso für Lulas Erfolge und Niederlagen
bereits den Grundstein gelegt? Steckt hinter der Außenpolitik des Itamaraty, dem
brasilianischen Außenministerium, eine Strategie, um sich gezielt in der Weltwirtschaft zu
positionieren? Wenn ja, welche Position strebt Brasilien in der Weltwirtschaft an? Welche
Potentiale und welche Schwächen des Landes sind für seine außenpolitische Positionierung
von Relevanz? Wie sehr bewegt sich die brasilianische Politik zwischen regionalen,
hegemonialen Ansprüchen und Integrationsbestrebungen?
- Autor: Claudia Fallmann
- 2012, 1. Auflage, 31 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656160643
- ISBN-13: 9783656160649
- Erscheinungsdatum: 27.03.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.70 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die brasilianische Außenpolitik unter dem Präsidenten Luiz Ignacio "Lula Da Silva" 2003 - 2010".
Kommentar verfassenStatt 46.99 € 19
39.99 €
20.99 €
Die Behandlung des Konflikts um das Wasser des Jordanbeckens im Rahmen des israelisch-jordanischen Friedensvertrages
Felix Paul
7.99 €
27.99 €
Die Türkei als künftiges Öl- und Gas-Transitland und ihr Engagement in der Region Kaspisches Meer/Zentralasien
Deniz Düzel
7.99 €
10.99 €
Alea iacta est - Faktoren der Entstehung von Protestbewegungen nach gefälschten Präsidentschaftswahlen
Ruth Müller
20.99 €
8.99 €
3.99 €
8.99 €
3.99 €
3.99 €
Indiens langer Weg zu sozialer Gerechtigkeit: Strukturen sozialistischer Systeme und ihre Folgen
Jochen Gottwald
Statt 8.99 € 19
3.99 €
2.99 €
7.99 €
10.99 €
Die Irakdebatten im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen - Rollenverhalten und Konsens in den Resolutionen des Rates von 1990 bis 2003
Martin Kutschke
Statt 18.99 € 19
10.99 €
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die brasilianische Außenpolitik unter dem Präsidenten Luiz Ignacio "Lula Da Silva" 2003 - 2010".
Kommentar verfassen