Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges (ePub)
Bestellnummer: 83150436
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 83150436
39.99 €
"Isolationsfolter" und "Vernichtungshaft"? Die RAF und ihre Haftbedingungen in bundesdeutschen Gefängnissen
Melanie Neumeister
12.99 €
149.95 €
2.99 €
Widerstand in Israel. Die Entstehung der PLO im Kontext nahöstlicher Politik und antiimperialistischer Bewegungen im 20. Jahrhundert
Devran Riza Barkin
Statt 14.99 € 19
12.99 €
7.99 €
11.99 €
2.99 €
Provinzen und Zentralgewalt Persiens im 16. und 17. Jahrhundert / Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients
Klaus Röhrborn
109.95 €
109.95 €
2.99 €
10.99 €
92.95 €
1.99 €
12.99 €
Statt 49.00 € 19
35.99 €
Statt 29.95 € 19
22.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Canada Act von 1982. Bloße Ergänzung des British North America Act oder innovative Verfassung?
Max Holtschlag
2.99 €
39.99 €
12.99 €
Von der erheblichen Milderung der Demontage nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur raschen Wiederbewaffnung der Bundesrepublik durch die Gründung der Bundeswehr fand die Geschichte der Bundesrepublik stets im Spannungsfeld und oft im direkten Einfluss des Kalten Krieges statt. So betitelte "Der Spiegel" Westdeutschland bereits 1958 als "Kind des Kalten Krieges". Eine scheinbar naheliegende Aussage, sollte Deutschland doch bereits früh zum Musterland des Marshallplans gemacht werden. Doch stellt sich die Frage, inwiefern explizit Deutschland ein Kind des Kalten Krieges ist.
Dieses Buch liefert zunächst eine genauere Vorstellung davon, was unter dem Kalten Krieg per se zu verstehen ist, bevor überprüft werden kann, ob die Bundesrepublik Deutschland als Kind des genannten Phänomens verstanden werden kann. Es schließt sich die Frage an, inwiefern das Themengebiet der Entstehung der Bundesrepublik im Einflussbereich des Kalten Krieges für den Unterricht geeignet ist.
Aus dem Inhalt:
- Der Kalte Krieg;
- Entstehung der Bundesrepublik;
- Folgen des Marshallplans;
- Didaktische Eignung
- Autor: Christopher Brogle
- 2017, 77 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668381747
- ISBN-13: 9783668381742
- Erscheinungsdatum: 17.01.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.33 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges".
Kommentar verfassen"Isolationsfolter" und "Vernichtungshaft"? Die RAF und ihre Haftbedingungen in bundesdeutschen Gefängnissen
Melanie Neumeister
12.99 €
149.95 €
2.99 €
Widerstand in Israel. Die Entstehung der PLO im Kontext nahöstlicher Politik und antiimperialistischer Bewegungen im 20. Jahrhundert
Devran Riza Barkin
Statt 14.99 € 19
12.99 €
7.99 €
11.99 €
2.99 €
Provinzen und Zentralgewalt Persiens im 16. und 17. Jahrhundert / Studien zur Geschichte und Kultur des islamischen Orients
Klaus Röhrborn
109.95 €
109.95 €
2.99 €
10.99 €
92.95 €
1.99 €
12.99 €
Statt 49.00 € 19
35.99 €
Statt 29.95 € 19
22.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Canada Act von 1982. Bloße Ergänzung des British North America Act oder innovative Verfassung?
Max Holtschlag
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Bundesrepublik Deutschland als Kind des Kalten Krieges".
Kommentar verfassen