Die "Causa Curiana". Prozessfakten und Einfluss des Prozessrechts auf die Entscheidungsfindung (PDF)
Bestellnummer: 67328344
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 67328344
89.95 €
Rasse im Recht - Recht gegen Rassismus / suhrkamp taschenbücher wissenschaft Bd.2352
Doris Liebscher
Statt 26.00 € 19
25.99 €
Richard Wagner - recht betrachtet / Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 Bd.54
Wolfgang Schild
119.95 €
Richard Wagner - recht betrachtet / Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 Bd.54
Wolfgang Schild
119.95 €
89.95 €
Praxisorientierung und Gemeinschaftskonzeption / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.262
Felix Lange
Statt 94.99 € 19
74.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Kontrollratsgesetz Nr. 11. Aufhebung einzelner Bestimmungen des deutschen Strafrechts
Alexander Lauer
12.99 €
6.99 €
Das strafrechtliche Schuldprinzip / Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 1 Bd.26
Michael Seiters
109.95 €
Verfassungsrechtsentwicklung aus rechtstatsächlicher Perspektive / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.284
Stephan G. Hinghofer-Szalkay
Statt 89.99 € 19
86.99 €
479.00 €
179.95 €
179.95 €
Die Funktion der "Policey" im Naturrecht des 18. Jahrhunderts. Glückseligkeit, Ordnung und "Freyheit"
Marcel Hampf
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Vergleich des Rechtsinstitut der manicipatio mit den heutigen Rechtsinstituten
David Hofmann
12.99 €
12.99 €
Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.264
Anna Krueger
Statt 89.99 € 19
69.99 €
Definition und Funktionsweise der römischen Mitgift. Besonderheiten in der Digestenstelle D. 23, 4, 4
Nadine Schlierkamp
11.99 €
Im Folgenden werde ich zuerst auf die Prozessfakten und die Streitfrage und danach auf die Wirkungen des angewendeten Prozessrechts auf die Rechtsfindung eingehen. Dabei komme ich auch auf die Einflüsse der griechischen Rhetorik zu sprechen.
Zum Ende gebe ich einen Ausblick auf die weitere rechtliche Entwicklung der behandelten Streitfrage in Rom und über die heutige Regelung, bevor ich mit meinem persönlichen Fazit in der Sache abschließe.
Die "Causa Curiana" wird auch der "Prozess des Curius" genannt und ist ein berühmter Erbschaftsstreit, der im 1. Jahrhundert v. Chr. vor dem Zentumviralgericht in Rom verhandelt wurde. Ob sich der Fall nun 93 oder doch 92 v. Chr. ereignet hat, ist nicht abschließend geklärt. Es kann jedoch festgehalten werden, dass er in die Zeit Sullas fällt und somit in der ausgehenden Republik stattfand.
In dem "Prozess des Curius", der so genannt wird, obwohl gar nicht er, Manius Curius, sondern ein gewisser Marcus Coponius der Kläger war, hatte ersterer eine Erbschaft in Besitz genommen, die Coponius nun vor dem zuständigen Zentumviralgericht herausverlangte, weil er sich für den rechtmäßigen Erben hielt.
- Autor: Nadine Schlierkamp
- 2015, 1. Auflage, 33 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656965676
- ISBN-13: 9783656965671
- Erscheinungsdatum: 21.05.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die "Causa Curiana". Prozessfakten und Einfluss des Prozessrechts auf die Entscheidungsfindung".
Kommentar verfassen
89.95 €
Rasse im Recht - Recht gegen Rassismus / suhrkamp taschenbücher wissenschaft Bd.2352
Doris Liebscher
Statt 26.00 € 19
25.99 €
Richard Wagner - recht betrachtet / Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 Bd.54
Wolfgang Schild
119.95 €
Richard Wagner - recht betrachtet / Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 Bd.54
Wolfgang Schild
119.95 €
89.95 €
Praxisorientierung und Gemeinschaftskonzeption / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.262
Felix Lange
Statt 94.99 € 19
74.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Kontrollratsgesetz Nr. 11. Aufhebung einzelner Bestimmungen des deutschen Strafrechts
Alexander Lauer
12.99 €
6.99 €
Das strafrechtliche Schuldprinzip / Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 1 Bd.26
Michael Seiters
109.95 €
Verfassungsrechtsentwicklung aus rechtstatsächlicher Perspektive / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.284
Stephan G. Hinghofer-Szalkay
Statt 89.99 € 19
86.99 €
479.00 €
179.95 €
179.95 €
Die Funktion der "Policey" im Naturrecht des 18. Jahrhunderts. Glückseligkeit, Ordnung und "Freyheit"
Marcel Hampf
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Vergleich des Rechtsinstitut der manicipatio mit den heutigen Rechtsinstituten
David Hofmann
12.99 €
12.99 €
Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht / Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Bd.264
Anna Krueger
Statt 89.99 € 19
69.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die "Causa Curiana". Prozessfakten und Einfluss des Prozessrechts auf die Entscheidungsfindung".
Kommentar verfassen