Die Einbürgerung türkischer Migrantinnen und Migranten (PDF)
Bestellnummer: 37807093
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37807093
48.00 €
Adaptive Intelligenz, adaptives Problemlösen und Lernprozesse in Organisationen
Julian Eichler
10.99 €
2.99 €
Strategisches und operatives Vertriebscontrolling. Mehr Erfolg durch zielgerichtete Steuerung
Dominik Pietsch
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Der Einfluss von Studiengebühren auf das Einschreibeverhalten der Hochschulzugangsberechtigten
Juliane Braun
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Die ökonomische Bedeutung des Bankensektors unter Berücksichtigung der „Too-Big-to-Fail“-Doktrin
51.87 €
Facebook als Akteur im Spannungsfeld zwischen öffentlichen und privaten Interessen
Jonas Strasser
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Betriebliche Wertschöpfung. ABC-Analyse, Radio Frequency Identification, Industrie 4.0, Absatz, Absatzlogistik und Lieferservice
Oliver Koch
6.99 €
Statt 34.20 € 19
25.20 €
29.40 €
19.99 €
58.99 €
Die Benchmarking-Praxisanalyse© als Direktmarketing-Instrument der Pharma-Industrie
Klaus-Dieter Thill
9.49 €
Organisationale Pfadabhängigkeit. Lerneffekte zwischen Individuum und Organisation
Patrizio Panepinto
Statt 15.99 € 19
14.99 €
16.99 €
12.99 €
214.20 €
17.99 €
über die türkische Bevölkerung sowie über die rechtliche Lage hinsichtlich
der Staatsangehörigkeit und der Einbürgerung gewährleisten. Dies soll eine Erleichterung für die Interpretation der Ergebnisse aus den empirischen Untersuchungen im zweiten Teil sein und zum besseren Verständnis beitragen.
Bevor ich mit dem methodischen Teil II der Arbeit anfange, werde ich in Teil I im ersten Abschnitt einen Überblick über die soziale, wirtschaftliche und politische Lage der Türkei seit 1950 verschaffen, die durch drei Militärputsche geprägt ist. Ziel ist, den Hintergrund für die Emigrationsbewegungen in die BRD und den Verbleib der türkischen Migrantinnen und Migranten, meiner Fokusgruppe, in der BRD zu veranschaulichen. Im zweiten Abschnitt wird ein
Überblick über die türkische Migration in die BRD seit 1950 gegeben. Dabei werden die einzelnen Phasen der Migration beschrieben. Die zusammenfassende Bewertung im dritten Abschnitt schildert die Verbleibeabsichten und Rückkehrpläne der türkischen Migrantinnen und Migranten, deren Integration durch die erleichterte Einbürgerung gefördert werden sollte. Der vierte Abschnitt bildet die rechtlichen Grundlagen, beginnend mit der Definition und den Möglichkeiten des Erwerbs einer Staatsangehörigkeit. Dabei werden die gesetzlichen Änderungen im Einbürgerungsrecht ab 1990 sowie die Mindestvoraussetzungen für eine Anspruchs- und Ermessenseinbürgerung vor und nach der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes im Jahr 2000 dargestellt. Ergänzend wird das türkische Staatsangehörigkeitsrecht als Vergleich herangezogen, da die Regelungen im türkischen und deutschen Recht Unterschiede
aufweisen. Abschließend werden Mehrstaatigkeit in Deutschland und der Türkei aufgrund der Diskrepanzen einander gegenübergestellt.
- Autor: Vesile Güzel
- 2009, 1. Auflage, 108 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640237757
- ISBN-13: 9783640237753
- Erscheinungsdatum: 05.01.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.05 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Einbürgerung türkischer Migrantinnen und Migranten".
Kommentar verfassen
48.00 €
Adaptive Intelligenz, adaptives Problemlösen und Lernprozesse in Organisationen
Julian Eichler
10.99 €
2.99 €
Strategisches und operatives Vertriebscontrolling. Mehr Erfolg durch zielgerichtete Steuerung
Dominik Pietsch
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Der Einfluss von Studiengebühren auf das Einschreibeverhalten der Hochschulzugangsberechtigten
Juliane Braun
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Die ökonomische Bedeutung des Bankensektors unter Berücksichtigung der „Too-Big-to-Fail“-Doktrin
51.87 €
Facebook als Akteur im Spannungsfeld zwischen öffentlichen und privaten Interessen
Jonas Strasser
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Betriebliche Wertschöpfung. ABC-Analyse, Radio Frequency Identification, Industrie 4.0, Absatz, Absatzlogistik und Lieferservice
Oliver Koch
6.99 €
Statt 34.20 € 19
25.20 €
29.40 €
19.99 €
58.99 €
Die Benchmarking-Praxisanalyse© als Direktmarketing-Instrument der Pharma-Industrie
Klaus-Dieter Thill
9.49 €
Organisationale Pfadabhängigkeit. Lerneffekte zwischen Individuum und Organisation
Patrizio Panepinto
Statt 15.99 € 19
14.99 €
16.99 €
12.99 €
214.20 €
17.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Einbürgerung türkischer Migrantinnen und Migranten".
Kommentar verfassen