Bestellnummer: 63878121
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 63878121
Die G7 während der Anfangsphase des sowjetisch/russischen Transformationsprozesses
Christoph Meyer
3.99 €
Toleranz als Grundlage der Internationalen Beziehungen - Eine Argumentation für ein neues ethisches Bewusstsein
Helmut Wagner
Statt 10.99 € 19
4.99 €
Die Vereinten Nationen und ihre größten Probleme in der Erfüllung ihrer Charta
Laura Rogalla
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Aufgaben, Struktur und Rolle des United Nation Development Programme (UNDP)
Bernd Firuz Kramer
Statt 12.99 € 19
8.99 €
20.99 €
3.99 €
8.99 €
6.99 €
Reformen der Vereinten Nationen im Menschenrechtsschutz in Folge des Reformgipfels 2005. Lösung des "Demokratiedefizits"?
Martin Mehner
8.99 €
11.99 €
3.99 €
12.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Mode-4: Temporäre Arbeitsmigration im Rahmen des GATS nur für Hochqualifizierte?
Felix Hadwiger
3.99 €
3.99 €
Legitimität: Eine ausführliche wissenschaftliche Analyse politischer Legitimität in Relation zu Thomas Hobbes, Max Weber und dem Bundesverfassungsgericht
Silvio Geßner
Statt 7.99 € 19
3.99 €
12.99 €
Der Sozialplan. Mittel zum Ausgleich wirtschaftlicher Nachteile und zur Absicherung des Arbeitnehmers
Jennifer Reimer
11.99 €
Unterrichtsentwurf zum Thema Betriebsrat. Der Betriebsrat - Welche Konflikte und welche Konfliktparteien gibt es bei der Einführung eines Betriebsrates?
Jennifer Reimer
12.99 €
15.99 €
13.99 €
In dieser Arbeit soll es zentral um Schumpeters Verständnis von Demokratie gehen, seiner Auffassung über die Handlungsweisen von Politikern und seiner Ansicht von den Wähler/-innen. Da sich Schumpeter in dem oben genannten Werk intensiv mit dem politischen Konkurrenzkampf um die Regierungsmacht und dem Verhalten von Wählern auseinandersetzt sowie den Konsequenzen, die daraus für die Demokratie und ihre Ausführung resultieren.
Einleitend werden Kernpunkte aus Schumpeters ökonomischer Demokratietheorie vorgestellt. Anschließend wird eine Hauptthese aufgestellt, die sich aus seinen Ausführungen hinsichtlich der Funktionsweisen der Demokratie ergibt. Diese These wird anhand von Argumenten, die für und gegen seine Behauptung sprechen näher betrachtet. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Fazit, welches die grundlegenden Erkenntnisse dieser Arbeit zusammenfasst und auch die wegweisenden Beiträge von Schumpeter zu den modernen Demokratietheorien aufzeigt.
- Autor: Jennifer Reimer
- 2015, 1. Auflage, 9 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656883823
- ISBN-13: 9783656883821
- Erscheinungsdatum: 26.01.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.06 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Elitendemokratie von Joseph A. Schumpeter".
Kommentar verfassenDie G7 während der Anfangsphase des sowjetisch/russischen Transformationsprozesses
Christoph Meyer
3.99 €
Toleranz als Grundlage der Internationalen Beziehungen - Eine Argumentation für ein neues ethisches Bewusstsein
Helmut Wagner
Statt 10.99 € 19
4.99 €
Die Vereinten Nationen und ihre größten Probleme in der Erfüllung ihrer Charta
Laura Rogalla
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Aufgaben, Struktur und Rolle des United Nation Development Programme (UNDP)
Bernd Firuz Kramer
Statt 12.99 € 19
8.99 €
20.99 €
3.99 €
8.99 €
6.99 €
Reformen der Vereinten Nationen im Menschenrechtsschutz in Folge des Reformgipfels 2005. Lösung des "Demokratiedefizits"?
Martin Mehner
8.99 €
11.99 €
3.99 €
12.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Mode-4: Temporäre Arbeitsmigration im Rahmen des GATS nur für Hochqualifizierte?
Felix Hadwiger
3.99 €
3.99 €
Legitimität: Eine ausführliche wissenschaftliche Analyse politischer Legitimität in Relation zu Thomas Hobbes, Max Weber und dem Bundesverfassungsgericht
Silvio Geßner
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Elitendemokratie von Joseph A. Schumpeter".
Kommentar verfassen