Bestellnummer: 66094517
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 66094517
13.99 €
Die Agrarreform von 133 v.Chr. Die Motive der Senatorengruppe um Tiberius Gracchus
Rebekka Gotter
13.99 €
248.00 €
5.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
Die Varusschlacht bei Kalkriese? Bewertung der Quellenlage zu einer Legende
Bernhard Weidner
13.99 €
15.99 €
Politik und Theater im klassischen Athen. Die erzieherische Funktion der Tragödie in den "Persern" des Aischylos
Ines Eisenbruch
15.99 €
13.99 €
10.99 €
13.99 €
13.99 €
Die ersten Phasen des Peloponnesischen Krieges von 431 - 415 v. Chr. Ausgangslage, Bündnissysteme und Kriegsstrategien
Laura Endrizzi
15.99 €
13.99 €
Die großen Schreiber der römischen Spätantike. Schreibstil und Motive zur Geschichtsschreibung von Dio Cassius, Sueton und Tacitus
Laura Endrizzi
15.99 €
13.99 €
Propaganda im Dreißigjährigen Krieg. Die Darstellung Gustav II. Adolfs in zwei Flugblättern
Kristin Stieglitz
13.99 €
untersucht, was letztendlich zum endgültigen Bruch zwischen den beiden Männern führte und was auf diesen folgte.
Gnaus Pompeius Magnus war ein römischer Politiker und Feldherr. Bis zu seiner Niederlage im Bürgerkrieg gegen Caesar galt er als der brillanteste Feldherr seiner Zeit. Sein Beiname ,der Große' spielt auf Alexander den Großen an, der zu Lebzeiten große militärische Erfolge für sich verzeichnen konnte. Er stammt aus einem plebejischen Geschlecht, welches erst spät in der römischen Politik eine Rolle spielte. Über Pompeius Großvater und Vater ist bekannt, dass sie Statthalter waren. Sein Vater Gnaeus Pompeius Strabo wurde zudem 89 v. Chr., während des Bundesgenossenkrieges, zum Konsul ernannt. Unbeliebt machte er sich, als er die Beute aus Asculum seinem Privatvermögen und nicht dem Staat zuführte. Bereits im Alter von 17 Jahren kämpfte Pompeius im Heer seines Vaters. Nachdem Tod seines Vaters wurde Pompeius wegen Beuteunterschlagung angeklagt, wurde jedoch, nach der Hochzeit mit der der Tochter des Richters, Antistia, freigesprochen. Unter Sulla stieg er auf. Einerseits heiratete er 82 die Tochter Sullas und stieg so in die Nobilität auf, andererseits führte er, trotz seines jungen Alters und der Tatsache, dass er die erforderlichen Ämter nicht durchlaufen hatte, zwei erfolgreiche Feldzüge für Sulla. Auch nach dem Tod Sullas konnte er weitere Kriege für sich entscheiden. Für das Jahr 70 v. Chr. wurde Pompeius schließlich zum Konsul ernannt. Zehn Jahr später schloss er mit Ceasar und Crassus das erste sogenannte Triumvirat.
Gaius Julius Caesar ist in der heutigen Zeit als römischer Staatsmann, Feldherr und Autor bekannt. Er war verantwortlich für das Ende der römischen Republik und begründete nach dem römischen Bürgerkrieg die römische Monarchie. Er stammt aus einer Patrizerfamilie und durchlief - im Gegensatz zu Pompeius, die gesamte Ämterlaufbahn bevor er schließlich im sogenannten Triumvirat mit Crassus und Pompeius Konsul wurde. In seiner Zeit als Prokonsul in Illyrien und Gallia gelang es ihm Gallien bis zum Rhein einzunehmen.[...]
- Autor: Kristin Stieglitz
- 2015, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656942374
- ISBN-13: 9783656942375
- Erscheinungsdatum: 15.04.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.39 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Entfremdung zwischen Pompeius und Caesar".
Kommentar verfassen
13.99 €
Die Agrarreform von 133 v.Chr. Die Motive der Senatorengruppe um Tiberius Gracchus
Rebekka Gotter
13.99 €
248.00 €
5.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
Die Varusschlacht bei Kalkriese? Bewertung der Quellenlage zu einer Legende
Bernhard Weidner
13.99 €
15.99 €
Politik und Theater im klassischen Athen. Die erzieherische Funktion der Tragödie in den "Persern" des Aischylos
Ines Eisenbruch
15.99 €
13.99 €
10.99 €
13.99 €
13.99 €
Die ersten Phasen des Peloponnesischen Krieges von 431 - 415 v. Chr. Ausgangslage, Bündnissysteme und Kriegsstrategien
Laura Endrizzi
15.99 €
13.99 €
Die großen Schreiber der römischen Spätantike. Schreibstil und Motive zur Geschichtsschreibung von Dio Cassius, Sueton und Tacitus
Laura Endrizzi
15.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Entfremdung zwischen Pompeius und Caesar".
Kommentar verfassen