Die Erneuerung des Kompitalkultes durch Augustus (PDF)
Bestellnummer: 57748181
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 57748181
12.99 €
8.99 €
12.99 €
12.99 €
Seelenwanderung und Schamanismus. Pythagoras zwischen Wissenschaft und Religion
Anne-Katrin Frenzel
13.99 €
Die Prozesse gegen Miltiades und deren Erkenntnisgehalt im Bezug auf eisangeliá in Athen vor den Reformen Ephialtes
Martin Meingast
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Erste Kontakte zwischen Rom und Karthago - Der 1. karthagisch-römische Vertrag
Nadine Bliedtner
Statt 10.99 € 19
6.99 €
7.99 €
12.99 €
6.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
12.99 €
12.99 €
Die griechische "Verfassungsdebatte" im persischen Gewand: Herodot 3,80-82 im Kontext der "Perserkriege"
Jakob Saß
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
4.99 €
Die Funktion von Märchen und Mythen in Walter Benjamins "Berliner Kindheit um 1900"
Stefanie Poschen
13.99 €
George F. Kennan und die Eindämmungspolitik in der Frühphase des Kalten Krieges
Stefanie Poschen
13.99 €
Das Nähe-Distanz-Modell von Koch und Oesterreicher im Kontext des technischen Wandels
Stefanie Poschen
13.99 €
Funktionen und Wirkung der Metapher. Die kognitive Metapherntheorie nach George Lakoff und Mark Johnson
Stefanie Poschen
12.99 €
Bedeutungsverschiebung und Sinnerzeugung durch Text-Bild-Relationen in der Werbung
Stefanie Poschen
19.99 €
Die Macht der Familientradition bei Thomas Mann. Tony Buddenbrook auf dem Weg in die Ehe mit Bendix Grünlich
Stefanie Poschen
12.99 €
Das Nähe-Distanz-Modell von Koch und Oesterreicher im Kontext des technischen Wandels
Stefanie Poschen
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Funktion von Märchen und Mythen in Walter Benjamins "Berliner Kindheit um 1900"
Stefanie Poschen
Statt 13.99 € 19
12.99 €
11.99 €
Das Krankheitsbild des Lenz in Büchners gleichnamiger Erzählung. Medizinische Symptome der Schizophrenie
Stefanie Poschen
12.99 €
George F. Kennan und die Eindämmungspolitik in der Frühphase des Kalten Krieges
Stefanie Poschen
10.99 €
Das Krankheitsbild des Lenz in Büchners gleichnamiger Erzählung. Medizinische Symptome der Schizophrenie
Stefanie Poschen
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Diesbezüglich lohnt es sich besonders einen Blick auf die Erneuerung des Kompitalkultes durch Augustus zu werfen und zu untersuchen, inwiefern die Verbindung des Kaiserkultes mit dem Kompitalkult zu einer Vergöttlichung des Kaisers führte. Des Weiteren sind auch die Beweggründe für eine Erneuerung des Kultes in Augenschein zu nehmen. Da sich der augusteische Kaiserkult besonders in den Bildern und Monumenten widerspiegelt, lohnt es sich auch, einen näheren Blick auf die Larenaltäre zu werfen.
Zu Beginn der Ausarbeitung wird zunächst einleitend die Geschichte des Kompitalkultes näher beleuchtet. Darauf aufbauend werden die Besonderheiten der Erneuerung des Kultes dargestellt und es wird kurz auf deren Auswirkungen auf die untere Volksschicht eingegangen. Im Folgenden werden drei gut erhaltene Larenaltäre näher betrachtet und deren Bildsymbolik abschließend in einem Fazit bezüglich der Fragestellung ausgewertet.
- Autor: Stefanie Poschen
- 2014, 1. Auflage, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 365663565X
- ISBN-13: 9783656635659
- Erscheinungsdatum: 11.04.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.43 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Erneuerung des Kompitalkultes durch Augustus".
Kommentar verfassen
12.99 €
8.99 €
12.99 €
12.99 €
Seelenwanderung und Schamanismus. Pythagoras zwischen Wissenschaft und Religion
Anne-Katrin Frenzel
13.99 €
Die Prozesse gegen Miltiades und deren Erkenntnisgehalt im Bezug auf eisangeliá in Athen vor den Reformen Ephialtes
Martin Meingast
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Erste Kontakte zwischen Rom und Karthago - Der 1. karthagisch-römische Vertrag
Nadine Bliedtner
Statt 10.99 € 19
6.99 €
7.99 €
12.99 €
6.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
12.99 €
12.99 €
Die griechische "Verfassungsdebatte" im persischen Gewand: Herodot 3,80-82 im Kontext der "Perserkriege"
Jakob Saß
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Erneuerung des Kompitalkultes durch Augustus".
Kommentar verfassen