Bestellnummer: 39388871
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39388871
13.99 €
Rechtserhaltende Markenbenutzung im österreichischen und europäischen Recht. Ausgehend von EuGH 5.7.2012, C-149/11, ecolex 2012, 803
Beate Ebersdorfer
Statt 39.99 € 19
26.99 €
Studien zum deutsch-brasilianischen Recht / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 786
Steffen Waadt (Hrsg., Fabiano Menke (Hrsg., Lisiane Feiten Wingert Ody (Hrsg.
34.99 €
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker unter besonderer Berücksichtigung des Ost-Timor-Falls vor dem Internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen
Sebastian Leuschner
7.99 €
3.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken. Änderungen nach dem Vorschlag für eine Richtlinie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften
Mehmet Celik
29.99 €
Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 79
Hendrik Doobe
15.99 €
Statt 84.90 € 19
59.40 €
14.99 €
3.99 €
109.95 €
Die Entwicklung und die Auswirkungen der Europäischen Vergaberichtlinien auf die Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland
Björn Glock
3.99 €
Die EU vor der Erweiterung: Rechtsangleichung im Verbraucherschutz (Verbraucherkredit, Haustür- und Fernabsatzgeschäfte - in Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn)
Anna Hollik
4.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
Auslieferung und Folterverbot: Die Umsetzung von Art. 3 EMRK in Deutschland und Frankreich
Jan Schneider
14.99 €
12.99 €
13.99 €
13.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Nach mehr als dreißig Jahren zähen Verhandelns gibt es sie: die Europäische Aktiengesellschaft (abgekürzt lateinisch "Societas Europaea" - kurz SE).
Ziel der Schaffung einer Europäischen Aktiengesellschaft ist die Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes im Sinne des EG-Vertrages und die damit angestrebte Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Lage innerhalb der EU. Dazu ist es unerlässlich, dass innerhalb der EU grenzüberschreitende Unternehmenszusammenschlüsse und -kooperationen erleichtert werden.
Zukünftig soll es europaweit tätigen Unternehmen ermöglicht werden, bspw. mit einem einheitlichen Management- und Berichtssystem, überall in der EU tätig zu sein, ohne mit erheblichem Zeit- und Kostenaufwand zuerst noch ein Netz von Tochtergesellschaften errichten zu müssen.
Die SE bietet also den Unternehmen die Möglichkeit europaweit zu handeln und dabei direkt dem Gemeinschaftsrecht, welches unmittelbar in den Mitgliedsstaaten anzuwenden ist, zu unterstehen.
Diese Ausarbeitung setzt sich im Folgenden mit der Europäischen Aktiengesellschaft im Sinne der 2001er Rechtgrundlagen und dem Entwurf des deutschen Gesetzes zur Einführung der Europäischen Gesellschaft (SEEG) auseinander.
Es ist Intention dieser Arbeit die SE-VO und die SE-RL zu analysieren und Hinweise für die Umsetzung in Deutschland zu geben. Neben dem geschichtlichen Hintergrund soll das Statut der SE, insbesondere die Wahlmöglichkeit zwischen dem dualistischen und dem monistischen Leitungssystem sowie das Verfahren zur Arbeitnehmerbeteiligung aufgezeigt werden.
- Autor: Olaf Laska-Levonen
- 2004, 1. Auflage, 29 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638306119
- ISBN-13: 9783638306119
- Erscheinungsdatum: 11.09.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.52 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea - SE)".
Kommentar verfassenRechtserhaltende Markenbenutzung im österreichischen und europäischen Recht. Ausgehend von EuGH 5.7.2012, C-149/11, ecolex 2012, 803
Beate Ebersdorfer
Statt 39.99 € 19
26.99 €
Studien zum deutsch-brasilianischen Recht / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 786
Steffen Waadt (Hrsg., Fabiano Menke (Hrsg., Lisiane Feiten Wingert Ody (Hrsg.
34.99 €
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker unter besonderer Berücksichtigung des Ost-Timor-Falls vor dem Internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen
Sebastian Leuschner
7.99 €
3.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken. Änderungen nach dem Vorschlag für eine Richtlinie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften
Mehmet Celik
29.99 €
Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 79
Hendrik Doobe
15.99 €
Statt 84.90 € 19
59.40 €
14.99 €
3.99 €
109.95 €
Die Entwicklung und die Auswirkungen der Europäischen Vergaberichtlinien auf die Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland
Björn Glock
3.99 €
Die EU vor der Erweiterung: Rechtsangleichung im Verbraucherschutz (Verbraucherkredit, Haustür- und Fernabsatzgeschäfte - in Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn)
Anna Hollik
4.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
Auslieferung und Folterverbot: Die Umsetzung von Art. 3 EMRK in Deutschland und Frankreich
Jan Schneider
14.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea - SE)".
Kommentar verfassen