Die evangelische Kirche in unruhigen Zeiten (ePub)
In dem...
Bestellnummer: 96737363
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 96737363
In dem...
Statt 9.95 € 19
8.99 €
Die formative Dimension des Gebets / Reutlinger Theologische Studien (RTS) Bd.9
Stefan Zürcher-Allenbach
Statt 48.00 € 19
39.99 €
2.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
109.95 €
Statt 50.00 € 19
39.99 €
Die Königsmacher. Die literarischen Strategien der synoptischen Evangelien zur Christologie
Sandra Knierbein
2.99 €
2.99 €
109.95 €
109.95 €
Statt 39.00 € 19
34.99 €
Hermeneutik der Jüdischen Bibel und des Alten Testaments
Christoph Dohmen, Günter Stemberger
Statt 36.00 € 19
31.99 €
219.00 €
Statt 39.00 € 19
32.99 €
Vielfalt familialer Lebensformen / Theologisch-praktische Quartalschrift
Linz Die Professoren Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 42.00 € 19
37.99 €
0.00 €
0.00 €
0.00 €
0.00 €
0.00 €
0.00 €
0.99 €
0.00 €
0.00 €
0.00 €
0.00 €
0.00 €
Die erste Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts war eine unruhige Zeit für die Welt, für Deutschland, für die evangelische Kirche und für das schleswig-holsteinische Dorf Klein Wesenberg, südwestlich von Lübeck an der Trave gelegen.
In dem vorliegenden Buch wird dargestellt, wie sich die evangelische Kirche vor und während des ersten Weltkrieges, in der Weimarer Republik, während der Nazi-Herrschaft, vor und während des zweiten Weltkrieges und im Nachkriegsdeutschland verhalten hat, wo sie ein Stützpfeiler der jeweils Herrschenden war, wo sie hätte Stellung beziehen müssen, aber geschwiegen hat und wo sie oder einzelne Vertreter der Kirche persönlich schuldig geworden sind und wie sie damit nach dem Ende der Nazi-Herrschaft 1945 umgegangen ist.
Dabei wird der Versuch gewagt, nicht nur die großen Linien der Politik und des kirchlichen Handelns nachzuzeichnen, sondern das Schicksal einzelner Menschen, gleich ob sie Handelnde waren oder Opfer ihrer jeweiligen Zeit wurden.
- Autor: Klaus-Rainer Martin
- 2018, 221 Seiten, Deutsch
- Verlag: BookRix
- ISBN-10: 3743857812
- ISBN-13: 9783743857810
- Erscheinungsdatum: 26.02.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.92 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die evangelische Kirche in unruhigen Zeiten".
Kommentar verfassenStatt 9.95 € 19
8.99 €
Die formative Dimension des Gebets / Reutlinger Theologische Studien (RTS) Bd.9
Stefan Zürcher-Allenbach
Statt 48.00 € 19
39.99 €
2.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
109.95 €
Statt 50.00 € 19
39.99 €
Die Königsmacher. Die literarischen Strategien der synoptischen Evangelien zur Christologie
Sandra Knierbein
2.99 €
2.99 €
109.95 €
109.95 €
Statt 39.00 € 19
34.99 €
Hermeneutik der Jüdischen Bibel und des Alten Testaments
Christoph Dohmen, Günter Stemberger
Statt 36.00 € 19
31.99 €
219.00 €
Statt 39.00 € 19
32.99 €
Vielfalt familialer Lebensformen / Theologisch-praktische Quartalschrift
Linz Die Professoren Professorinnen der Fakultät für Theologie der Kath. Privat-Universität
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 42.00 € 19
37.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die evangelische Kirche in unruhigen Zeiten".
Kommentar verfassen