Die Fahndung nach Radovan Karadzic 1996 bis 2008 (ePub)
Bestellnummer: 40282914
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40282914
Der Stellenwert Somalias in der Außenpolitik der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien
Andreas Stefan Tiwald
Statt 19.99 € 19
10.99 €
Autoritäre Regime neigen zu Korruption - Ein Versuch der Überprüfung dieser These am Beispiel Singapur
Michael Liebe
3.99 €
Statt 10.99 € 19
5.99 €
12.99 €
Konflikte, Kriege und Terrorismus am Horn von Afrika: Konsequenzen aus der Rüstungswettlauf der Supermächte
Girma Yohannes Iyassu Menelik
Statt 46.99 € 19
35.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Taliban. Von der afghanischen Aufstandsbewegung zum Sammelbecken für internationale Dschihadisten
Christian Böckenholt
23.99 €
Regionale Wirtschaftsintegration in Südamerika - Potential und Herausforderungen der 'Südamerikanischen Staatengemeinschaft'
Tim Rickers
13.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Die Entwicklung ausländischer Direktinvestitionen für Entwicklung und Wachstum in den MOE-Ländern
Maren Heeger
6.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
6.99 €
7.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
14.99 €
11.99 €
Die Rolle Norwegens bei den israelisch-palästinensischen Verhandlungen von 'Oslo'
Lydia Brandl
Statt 18.99 € 19
10.99 €
Schon früh machten dagegen Gerüchte in internationalen Medien die Runde, denen zu Folge die beiden Hauptverdächtigen an den mutmasslichen Kriegsverbrechen bei den Belagerungen der Städte Sarajewo und Srebrenica weiterhin auf dem Gebiet von Serbien leben würden. Da lag die Schlussfolgerung nahe, dass beide wohl von ehemaligen politischen und / oder militärischen Weggefährten unterstützt und beschützt würden.
Als Radovan Karadzic 2008 zu einem für viele Beobachter überraschenden Zeitpunkt doch noch verhaftet und an den ICTY ausgeliefert wurde, platzierte dieser eine Behauptung von ungeheu-rer politischer Sprengkraft: Die USA, genauer gesagt ihr Sondergesandter Richard Holbrooke, sollen Karadzic angeblich im Rahmen des Friedensabkommens von Dayton Straffreiheit zugesichert haben. Im Gegenzug dafür sollte sich Karadzic komplett aus der Politik und dem Militär zurückziehen und auch den Parteivorsitz abgeben.
Gewiss: Die Aussage von Radovan Karadzic kann sehr schnell als simple Schutzbehauptung abgetan werden, mit der er darüber hinaus noch die moralische Reputation des ehemaligen Kriegsgegners schädigte. Slavica Vesic konnte zudem starke Verbindungen zwischen der militärischen und politischen Führung der Serben und kriminellen Subjekten und Organisationen nachweisen (Vesic, 2008).
Doch es dauert geschlagene 13 Jahre, bis Radovan Karadzic an das Tribunal in Den Haag ausgeliefert wird. Wieso dauerte dies so lange?
Ein weiterer möglicher Erklärungsansatz wäre der Einsatz Karadzic' als Druckmittel, mit dessen Auslieferung sich politische Zugeständnisse seitens der EU erlangen liessen. Und nicht zuletzt sollte auch die Möglichkeit eines Versagens der Fahndungskräfte berücksichtigt werden.
- Autor: Daniel Caduff
- 2009, 1. Auflage, 165 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 364048164X
- ISBN-13: 9783640481644
- Erscheinungsdatum: 27.11.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.72 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Fahndung nach Radovan Karadzic 1996 bis 2008".
Kommentar verfassenDer Stellenwert Somalias in der Außenpolitik der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien
Andreas Stefan Tiwald
Statt 19.99 € 19
10.99 €
Autoritäre Regime neigen zu Korruption - Ein Versuch der Überprüfung dieser These am Beispiel Singapur
Michael Liebe
3.99 €
Statt 10.99 € 19
5.99 €
12.99 €
Konflikte, Kriege und Terrorismus am Horn von Afrika: Konsequenzen aus der Rüstungswettlauf der Supermächte
Girma Yohannes Iyassu Menelik
Statt 46.99 € 19
35.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Taliban. Von der afghanischen Aufstandsbewegung zum Sammelbecken für internationale Dschihadisten
Christian Böckenholt
23.99 €
Regionale Wirtschaftsintegration in Südamerika - Potential und Herausforderungen der 'Südamerikanischen Staatengemeinschaft'
Tim Rickers
13.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Die Entwicklung ausländischer Direktinvestitionen für Entwicklung und Wachstum in den MOE-Ländern
Maren Heeger
6.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
6.99 €
7.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
14.99 €
11.99 €
Die Rolle Norwegens bei den israelisch-palästinensischen Verhandlungen von 'Oslo'
Lydia Brandl
Statt 18.99 € 19
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Fahndung nach Radovan Karadzic 1996 bis 2008".
Kommentar verfassen