Bestellnummer: 133361041
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133361041
12.99 €
Verteidigung in Straßenverkehrs-Ordnungswidrigkeitenverfahren / De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
Ingo E. Fromm
89.95 €
Schockierende Werbung und die Grundrechte auf Meinungs- und Pressefreiheit: Die Urteile zur Werbung des Unternehmens Benetton
Mathias Hildebrandt
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Flächenzertifikathandelssystem. Gesetzesentwurf aus Sicht des deutschen Alpenvereins
Sandra Lieblein
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
159.95 €
Statt 32.99 € 19
15.28 €
Die Nationalität von Kunstwerken / Schriften zum Kulturgüterschutz / Cultural Property Studies
Thilo Franke
94.95 €
Empfiehlt es sich unter verfassungsrechtlichen, sozialen und bildungspolitischen Gesichtspunkten Studiengebühren einzuführen?
Wolf-Thorsten Saalfrank
4.99 €
Die Auswirkungen der Ökumene auf die Verfassungsgebung der Evangelischen Landeskirchen seit 1945
Christian Schulze Pellengahr
3.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Der Bundeswehreinsatz im Innern: Verfassungsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen
Martin Krauße
Statt 39.50 € 19
29.99 €
Vortrag zum "dritten" Geschlecht. Ist eine Eintragungsmöglichkeit im Personenstandsrecht notwendig?
Vita Zeyliger-Cherednychenko
12.99 €
Verfassungsrechtliche Grenzen des Ausschlusses verfassungsfeindlicher aber nicht verbotener Parteien von der staatlichen Parteienfinanzierung
Andreas Wirtz
12.99 €
Grundrechtsdogmatik in der Kritik. Der Gewährleistungsansatz zur Bestimmung des Grundrechtsgehalts in verfassungshistorischer Perspektive
Ricardo Lerch
12.99 €
Whistleblowing bei Beamten. Dienstpflichtverletzung oder ausnahmsweise zulässig?
Sonja Sladek
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Darf die Bundesregierung eine private Rechtsanwaltskanzlei mit der Ausarbeitung eines Gesetzesentwurfs beauftragen?
Wenka Kasper
12.99 €
Gefahrzeichen sind demnach besondere Kommunikationszeichen, die auf Gegenseitigkeit zwischen der regelnden Behörde und den von der Verkehrsregelung betroffenen Verkehrsteilnehmern beruhen. Dabei müssen Gefahrzeichen regelmäßig nur in den Fällen angeordnet werden, wenn sich die Art der Gefahrenstelle nicht ohne weiteres oder nicht rechtzeitig erkennbar aus der Beschaffenheit der Straße ergibt und damit ein Unfallrisiko auch für Verkehrsteilnehmer eröffnet, die ihrer Sorgfaltspflicht Genüge tun.
Dieser Aufsatz erklärt den Sinn und die Inhalte von Gefahrzeichen, die bei jedem Gang und jeder Fahrt durch die Straßen am Fahrbahnrand anzutreffen sind.
1978 bis 1981 Abgeschlossene Berufsausbildung zum Polizeibeamten in Niedersachen
1981 bis 1990 Studium der Theologie und Rechtswissenschaften in Göttingen und Hannover
1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Leibniz-Universität Hannover, Lehrstuhl für Verfassungsgeschichte bei Univ.-Prof. Dr. Jörg-Detlef Kühne
1991 bis 1994 Referendariat am OLG Celle
1991 bis heute mehr als 900 Publikationen
1995 bis 1997 Dozent für Straßenverkehrsrecht an der Hochschule der Sächsischen Polizei
1997 bis 1999 Dozent für Recht im Sozialwesen an der Hochschule Zittau/Görlitz
1999 Promotion zum Dr. jur. an der Leibniz-Universität Hannover (Note: summa cum laude)
1999 Berufung zum Professor für Recht an der Hochschule Zittau/Görlitz
2000 bis heute Prof. für Straßenverkehrsrecht an der Hochschule der Sächsischen Polizei
2001 Gründung des Instituts für Verkehrsrecht und Verkehrsverhalten
2013 Berufung Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Verkehrswacht
2014 Berufung Fachkommission Verkehr der Deutschen Polizeigewerkschaft
2015 Berufung zum Vorsitzenden des juristischen Beirats des Deutschen Verkehrssicherheitsrates
2015 Auszeichnung mit dem Goldenen Dieselring des Verbandes der Deutschen Motorjournalisten
2018 Berufung Wissenschaftlicher Beirat der Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland
Forschungsprojekte (Auszug)
2007 - 2009 Leitung des Forschungsprojektes der Bundesanstalt für Straßenwesen FE 82.333/2007 "Juristische Fragen der Bereitstellung von Daten für sicherheitsrelevante, kartenbasierte Fahrerassistenzsysteme durch die öffentliche Hand"
2011 - 2014 Leitung des Forschungsprojektes der Bundesanstalt für Straßenwesen FE 82.0499/2011 "Ausdehnung der Kostentragungspflicht des § 25a StVG auf den fließenden Verkehr"
2018 Rechtsgutachten zur Rechtmäßigkeit von Überholvorgängen zwischen Kraftfahrern und Radfahrern für die Unfallforschung der Deutschen Versicherer (UDV)
2019 Rechtsgutachten zur verkehrsrechtlichen
Internationale Vortragtätigkeit
2007 Wien/Österreich - ZVR-Verkehrsrechtstag "Reformtendenzen im deutschen Verkehrsrecht - erreichte und erhoffte Ziele"
2016 Hefei/China - Internationales Forum für intelligenten Verkehr, Vortrag "The contribution of traffic law for traffic safety"
2017 Abu Dhabi - Conference on "Road Safety Education", Vortrag "Technical assistance in Criminal Justice System for protecting Road Safety"
- Autor: Dieter Müller
- 2020, 1. Auflage, 36 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346182274
- ISBN-13: 9783346182272
- Erscheinungsdatum: 16.06.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.01 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Gefahrzeichen der StVO".
Kommentar verfassen
12.99 €
Verteidigung in Straßenverkehrs-Ordnungswidrigkeitenverfahren / De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
Ingo E. Fromm
89.95 €
Schockierende Werbung und die Grundrechte auf Meinungs- und Pressefreiheit: Die Urteile zur Werbung des Unternehmens Benetton
Mathias Hildebrandt
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Flächenzertifikathandelssystem. Gesetzesentwurf aus Sicht des deutschen Alpenvereins
Sandra Lieblein
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
159.95 €
Statt 32.99 € 19
15.28 €
Die Nationalität von Kunstwerken / Schriften zum Kulturgüterschutz / Cultural Property Studies
Thilo Franke
94.95 €
Empfiehlt es sich unter verfassungsrechtlichen, sozialen und bildungspolitischen Gesichtspunkten Studiengebühren einzuführen?
Wolf-Thorsten Saalfrank
4.99 €
Die Auswirkungen der Ökumene auf die Verfassungsgebung der Evangelischen Landeskirchen seit 1945
Christian Schulze Pellengahr
3.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Der Bundeswehreinsatz im Innern: Verfassungsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen
Martin Krauße
Statt 39.50 € 19
29.99 €
Vortrag zum "dritten" Geschlecht. Ist eine Eintragungsmöglichkeit im Personenstandsrecht notwendig?
Vita Zeyliger-Cherednychenko
12.99 €
Verfassungsrechtliche Grenzen des Ausschlusses verfassungsfeindlicher aber nicht verbotener Parteien von der staatlichen Parteienfinanzierung
Andreas Wirtz
12.99 €
Grundrechtsdogmatik in der Kritik. Der Gewährleistungsansatz zur Bestimmung des Grundrechtsgehalts in verfassungshistorischer Perspektive
Ricardo Lerch
12.99 €
Whistleblowing bei Beamten. Dienstpflichtverletzung oder ausnahmsweise zulässig?
Sonja Sladek
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Darf die Bundesregierung eine private Rechtsanwaltskanzlei mit der Ausarbeitung eines Gesetzesentwurfs beauftragen?
Wenka Kasper
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Gefahrzeichen der StVO".
Kommentar verfassen