Bestellnummer: 132150459
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 132150459
Bretonisch. Aktuelle soziolinguistische Sprachsituation und Einflussfaktoren des Sprachtods der inselkeltischen Minderheitensprache im westlichen Frankreich
Philip Oppenländer
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
139.95 €
6.99 €
12.99 €
Bewusstmachung und Thematisierung des Ehrenamts in Frankreich, erarbeitet am Interview mit der jungen Elodie zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz Hörsehverstehen
Ibrahim Kaddoura
12.99 €
Kontroverse Begriffe / Sprache, Politik, Öffentlichkeit Bd.4
Martin Wengeler, Georg Stötzel
109.95 €
Die dramatische Einheit von Goethes 'Faust' / Studien zur deutschen Literatur Bd.4
Wolfgang Streicher
109.95 €
109.95 €
Kommunikationsstrukturen in Bertolt Brechts "Die neue Mundart" und "Die Wahrheit einigt"
Madita Dürholt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Funktion der Medien und deren Auswirkungen auf die Figuren in Lutz Hübners Jugenddrama "Creeps"
Lisa Paaske
12.99 €
Erinnern und Vergessen bei Patrick Modianos. Die Romane "Dora Bruder" und "Pour que tu ne perdes pas dans le quartier"
Incinur Cakir
Statt 39.99 € 19
29.99 €
109.95 €
109.95 €
2.99 €
109.95 €
Gewaltdarstellungen in Inka Bachs "Glücksmarie". Wie prägt die Gewalterfahrung die Identität eines jungen Menschen?
Mirella Waleczek
16.99 €
Männlichkeit in Ludwig Kirchners "Selbstbildnis als Soldat" und "Das Wohnzimmer". Eine kurze Darstellung
Rauf Mischijeff
2.99 €
Das italienische Manifest auf der einen Seite, verfasst von Filippo Marinetti im Jahr 1909 und das russische (1912) auf der anderen, veröffentlicht durch die Vereinigung "Gileja", gegründet von David Burljuk, Velimir Chlebnikov, Vladimir Majakovski et al., sind das Beweisstück einer ganzen revolutionären Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Bevor jedoch auf die einzelnen Manifeste näher eingegangen werden kann, sollte man sich zunächst den Personen hinter diesen Werken widmen.
- Autor: Rauf Mischijeff
- 2020, 12 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346132242
- ISBN-13: 9783346132246
- Erscheinungsdatum: 17.03.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die gesellschaftliche Bedeutung der futuristischen Manifeste".
Kommentar verfassenBretonisch. Aktuelle soziolinguistische Sprachsituation und Einflussfaktoren des Sprachtods der inselkeltischen Minderheitensprache im westlichen Frankreich
Philip Oppenländer
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
139.95 €
6.99 €
12.99 €
Bewusstmachung und Thematisierung des Ehrenamts in Frankreich, erarbeitet am Interview mit der jungen Elodie zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz Hörsehverstehen
Ibrahim Kaddoura
12.99 €
Kontroverse Begriffe / Sprache, Politik, Öffentlichkeit Bd.4
Martin Wengeler, Georg Stötzel
109.95 €
Die dramatische Einheit von Goethes 'Faust' / Studien zur deutschen Literatur Bd.4
Wolfgang Streicher
109.95 €
109.95 €
Kommunikationsstrukturen in Bertolt Brechts "Die neue Mundart" und "Die Wahrheit einigt"
Madita Dürholt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Funktion der Medien und deren Auswirkungen auf die Figuren in Lutz Hübners Jugenddrama "Creeps"
Lisa Paaske
12.99 €
Erinnern und Vergessen bei Patrick Modianos. Die Romane "Dora Bruder" und "Pour que tu ne perdes pas dans le quartier"
Incinur Cakir
Statt 39.99 € 19
29.99 €
109.95 €
109.95 €
2.99 €
109.95 €
Gewaltdarstellungen in Inka Bachs "Glücksmarie". Wie prägt die Gewalterfahrung die Identität eines jungen Menschen?
Mirella Waleczek
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die gesellschaftliche Bedeutung der futuristischen Manifeste".
Kommentar verfassen