Die Gymnosophisten - Indische Asketen aus der Perspektive antiker Quellen (ePub)
Bestellnummer: 36894928
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36894928
13.99 €
Das Sakrament Ehe. Wie wird es in verschiedenen Religionen verstanden, ausgeführt und an die nächste Generation weitergegeben?
Larissa Altkemper
12.99 €
3.99 €
8.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
8.99 €
Das Sivajnanasiddhiyar des Arunanti - Untersuchung Kap. 7.: Die Vorlage des Sivajnanasiddhiyar: Meykantadevas Sivajnanabodha - Eigene Erklärungen und Interpretationen
Ralf Klossek
3.99 €
11.99 €
11.99 €
11.99 €
29.99 €
Von der Schwierigkeit, Religion zu definieren - der Ansatz von Hans G. Kippenberg
Ulrike Kemper
4.99 €
6.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
12.99 €
4.99 €
4.99 €
113.95 €
Sol invictus - Die Ausbreitung orientalischer Religionen im römischen Kaiserreich
Mathias Pfeiffer
12.99 €
14.99 €
Überlegungen zum Verhältnis von Eliten und gesellschaftlichem Wandel im vorkleisthenischen Athen
Mathias Pfeiffer
8.99 €
"Bellum servile" - Antike Sklavenaufstände als Anwendungsbeispiel für Theorien sozialer Bewegungen
Mathias Pfeiffer
13.99 €
11.99 €
A corporeis ad incorporea - Augustinus und der Strukturwandel musikalischen Verhaltens
Mathias Pfeiffer
10.99 €
13.99 €
Religionspolitik oder Humanitas - Zur Diskussion um die 'Christenbriefe' bei Plinius
Mathias Pfeiffer
12.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Überlegungen zum Verhältnis von Eliten und gesellschaftlichem Wandel im vorkleisthenischen Athen
Mathias Pfeiffer
Statt 8.99 € 19
3.99 €
3.99 €
Religionspolitik oder Humanitas - Zur Diskussion um die 'Christenbriefe' bei Plinius
Mathias Pfeiffer
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Die klassischen Kulturen wird man sich kaum als isolierte Gebilde vorstellen dürfen, die sich ohne materiellen und geistigen Austausch vollkommen unabhängig voneinander entwickelten. Ein Blick in die Forschungsliteratur zeigt aber, daß es sich bei der Frage nach Kontakt und gegenseitiger Beeinflussung zwischen dem alten Indien und der antiken Mittelmeerwelt um ein Reizthema handelt. Während die Handelsbeziehungen v.a. durch archäologische Befunde gut belegt sind, stößt man immer wieder auf größte Zurückhaltung, geht es um Annahmen zum geistigen Austausch. Schnell wird Wissenschaftlern, die substanzielle Gemeinsamkeiten zwischen indischer und griechischer Philosophie, Religion, Medizin oder Astrologie sehen, ein Enthusiasmus vorgeworfen, den die Quellen nicht rechtfertigen.
Bei aller Vorsicht, die geboten ist, soll hier gefragt werden, über welche Informationen das Altertum verfügte, speziell: was wußte man insbesondere über indische Religion? Inwieweit könnten sich die beiden Kulturen lange vor unserer Zeitrechnung weltauschaulich beeinflußt haben? Während die zweite Frage hier nur den Rahmen für weitere Überlegungen bieten soll, geht die vorliegende Arbeit den antiken Kenntnissen zur indischen Religiosität am Beispiel der Gymnosophisten auf den Grund.
Die Gymnosophisten, wörtlich "die nackten Weisen", ware indische Asketen, welche den Griechen begegneten, als diese im Zuge der Eroberungen Alexanders des Großen im 4.Jh.v.Chr. über das heutige Pakistan und Afghanistan in den Panjab und ins Indus-Tal vordrangen. Mehrere Berichte über Asketen, Philosophen, Weise und Brahmanen sind uns erhalten. Es soll geklärt werden, inwieweit wir bei diesen Nachrichten über die Gymnosophisten von verwertbaren Informationen oder von griechischen Topoi auszugehen haben, bzw. was wir als hinduistisch aus der interpretatio graeca extrahieren können. Weil die Gymnosophisten Indiens Ruhm als Land der Weisheit begründeten, können sie geradezu als Paradigma für die Entstehung und Wandlung des Indienbildes der Antike gelten.
- Autor: Mathias Pfeiffer
- 2006, 1. Auflage, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638494594
- ISBN-13: 9783638494595
- Erscheinungsdatum: 24.04.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.13 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Gymnosophisten - Indische Asketen aus der Perspektive antiker Quellen".
Kommentar verfassenDas Sakrament Ehe. Wie wird es in verschiedenen Religionen verstanden, ausgeführt und an die nächste Generation weitergegeben?
Larissa Altkemper
12.99 €
3.99 €
8.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
8.99 €
Das Sivajnanasiddhiyar des Arunanti - Untersuchung Kap. 7.: Die Vorlage des Sivajnanasiddhiyar: Meykantadevas Sivajnanabodha - Eigene Erklärungen und Interpretationen
Ralf Klossek
3.99 €
11.99 €
11.99 €
11.99 €
29.99 €
Von der Schwierigkeit, Religion zu definieren - der Ansatz von Hans G. Kippenberg
Ulrike Kemper
4.99 €
6.99 €
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
12.99 €
4.99 €
4.99 €
113.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Gymnosophisten - Indische Asketen aus der Perspektive antiker Quellen".
Kommentar verfassen