Nebra vor 4000 Jahren: Lange haben sich die Menschen der Willkür des...
Bestellnummer: 129626557
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 129626557
Nebra vor 4000 Jahren: Lange haben sich die Menschen der Willkür des...
24.00 €
Statt 12.90 € 19
9.99 €
4.99 €
9.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 22.00 € 19
17.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Weihnachtszauber wider Willen / New York Times Bestseller Autoren Romance
Sarah Morgan
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 11.00 € 19
6.99 €
Statt 12.00 € 19
11.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
8.99 €
Statt 14.99 € 19
10.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
7.99 €
6.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Statt 4.99 €
2.49 € 23
14.90 €
24.00 €
13.99 €
9.99 €
13.99 €
12.90 €
Statt 12.90 € 19
9.99 €
Die vierte Zeugin
Tanja Kinkel, Katrin Burseg, Oliver Pötzsch, Martina André, Peter Prange, Titus Müller, Lena Falkenhagen, Caren Benedikt, Ulf Schiewe, Marlene Klaus
Statt 14.99 € 19
7.99 €
9.99 €
10.99 €
Nebra vor 4000 Jahren: Lange haben sich die Menschen der Willkür des mächtigen Fürsten Orkon gebeugt, der das Volk quält und ausbeutet, sich nimmt, wonach immer es ihn gelüstet. Jetzt endlich regt sich Widerstand. Die junge Priesterin Rana will Orkons dunkle Herrschaft brechen und die Menschen befreien. Das Werk ihres Vaters soll ihr dabei helfen: eine bronzene Scheibe, die den Sternenhimmel zeigt und eine geheime Botschaft der Götter enthält. Sie steht für die Göttin des Lichts, die dem Hass Liebe entgegensetzt. Doch Ranas Weg ist gefährlich, viel steht auf dem Spiel. Auch das Leben derjenigen, die ihr am liebsten sind ...
Auf einem Hügel bei Nebra stießen Sondengänger Ende der 1990er-Jahre auf eine bronzene Scheibe. Sie zeigt Mond und Sterne, gilt heute als die erste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheitsgeschichte. Ein Sensationsfund, den die Finder zunächst an Hehler verscherbelten. Erst 2002 kam die Himmelsscheibe in die kundigen Hände von Archäologen. Seither wird sie erforscht - und hat das Bild unserer Vorfahren geändert. Ulf Schiewe lässt ihre unbekannte Kultur auferstehen und spinnt um sie einen großen, epischen Roman.
- Autor: Ulf Schiewe
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2020, 1. Aufl. 2020, 619 Seiten, Deutsch
- Verlag: Lübbe
- ISBN-10: 3732586391
- ISBN-13: 9783732586394
- Erscheinungsdatum: 27.03.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.61 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Kinder von Nebra".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
8 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nick Coll, 23.04.2020 bei Jokers bewertet
Als Buch bewertetUlf Schiewe ist für mich seit langem ein Garant für gute historische Unterhaltung. Er erzählt die Geschichten spannend und einfühlsam wie nur wenige Autoren es vermögen. In seinem neuen detailfreudigen und mitreißenden Buch „Die Kinder von Nebra“ wird das Schicksal eines Volkes, eine Hochkultur im Herzen Europas und der immerwährende Kampf zwischen Gut und Böse vor 4000 Jahren lebendig gemacht.
Das Epos rund um die mystische Himmelsscheibe wird vom Autor mit den politischen und religiösen Ränkespielen der längst verschwundenen Völker Mitteldeutschlands gekonnt verwoben. Wie diese Scheibe gerade in der Schmiede entsteht, kann der Leser miterleben, sowie den Erzählungen des Schmiedes lauschen. Kunst, Gold und Kenntnisse über die Gestirne verarbeitet der Vater der angehenden Priesterin zu einem Machtelement des Kultes der Göttin Destarte. Sollte die Scheibe in die Hände des gewalttätigen Fürsten Orkon gelangen, wird nicht nur seine Willkürherrschaft unüberwindbar, sondern auch die Unterdrückung anderer Clans voranschreiten. Neben der packenden und authentisch dargelegten Handlung sind auch die Beschreibungen des Lebens, — wie die Bauern, die Sklaven, die Clanherren ihren Alltag verrichten, — im gut recherchierten Hintergrund eingeflochten. Äußerst interessant fand ich die Riten, den Kult der Beerdigungen in den Hockergräbern sowie die Naturreligion: der Glaube an Götter und ihre Bedeutung im Leben und Denken im frühen bronzezeitlichen Staat nimmt den zentralen Platz der Geschichte, überlastet sie auf keine Weise.
Das flüssig geschriebene Buch hat Sogwirkung, es zieht den Leser ab der ersten Zeile in die weite Vergangenheit hinein und lässt ihn bis zur letzten Seite nicht mehr los. Dadurch dass der Roman in der Gegenwart geschrieben ist, wirkt er wie eine Erzählung, die man als Leser hautnah und gerade jetzt mit den Charakteren erlebt. Trotz der wachsenden Anzahl an Personen bleibt die Handlung klar und übersichtlich. Hier verwebt der Autor gekonnt neue Figuren und Akteure, schafft Nähe und Verbundenheit. Der fesselnde Schreibstil ermöglicht auch in dieser komplexen Welt, wo man nicht so genau sagen kann, wie das Leben und die Leute dort ausgesehen hatten, einen gelungenen und einfachen Einstieg.
Die Charaktere sind hier von ganz besonderer und gegensätzlicher Natur, genau wie die packenden Hürden und Schicksale, die sie erleben und durchlaufen; sie wirken sehr lebendig und authentisch. Sie stehen in einer ständigen Entwicklung und mit jedem Kapitel entdeckt man neue Charakterzüge von ihnen. Es gibt auch noch einige Bösewichte und Überraschungsmomente, die in keiner guten Geschichte fehlen dürfen. Obwohl das Buch von sich komplett abgeschlossen ist, ich kann mir vorstellen, dass viele Leser gerne wissen möchten, wie es mit Rana und Hakun weitergeht. Dazu möchte ich mich auch zählen.
Auch zur Ausstattung des Buches gibt es einiges zu sagen: es ist sehr hochwertig und qualitativ verarbeitet. Das Cover ist wirklich ein Genuss, es zeigt die Himmelsscheibe von Nebra mit den goldenen Elementen und weckt sofort das Interesse. Das Schriftbild ist angenehm und die mit den Namen der Götter versehenen Kapitel nicht allzu lang. Die Ortschaften sind am Ende des Buches aufgelistet, die Götter und die Clans — sogar kurz erklärt. Eine Karte vorne und hinten hilft die Schauplätze schnell zuzuordnen. Nach dem Ende der eigentlichen Geschichte gibt Ulf Schiewe in einem ausführlichen Nachwort einen Einblick in die historischen Hintergründe des Romans und liefert weitere Infos, die fundierte Recherche belegen.
Auch dieses mit Herzblut geschriebene Buch ist ein facettenreicher historischer Roman, in den man wunderbar abtauchen kann. Fünf wohlverdiente Sterne und eine klare Leseempfehlung! -
5 Sterne
8 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
KristallKind, 16.04.2020
Als Buch bewertetNebra, vor etwa 4000 Jahren: Rana ist die Tochter einer Priesterin und eines begabten Schmiedes. Sie steht vor der Wahl, entweder die Nachfolgerin ihrer Mutter zu werden oder zu heiraten und eine Familie zu gründen. Als der Herrscher Orkon und dessen grausamer Sohn das Volk immer mehr in Angst und Schrecken versetzt, macht es sich Rana zur Aufgabe, diese Tyrannei, mit Hilfe von Verbündeten, zu beenden. Die kunstvolle Bronzescheibe, in welcher ihr Vater Utrik sein wertvolles Wissen verewigt hat, hilft ihr bei ihrem Feldzug gegen die Anhänger des dunklen Gottes.
Die geheimnisumwitterte „Himmelsscheibe von Nebra“ interessiert mich sehr, daher habe ich mich um diesen historischen Roman von Ulf Schiewe, mehr oder weniger gerissen. Ich mag gut recherchierte Romane, aufgrund derer ich mir auf spielerische Weise Grundlagenwissen über das jeweilige Thema aneignen kann. Und in diesem Buch hat das wunderbar geklappt.
Ulf Schiewe entführt die Leser 4000 Jahre in die Vergangenheit, wobei er recherchierte Fakten, beispielsweise die Lebens- und Arbeitsweise dieser Zeit, oder auch den sozialen Umgang der Menschen untereinander, detailliert in seine Geschichte einfließen lässt. Die Rohheit, aber auch die Offenheit der Bevölkerung war deutlich spürbar, so konnte ich nach und nach die Werte der damaligen Zeit verstehen. Der Autor lässt die Protagonisten in ihren Möglichkeiten zielgerichtet handeln und gibt ihnen den Mut für Veränderung, was für eine Weiterentwicklung der Menschheit unbedingt notwendig ist.
Die Gestaltung des Buches hat mir sehr gefallen! Die Abbildungen, die Farbgebung und die Auswahl von Papier und Schriftart lassen das Buch sehr hochwertig erscheinen. Ein hilfreiches Glossar und ein sehr informatives Nachwort komplettieren diesen historischen Roman.
„Die Kinder von Nebra“ ist für mich schon deswegen interessant, weil der geschichtsträchtige Fund der Himmelsscheibe mit der Vergangenheit unseres Landes zu tun hat und dieser Roman eine Möglichkeit bietet, sich mit dem Thema ein wenig zu befassen. Ich würde dieses Buch auch als Geschenk für Familie oder Freunde empfehlen.
Statt 12.90 € 19
9.99 €
6.99 €
8.99 €
8.99 €
Statt 23.00 € 19
9.99 €
4.99 €
7.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Die Henkerstochter / Die Henkerstochter und der schwarze Mönch / Ullstein eBooks
Oliver Pötzsch
11.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
7.99 €
Statt 11.00 € 19
6.99 €
Statt 12.00 € 19
11.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 16.00 € 19
9.99 €
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
5 von 5 Sternen
5 Sterne 19Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Kinder von Nebra".
Kommentar verfassen