Die Kommunistische Partei Chinas und basisdemokratische Bewegungen. Der Fall Wukan (PDF)
Bestellnummer: 97875036
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 97875036
Die Kommunistische Partei Chinas und basisdemokratische Bewegungen. Der Fall Wukan
Eva Lena Richter
13.99 €
7.99 €
14.99 €
Islam in Deutschland. Analytische Darstellung des Status islamischer Gemeinschaften
Karim Bouhroum
31.99 €
Die Haltung von Staat und Religion zur Familienplanung in Israel. Theoretische Grundlagen und empirische Daten
Sophie Schurig
19.99 €
Claude Lévi-Strauss. Sein Leben und Schaffen in "Traurige Tropen" und "Anthropologie in der modernen Welt"
Marcello Anders
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Jugendkultur im England der 1960er Jahre. Darstellung und Deutung des Mod-Phänomens
Natalja Fischer
12.99 €
¿VIVA CARMEN? Stereotypen und Weiblichkeitsimaginationen im spanischen Flamenco
Claudia Scheibe
31.99 €
34.99 €
2.99 €
Von Rangi und Papa zum Gott der Pakeha. Der religiöse Wandel bei den Maori Neuseelands
Dorota Bytner
Statt 37.99 € 19
27.99 €
10.99 €
7.99 €
8.99 €
12.99 €
11.99 €
Spielen? Erzählen? Beides! Ein Blick auf das Erzählpotential von Computerspielen am Beispiel von "Starcaft 2: HotS"
Arthur Zwetzich
Statt 29.99 € 19
19.99 €
Das Kulturzwiebel-Modell von Geert Hofstede angewendet auf die Welt von James Bond
Martin Eder
Statt 24.99 € 19
16.99 €
2.99 €
Die Kommunistische Partei Chinas und basisdemokratische Bewegungen. Der Fall Wukan
Eva Lena Richter
13.99 €
Das 11. Plenum des Zentralkomitees und der Aufstieg der Roten Garden. Machtergreifung und Bürgerkrieg von August 1966 bi
Eva Lena Richter
13.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das 11. Plenum des Zentralkomitees und der Aufstieg der Roten Garden. Machtergreifung und Bürgerkrieg von August 1966 bis Juni 1967
Eva Lena Richter
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Gerichtsreformen des 3. Plenums des 18. Zentralkomitees. Umsetzung der Maßnahmen für eine transparente Justiz
Eva Lena Richter
16.99 €
14.99 €
14.99 €
12.99 €
14.99 €
Zunächst werden dazu die Umstände des Aufstandes in Punkt zwei umrissen und der Hergang des Aufstandes geschildert. Es folgt eine Darstellung des rechtlichen Rahmens und eine kurze Analyse der nationalen und internationalen Medienberichterstattung. Anschließend wird auf den Umgang der KPCh mit dem Aufstand eingegangen. Die Ergebnisse, die der Dorfausschuss nach den Wahlen erzielen konnte sowie aufgetretene Probleme werden im Folgenden dargestellt. Es folgt eine Untersuchung des Vorfalls von Wukan im Hinblick auf RR. Im Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst und Wukans Modellqualität abschließend beurteilt.
- Autor: Eva Lena Richter
- 2018, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668621640
- ISBN-13: 9783668621640
- Erscheinungsdatum: 25.01.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kommunistische Partei Chinas und basisdemokratische Bewegungen. Der Fall Wukan".
Kommentar verfassen
7.99 €
14.99 €
Islam in Deutschland. Analytische Darstellung des Status islamischer Gemeinschaften
Karim Bouhroum
31.99 €
Die Haltung von Staat und Religion zur Familienplanung in Israel. Theoretische Grundlagen und empirische Daten
Sophie Schurig
19.99 €
Claude Lévi-Strauss. Sein Leben und Schaffen in "Traurige Tropen" und "Anthropologie in der modernen Welt"
Marcello Anders
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Jugendkultur im England der 1960er Jahre. Darstellung und Deutung des Mod-Phänomens
Natalja Fischer
12.99 €
¿VIVA CARMEN? Stereotypen und Weiblichkeitsimaginationen im spanischen Flamenco
Claudia Scheibe
31.99 €
34.99 €
2.99 €
Von Rangi und Papa zum Gott der Pakeha. Der religiöse Wandel bei den Maori Neuseelands
Dorota Bytner
Statt 37.99 € 19
27.99 €
10.99 €
7.99 €
8.99 €
12.99 €
11.99 €
Spielen? Erzählen? Beides! Ein Blick auf das Erzählpotential von Computerspielen am Beispiel von "Starcaft 2: HotS"
Arthur Zwetzich
Statt 29.99 € 19
19.99 €
Das Kulturzwiebel-Modell von Geert Hofstede angewendet auf die Welt von James Bond
Martin Eder
Statt 24.99 € 19
16.99 €
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Kommunistische Partei Chinas und basisdemokratische Bewegungen. Der Fall Wukan".
Kommentar verfassen